Heute geht es ein bisschen um Technik im Studio. Mit welchen Geräten nehmen wir eigentlich unsere Podcasts auf und wie machen wir das mit dem Video.
Irgendwann mal ist einer unserer Inhaber der @michaelreischer bei Røde gelandet und deren Produkten, schon in seinem vorigen Filmstudio wurde der Sound mit Røde Mikrofon abgenommen und weiter verarbeitet
Das haben wir jetzt auch bei uns im Hauptcast Studio so gemacht und nutzen die Røde Podcast Mikrofone mit dem Rødecaster Pro II. Die Mikrofone sind mit dem PSA1+ Mikrofonständer am Tisch befestigt und die Røde Kopfhörer fühlen sich dann passend in das Bild ein.
Für den Videobereich haben wir nach dem ATEM Mini umgestellt auf den RødeCaster Video. Da er doch viel mehr Möglichkeiten bietet, insbesondere auch in der Kombination mit dem Rødecaster Pro.
Bei den Kameras haben wir uns damals bei einer Kickstarterkampagne die OBSBOT Tail Air besorgt und können somit ein drei Kamerasystem anbieten. Mit dem neuesten Update von Røde können wir jetzt auch auf die HDMI Kabel verzichten und das ganze über NDI machen.
Für die Beleuchtung haben wir uns für Elgato entschieden, denn die Lampen lassen sich auch wunderbar per App steuern.
Wie sieht denn euer Setup aus? oder wenn ihr Podcasts aufnehmt in dem Studio eurer Wahl? Was nutzen die denn?
Congratulations @hauptcaststudio! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)
Your next target is to reach 100 upvotes.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
Check out our last posts: