You are viewing a single comment's thread from:

RE: Das Vermögensverschleierungsbekämpfungsgesetz (VVBG)

Ganz ehrlich:?

Dies macht das Finanzamt schon seit Jahren und überprüft verdächtige Steuerzahler. Jeder ist grundsätzlich verdächtig.

Das sagte mir schon 2017 ein Finanzamtmitarbeiter... "bei Verdacht überprüfen wir sämtliche Konten und wenn sich unser Verdacht bestätigt hat holen wir einen Richterlichen Beschluss"

Selbst Goggle und Amazon darf dein Konto offiziell ausspionieren... 😉

Sort:  

Nein, das jetzt geplante Gesetz stellt noch einmal eine ganz neue Dimension dar, da das Finanzamt zwar auch früher schon jeden verdächtigen konnte, aber nicht so klar definiert war, dass der Verdächtige seine Unschuld selbst beweisen muss (statt der Ankläger seine Schuld). Außerdem war bisher ein richterlicher Beschluss zwecks Beschlagnahmung von Eigentum nötig.

Selbst Goggle und Amazon darf dein Konto offiziell ausspionieren... 😉

Also erstens - ohne Google oder Amazon in Schutz nehmen zu wollen - darf der Staat viel mehr als solche Firmen und zweitens muss ich dort kein Konto haben.

Der Staat macht die Spielregeln und ändert diese immer nach Bedarf. Selbst wenn man alles richtig macht aber gegen Verordnungen verstößt kann man ins Fadenkreuz geraten. Ich rate jeden Bürger davon ab.

Ich kenne einige Unternehmer die sich wehren wollten aber dann doch zur Sicherheit klein bei gegeben haben.

Facebook und Co arbeiten eh mit den Staaten zusammen das zeigen die news der letzten Jahre 😉

Aber dennoch darf in der EU jedes Unternehmen das mit finanzen zu tun hat deine Girokonten ausspionieren. Facebook und Google haben die Lizenzen dazu.

Also das bezweifle ich dann doch:

Aber dennoch darf in der EU jedes Unternehmen das mit finanzen zu tun hat deine Girokonten ausspionieren. Facebook und Google haben die Lizenzen dazu.

Hättest du da vielleicht eine Quelle? Das fände ich interessant.

https://www.rudolph-recht.de/finanzamt-einsicht-bankkonto/

Genaue Quellen finde ich nicht mehr. Aber ob du mir glaubst oder nicht. Alle können Konto Daten einsehen aber offiziell dürfen das Banken und z.b. Google nur mit einer Zustimmung.

Meine eigene Erfahrung hat mich allerdings gelehrt das Datenschutz nur ein Marketinggag ist!

Genau wie dezentrale Blockchains 😉

Die Spielregeln macht schlussendlich der, der mit einer Waffe umgehen kann.

Das muss nicht zwingend der Staat sein.

Gibt eh Bürgerkrieg...

Als Staat oder eben Politiker muss man nicht mit Waffen umgehen können. Man muss eben die Leute die damit umgehen können kaufen.

Ähnlich macht es ja Coca-Cola und Danone mit ihren privaten Armeen auch... 😉

PS. Die g20 haben schon begonnen eine weltweite vermögenssteuer zu besprechen also wird sowieso bald jeder alles wissen wollen, so wie es bei Bitcoin und Co schon möglich ist 😇

Hier noch etwas, was gut zu deiner Aussage bezüglich des Ausspionieren des Bürgers durch große Firmen passt:
Facebook verteidigt flächendeckende Nachrichten- und Chatkontrolle vor Gericht.