Der Wahlsieger steht fest: Bitcoin!

Unbenannt 2.PNG

Während sich Demokraten und Republikaner immer noch um die Auszählung und Ergebnisse streiten, durchbricht Bitcoin Core die 15.000$-Marke, und weckt somit die Hoffnung auf ein neues Allzeithoch (ATH).

image.png
Binance USDT-BTC Preis der letzten Tage

Der massive Anstieg gilt derzeit haupstächlich für BTC, Altcoins sinken im Vergleich zu BTC können aber in ihrem Fiat Wert punkten. Die Frage ist, ob Bitcoin Core so massiv aufwertet, dass die Bitcoin Dominanz wieder 80% und mehr erreicht.

Durch die limitierte Blockgröße von BTC auf circa 1 MegaByte steigen nun aber die Gebühren. Damit eine Transaktion sicher in den nächsten Block kommt, müssen derzeit mehr als 200 Satoshi pro Byte bezahlt werden. Es zeichnet sich ab, dass langfristig mehr als 10 US-$ für solche Transaktionen gezahlt werden müssen. Für viele BTC Fans ist dies aber irrelevant, weil sie Bitcoin Core als digitales Gold sehen. Ob Projekte, die auf digitales Bargeld ausgelegt sind, in der Zukunft profitieren können, wird sich zeigen.

image.png
In die Twitter Trends hat es Bitcoin auf jeden 'Fall wieder mal seit langem geschafft.


Weiterführende Links


Aktuelle Krypto Hilfe Artikel

Sort:  

Es gibt übrigens den schönen tag "deutsch" - dann werden Posts besser gefunden von denjenigen, die die Sprache auch verstehen :)

Danke für deinen Kommentar. Ist das posten in der DACH Community nicht equivalent zum #deutsch? In der Gruppe befinden sich die deutschsprachigen Hiver.

[@quekery] Nein, Communities haben ihren eigen Tag. Es gibt halt Leute, die gucken unter #deutsch und auch nur da.

Wenn du in einer Community postet wird einfach der Community Tag als erster Tag gesetzt und die Community selbst zeigt einfach an, wer diesen "Tag" benutzt.

Bitcoin freut sich auf die Aussicht, Elizabeth Warren als Secretary of the Treasury zu bekommen 🚀

Ist die pro Bitcoin?

Nein, aber sie würde den Markt mit Geld fluten, Modern monetary theory... und das könnte die BTC-Adoption beschleunigen.

und sie wollte Facebook & Co. zerschlagen