Falsch, Ursprung allen Übels ist der Mensch und was er macht. Und vorallem aus und im Namen der Religion.
Ich behaupte mal die Grundwerte aller Religionen sind eigentlich gut, wie z.B. : Du sollst nicht töten.
Leider halten sich die Menschen nicht dran.
Zudem sollte man die Religion anderer akzeptieren solange diese keinen Schaden zufügt und diese keinem Auferzwungen wird.
@break-out-trader
Ich finde nicht das die Religion D spaltet, wenn dann sind es die Menschen und deren, k.a. Aroganz und was auch immer.
Und sinnvoll, das inzwischen einige Bundesländer den heutigen Tag als Feiertag eingeführt haben, damit mehr Gerechtigkeit bzgl Anzahl der Feiertage herrscht.
Ja Religionen haben auch was Gutes, wenn sie wie friedlich sind und andere nicht dominieren wollen. Ich hoffe die radikalen Christen kommen nicht bald auch hier mit richtig spaltenden Gesetzen wie in den USA. Ist halt immer die Frage warum beispielsweise ein Verkaufsverbot am Sonntag aufrechterhalten wird von der Kirche, obwohl die Mitgliederzahlen in deren Gemeinden stark zurückgehen. Außerdem gibt es auch eine immer weiter steigende muslimische Gemeinde die keinerlei Feiertage bei uns hat, gerecht ist das auch nicht. Wenn es nach mir geht dann könnte man den heutigen Tag als Halloween deklarieren, da kann jeder was mit anfangen.
Nur kannst du eben Halloween schwer als Feiertag deklarieren, vorallem den Arbeitgebern über. Die würde ja am liebsten alle Feiertage abschaffen.
Nun D ist eben ursprünglich ein christliches Land, geteilt in Katolisch und evangelisch. Allen wird man nie gerecht werden können. Wenn nun dann Muslimische Feiertage eingeführt werden würden als gesetzlich, dann müssten wir wohl auch jüdische..... einführen.
Wäre schön, dann müssten wir irgendwann kaum noch arbeiten, geht aber schlecht.
Falsch, Ursprung allen Übels ist der Mensch und was er macht. Und vorallem aus und im Namen der Religion.
Ich behaupte mal die Grundwerte aller Religionen sind eigentlich gut, wie z.B. : Du sollst nicht töten.
Leider halten sich die Menschen nicht dran.
Zudem sollte man die Religion anderer akzeptieren solange diese keinen Schaden zufügt und diese keinem Auferzwungen wird.
@break-out-trader
Ich finde nicht das die Religion D spaltet, wenn dann sind es die Menschen und deren, k.a. Aroganz und was auch immer.
Und sinnvoll, das inzwischen einige Bundesländer den heutigen Tag als Feiertag eingeführt haben, damit mehr Gerechtigkeit bzgl Anzahl der Feiertage herrscht.
Ja Religionen haben auch was Gutes, wenn sie wie friedlich sind und andere nicht dominieren wollen. Ich hoffe die radikalen Christen kommen nicht bald auch hier mit richtig spaltenden Gesetzen wie in den USA. Ist halt immer die Frage warum beispielsweise ein Verkaufsverbot am Sonntag aufrechterhalten wird von der Kirche, obwohl die Mitgliederzahlen in deren Gemeinden stark zurückgehen. Außerdem gibt es auch eine immer weiter steigende muslimische Gemeinde die keinerlei Feiertage bei uns hat, gerecht ist das auch nicht. Wenn es nach mir geht dann könnte man den heutigen Tag als Halloween deklarieren, da kann jeder was mit anfangen.
Nur kannst du eben Halloween schwer als Feiertag deklarieren, vorallem den Arbeitgebern über. Die würde ja am liebsten alle Feiertage abschaffen.
Nun D ist eben ursprünglich ein christliches Land, geteilt in Katolisch und evangelisch. Allen wird man nie gerecht werden können. Wenn nun dann Muslimische Feiertage eingeführt werden würden als gesetzlich, dann müssten wir wohl auch jüdische..... einführen.
Wäre schön, dann müssten wir irgendwann kaum noch arbeiten, geht aber schlecht.