Achsooo. Danke für die Info ;)
Und pflücken in Wald oder Stadt, ist das verboten?
Weil es gibt ja schon Vorschriften, dass man nicht mehr als eine Handvoll Kräuter in öffentlichen Gebiet pflücken darf
und darüber hinaus wurde halt Artemisia Annua großtteils ausgerottet. Ist also eh nicht zu finden.
Die wurde eigentlich nicht ausgerottet, die ist in China heimisch und nicht unbedingt eine invasive Art. Du kannst damit machen , was du willst, nur handeln darfst du damit nicht. Ich bin fast sicher, in Shops wie Rühlemann und auf Amazon kannst du sie sogar kaufen.
Ach krass :o
also in Deutschland ist sie ja fast gar nicht besiedelt
nur weiß ich halt auch nicht, ob sie in Deutschland überhaupt heimisch ist oder eher in Asien?
Hab mich bisher tatsächlich nicht ganz genau mit der Pflanze befasst wie in den anderen Beiträgen :D
Benutzt du die Pflanze selbst?
Ich hab mich mal damit beschäftigt, als ich auf dem autark-Trip war und in Meck-Pomm eine Hofstelle hatte. Das wächst eigentlich in China, wird da auch kultiviert und ist hier eingeschleppt worden. Das Handelsverbot ist nicht wegen ev. Gefährlichkeit, sondern nur wegen irgendwelchen EU-Paragraphen. Ich hab vergessen, welche.
Die expliziten Paragraphen kenne ich auch nicht,
allerdings hatte ich auf den Schirm, dass Artemisia Annua viele Menschen in Afrika von Malaria heilen kann und im Moment auch getan wird - aus der Not heraus (wegen Krankheit der Bevölkerung), was sich also auch als eine Gegenwehr zu dem Pharmageschäft darstellt, welches Medikamente nach Afrika expandieren will.
Nun, habe ich auch aus YT Videos über Artemisia Annua herausnehmen können, dass der Handel u.a. wegen der stark heilenden Wirkungen verboten wurde.
Ansonsten gilt ja Beifuß allg. als eine besondere Pflanze die eng zur Mutter Erde steht :) Mein Beitrag gilt zwar explizit des Artemisia vulgaris aber ich denke dass man die Mythen/Sagen und Bräuche auf die Artemisia annua übertragen kann.
Achsooo. Danke für die Info ;)
Und pflücken in Wald oder Stadt, ist das verboten?
Weil es gibt ja schon Vorschriften, dass man nicht mehr als eine Handvoll Kräuter in öffentlichen Gebiet pflücken darf
und darüber hinaus wurde halt Artemisia Annua großtteils ausgerottet. Ist also eh nicht zu finden.
Die wurde eigentlich nicht ausgerottet, die ist in China heimisch und nicht unbedingt eine invasive Art. Du kannst damit machen , was du willst, nur handeln darfst du damit nicht. Ich bin fast sicher, in Shops wie Rühlemann und auf Amazon kannst du sie sogar kaufen.
Ach krass :o
also in Deutschland ist sie ja fast gar nicht besiedelt
nur weiß ich halt auch nicht, ob sie in Deutschland überhaupt heimisch ist oder eher in Asien?
Hab mich bisher tatsächlich nicht ganz genau mit der Pflanze befasst wie in den anderen Beiträgen :D
Benutzt du die Pflanze selbst?
Ich hab mich mal damit beschäftigt, als ich auf dem autark-Trip war und in Meck-Pomm eine Hofstelle hatte. Das wächst eigentlich in China, wird da auch kultiviert und ist hier eingeschleppt worden. Das Handelsverbot ist nicht wegen ev. Gefährlichkeit, sondern nur wegen irgendwelchen EU-Paragraphen. Ich hab vergessen, welche.
Die expliziten Paragraphen kenne ich auch nicht,
allerdings hatte ich auf den Schirm, dass Artemisia Annua viele Menschen in Afrika von Malaria heilen kann und im Moment auch getan wird - aus der Not heraus (wegen Krankheit der Bevölkerung), was sich also auch als eine Gegenwehr zu dem Pharmageschäft darstellt, welches Medikamente nach Afrika expandieren will.
Nun, habe ich auch aus YT Videos über Artemisia Annua herausnehmen können, dass der Handel u.a. wegen der stark heilenden Wirkungen verboten wurde.
Ansonsten gilt ja Beifuß allg. als eine besondere Pflanze die eng zur Mutter Erde steht :) Mein Beitrag gilt zwar explizit des Artemisia vulgaris aber ich denke dass man die Mythen/Sagen und Bräuche auf die Artemisia annua übertragen kann.
Aha, also wegen den starken Heilwirkungen. Fällt total ins Profil.
huhu,
ist nur meine Behauptung ^o^
doch in mir bewirkt sie viel ~zauberstab schwing~
Na, wie gehts dir? :)