Warum Quotentürke?

image.png

"Quotentürke, Quotentürke, oh, Quotentürke! Ganz egal, wie sehr ich mich auch änder' Ich bleib' immer dieser scheiß Ausländer"

Eko Fresh beschreibt die Situation in der ich mich befinde ziemlich gut! Warum? Weil ich immer und immer und immer wieder als Quotentürke bezeichnet wurde. Ja, anfangs war das auch ein Kompliment...irgendwie...ich mein...sie sehen mich ja doch als ihresgleichen, oder?

Dachte ich zumindest immer, aber ich glaube inzwischen, dass das nicht ganz der Fall ist. In mir wird man immer den "Türken" sehen. Der Türke der zwar in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, zur Schule ging und sich besser mit der deutschen Kultur auskennt als die seiner Eltern.

Immerhin habe ich es wohl geschafft ein Quotentürke zu werden. Was genau bedeutet das? Ist das jetzt eine Beleidigung? Ein Kompliment? Bin ich jetzt etwas besonderes? Ein besonderer "Türke" weil ich mich "angepasst" habe? Habe ich mich angepasst? Was ist eigentlich "anpassen"? Weil ich mit meinen Freunden rauchen und saufen war und auf diversen Dorffesten mir die Kante gegeben habe, habe ich mich angepasst? Oder war ich vielleicht einfach ein ganz normaler Jugendlicher der die gleichen Erfahrungen gesammelt hat wie seine Freunde der aber auf die Schweinshaxe verzichtet hat. Vielleicht wäre ich ja als "ihresgleichen" angesehen worden, wenn ich die Haxe halt auch gegessen hätte. Man weiß es nicht.

Warum schreibe ich das? Weil ich am 3.November 2020 nach dem terroristischen Anschlag in Wien von einer Person Aussage unten zu hören gekriegt habe und mit seitdem Gedanken mache, wer ich eigentlich bin und wer ich für andere bin.

"Das wird nicht gut für euch Moslems! Das zusammenleben zwischen euch Türken und uns Deutschen funktioniert einfach nicht! Wir würde es dir gefallen, wenn die Christen sowas bei euch in der Türkei machen würden?"

Die Denkweise von diesem Idioten ist mir im Grunde egal. Was mich sehr verletzt hat, ist dieses "EUCH" und darüber muss ich jetzt nachdenken...

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Ich melde mich vllt nochmal...
Euer "Quotentuerke"

Sort:  

Hiermit möchte ich mich für meine deutschsprachigen Mitbürger entschuldigen.
Aber es ist halt wie überall "Sie sind nicht alle gleich"
Liebe Grüße aus dem Norden.

Du musst dich nicht für andere entschuldigen. Vielen Dank! Liebe Grüße zurück!

Wieso eigentlich "Quotentürke" und nicht "Türke"?
IHR und WIR gab und gibt es schon immer, so beklagenswert und dumm das auch ist. Würde mich wundern, wenn Du sowas zum ersten Mal gehört hättest nach x Jahren.
Wünschenswert, möglich und auf jeden Fall zu verteidigen ist eine Ordnung, die solche Mindsets in einem Rechtsstaat zwar nicht verbietet, aber einbindet und nicht zur allgemeingültigen Jauche werden lässt.
Ansonsten gilt hier sicher dasselbe, was überall gilt: Bestimmte Dinge und Personen sollte man einfach ignorieren.