Klingt auch nach einem sehr disziplinierten Verhalten. :)
Ganz raus aus Aktien und ETFs werde ich wohl nie gehen, alleine schon weil nicht bereit bin so viel Steuern zu zahlen und ein Crash manchmal länger auf sich warten lässt als gedacht. :D
Aber die Cash und Anleihen Position ist nun langsam sechstellig geworden und wirft sehr gut Zinsen ab. Damit lässt sich auch der Rest des Depots leichter halten, wenn man weiß, dass man für Nachkäufe gut aufgestellt ist.
Welche Unternehmensanleihen hast du denn ein deinem Depot? ich bin immer auf der Suche nach Ergänzungen. :)
Aktuell Mcdonalds 5,53%, Under Armour7,99%, Uber 5,62%, Netflix 5,49%, Pepsi 5,41%
Puh, das wäre mir aktuell zu viel Wechselkursrisiko. Trumps Politik ist mir zu stark darauf ausgelegt den DOllar zu schwächen und damit die Exporte Anzukurbeln. Wenn der Dollar um 6 % abwertet, dann hast du bei deinen Anleihen für das Jahr eine Nullrunde. Wenn er mehr verliert, dann wärst du sogar im Minus.
Hat es einen Grund, dass du keine Euro Anleihen genommen hast?
Hab ich auch aber die bringen halt weniger Zins. Den größten Teil hab ich eh momentan auf dem Tagesgeld für 2%. Zur Absicherung habe ich noch einen ETF auf Gold mit 3fach Hebel. Wenn alles crasht geht der durch die Decke.