cashflow-eng cross-posted this post in Deutsch D-A-CH last month


Tutorial: Nutzung von Chat GPT für die Verwaltung meines Depots [DE]

in #leofinancelast month

[DE] Heute zeige ich in einem Tutorial mal die grundlegenden Funktionen von ChatGPT für die Verwaltung und Analyse eures Depots. Dazu vorab ein Hinweis: Ich nutze Chat GPT 5 in der Plus Version.

Wir stellen uns vor, dass wir uns in der Nähe der Wall Street in New York befinden und einen eigenen Fond leiten. Und natürlich beschäftigen wir auch Mitarbeiter, wie Analysten, Broker, Berater und haben auch ein Sekretariat. Und unser oberestes Ziel ist natürlich, dass unser Fond den breiten Markt (Dow Jones, S&P500, Nasdaq) schlägt. Und dafür investieren wir richtig viel Geld, denn die Mitarbeiter, das Bloomberg-Terminal, die Infrastruktur müssen ja bezahlt werden. Nun siehts es aber in der Realität leider so aus, dass wir als Retail-Investoren keine Mitarbeiter haben und in der Regel auf uns alleine gestellt sind sowie nur begrenzten Zugang zu Informationen haben. Aber natürlich verfolgen wir die gleichen Ziele wie der kommerzielle Fond: Rendite, Rendite & Rendite. Wie wäre es daher, wenn wir uns ebenfalls eigene Analysten, Broker, Berater und ein Sekretariat leisten könnten?

IMG_0442.jpeg

Ich zeige euch heute, wie man dies (annährend) mit Chat GPT 5 umsetzen kann. Als erstes braucht man einen Screenshot, Exceltabelle oder sonstige Aufstellung von seinem Depot. Ich habe es mit meiner aus dem nachfolgenden Screenshot durchgeführt.

IMG_0441.png

Ich habe ganz unten auch einen Optionsschein drin, daher spreche ich nachfolgend immer von Wertpapieren. Der erste Prompt lautet:

Erstelle eine Tabelle mit den Wertpapieren des Depots aus dem Screenshot. Speichere diese Liste dann unter test depot ab.

Daraufhin erstellt Chat GPT eine Liste mit den Werten aus dem Screenshot und speichert diese ab, so dass wir immer darauf zugreifen können.

IMG_0448.jpeg

Dann will ich natürlich wissen, was bei meinen Wertpapieren so los ist. Gibt es News, interessante Diskussionen in Foren wie Reddit oder starke Kursschwankungen. Und ich möchte natürlich auch eine Art Pre-Market und After-Market Briefing haben. Dazu kann ich mir eine Art News-Crawler bauen, der zu bestimmten Zeitpunkten/Ereignissen mich benachrichtigt. Dazu bietet sich folgender Prompt an:

Kannst du mir jeden morgen ein kurzes Newsupdate zu den Wertpapieren aus der Liste test depot schicken?

Die Antwort sieht dann folgendermaßen aus:

IMG_0449.jpeg

Da mich interessiert hat, wie die Suche abläuft, fragte ich noch, ob Deep Research verwendet wurde:

IMG_0450.jpeg

Und dies brachte uns dann noch ein Stück weiter und Chat GPT bot mir noch den Ereignis basierten Alarm an, welchen ich ebenfalls anforderte. Somit ist mein News-Crawler konfiguriert und die Infos kommen dann via Push-Notification direkt auf das Mobiltelefon. Jetzt brauche ich aber noch einen Analysten, der meine Titel gemäß kaufen, halten und verkaufen bewertet. Dafür nutze ich folgenden Prompt:

Welches der Wertpapiere aus der Liste test depot würdest du nachkaufen, verkaufen oder halten?

Daraufhin erfolgt zu jedem Wertpapier ein kurzer Text mit einer Einschätzung, welcher für das Beispiel SoFi Technolgies so aussieht:

SoFi Technologies – Nachkaufen: Das Fintech überraschte im Q2 2025 mit starkem Wachstum (+43% Umsatz) und hob die Jahresprognose an, was einen Kurssprung von ~15% auslöste. Die Mitgliederzahl wächst rasant (+34% YoY auf 11,7 Mio.), und SoFi erzielte erstmals GAAP-Gewinn – Zeichen anhaltender operativer Dynamik. Kurzfristig bleibt die Marktstimmung positiv, getragen von Retail-Anlegern und verbesserten Aussichten, sodass ein spekulativer Zukauf zur Positionsverstärkung sinnvoll erscheint. (Chance: Aufwärtstrend durch starke Ergebnisse; Risiko: Zinsschwankungen könnten Fintech-Bewertungen belasten.)

Auch hier sind wieder entsprechende Newsquellen zu finden, da für diese Art von Anfragen immer Deep Research verwender wird. Abschliessend wir noch ein Fazit erstellt, welches ich euch nicht vorenthalten möchte:

Fazit: Insgesamt ist das Portfolio stark wachstums- und technologieorientiert. Kurzfristig erscheinen Nachkäufe in den Fällen sinnvoll, wo positive Newsflow und Momentum klar überwiegen (z.B. SoFi, Grab, Bitfarms, Ondas, Lemonade, evtl. Viking nach Sell-off). Halte-Empfehlungen dominieren bei Werten mit bereits ausgereiztem Kurspotenzial oder hohem Risiko, wo Abwarten geboten ist (z.B. Rocket Lab nach Rally, IREN nach Krypto-Sprint, NVIDIA-Call wegen Balance von KI-Hype und hohem Hebel). Verkaufen wird nur beim extrem spekulativen Ausreißer D-Wave geraten, da hier Chance-Risiko mittelfristig unattraktiv scheint. Diese Einschätzungen gelten ausdrücklich für den spekulativen Zeithorizont von 1–3 Monaten und sollten bei neuen Entwicklungen laufend überprüft werden.

Natürlich kommen wir mit Chat GPT nicht an die Manpower eines professionell gemanagten Fonds ran, aber man kann sich annähern und gewisse Abläufe automatisieren und Informationen filtern.

Nutzt ihr bereits KI-Methoden für euer Depot? Welche Befehle habt ihr bereits verwendet?

Hinweis:
Keine Anlageberatung, keine Kaufempfehlung

Sort:  

~~~ embed:Investieren/comments/1n53n26/tutorial_nutzung_von_chat_gpt_für_die_verwaltung/ reddit metadata:fEludmVzdGllcmVufGh0dHBzOi8vd3d3LnJlZGRpdC5jb20vci9JbnZlc3RpZXJlbi9jb21tZW50cy8xbjUzbjI2L3R1dG9yaWFsX251dHp1bmdfdm9uX2NoYXRfZ3B0X2bDvHJfZGllX3ZlcndhbHR1bmcvfA== ~~~
This post has been shared on Reddit by @uwelang through the HivePosh initiative.

Congratulations @cashflow-eng! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You received more than 800 upvotes.
Your next target is to reach 900 upvotes.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Check out our last posts:

Be ready for the September edition of the Hive Power Up Month!
Hive Power Up Day - September 1st 2025