You are viewing a single comment's thread from:

RE: ESC 2024 - in Schweden - 50 Jahre

Da gratuliere ich den Kroaten - auch den Wahl-Kroaten 😉 - zu diesem Achtungserfolg! Ja, die früheren ESC's haben so manchen Ohrwurm und Evergreen hervorgebracht, der sich in den Gehirnwindungen eingenistet hat.

Sollte ich selbiges mit Gewinner-Songs der vergangenen Dekade bewerkstelligen – das lange Schweigen wäre angesagt. Für diesen gestampften Einheitsbrei gibt mein Gehirn keinen Speicherplatz frei.

Apropos Dekade: Von 2024 zurückgerechnet landen wir bei 2014. Dazu zitiere ich @stayoutoftherz weiter oben:

Österreich hat zweimal gewonnen. 1966 in Luxemburg (Udo Jürgens mit dem Lied “Merci, Chérie”) und 48 Jahre später Conchita Wurst mit “Rise Like a Phoenix” 2014 in Kopenhagen.

Das passt doch wie die Faust aufs Auge!
😬 😖 🥴 🫨 😵‍💫

Ab ABBA gings nur noch bergab.

Ganz so streng würde ich es nicht abkanzeln. Es gab schon noch ein paar gute Songs nach ABBA, z. B. das ersten deutsche Gewinnerlied "Ein bisschen Frieden", das ich weiter oben schon erwähnt habe. Auch der zweite deutsche Siegertitel anno 2010 war nicht verkehrt, so weit ich mich erinnern kann.

!PIZZA

Sort:  

Die Beschreibung für das Suchen nach wirklich guten Songs: ... da war doch was mit der Nadel im Heuhaufen oder ... die Aktion mit dem blinden Huhn und dem Korn. 😊

Jetzt bin ich hier gerade nochmal drüber gestolpert und mir fiel noch was ein dazu: Der hier recht treffend beschriebenen Suchmethodik lässt sich eine deutlich effizientere als Alternative an die Seite stellen:

In YouTube (funktioniert wahrscheinlich auch auf anderen Plattformen) einen Favoritensong aufrufen und dann darunter die Vorschläge des Algorithmus für ähnliche Stücke mustern. Das haut erstaunlich gut hin, auch wenn Schrott darunter ist. Auf die Art habe ich schon dutzende gute Songs entdeckt.