Oh, da bin ich jetzt positiv überrascht, damit hatte ich nicht gerechnet! Herzlichen Dank für die Einladung, es wäre mir eine Ehre! Zeitlich bin ich sehr flexibel.
Seit eurem ersten Podcast habe ich versucht, die schneller abzuspielen, da das bei solchen Längen viel ausmacht. In Spotify und Anchor geht das ja leider nicht und der von mir seit vielen Jahren sehr geschätzte VLC-Player packt das nicht, da kommt immer eine Fehlermeldung.
Gestern nachmittag ist es mir mit einem neuen Player erstmals gelungen, ich spiele eure Podcasts jetzt mit 1,6-facher Geschwindigkeit ab. Das könnte auch weitere Hörer interessieren.
Den vor paar Tagen aufgenommenen habe ich schon etwas beschleunigt, und Pausen herausgeschnitten. Wir sind zwei alte Männer, die gerade lernen, wie sowas funktioniert :-)
Auf der Spotify-Seite ist eine Email-Adresse angegeben (PROTON glaub ich), da antwortet Dir Stefan und erklärt Dir alles weitere und wir tauschen unsere Kontaktdaten aus ...!
Super, freut mich!
Man kann bei allen Plattformen, zumindest in der App, die Geschwindigkeit von 0.5x bis 3.5x einstellen.
Danke für die Info! In den Browser-Homepages geht's nicht. Ich benutze jetzt AntennaPod, da geht es von 0,5x bis 4x. Außerdem kann ich einstellen, das alle Gesprächspausen automatisch während des Abspielens rausgeschnitten werden, das macht erstaunlich viel aus.
Und ich habe euch als Abo drin, wo automatisch alle, auch neue Podcasts aufgelistet sind. Auch downloaden zwecks offline-hören geht. Und ich kontaktiere dich gleich noch wie von Leroy beschrieben.