You are viewing a single comment's thread from:

RE: (DEEN) 250 € - Du suchst aus - Ich spende / You choose - I donate

in Deutsch D-A-CH2 years ago

Man muss ja weiter denken. Wenn ich heute einen Schalter umlege und das System ändere, gibt es natürlich nur Egoisten. Weil das die letzten 70+ Jahre so entstanden ist. Auch durch staatliche Erziehung. Aber die meisten Menschen sind nicht schlecht. Sie haben Mitgefühl mit anderen und z.b. für Inklusion, d.h. den schwächsten der Gesellschaft helfen, war der Sozialstaat gedacht. Ich denke eine verschwindend geringe Zahl der Bürger hätte ein Problem, wenn dafür Steuern erhoben werden würden. Aber was machen wir? jeden alimentieren der nen eingerissenen Fingernagel hat. Mit dem Bürgergeld konkurriert man mit einem Facharbeiter der 2100 € netto verdient. Das kann es einfach nicht sein. Wohnung, Klamotten, Essen und Medizin ja. Aber nicht so, dass der der nicht arbeitet ein ähnliches Leben hat, wie jemand der sich 40h die Woche kaputt schuftet

Sort:  

Das rechne mir bitte vor, wie man mit Bürgergeld auf 2.100 € netto kommt.

Das haben schon andere :
https://www.merkur.de/leben/geld/buergergeld-arbeit-gehalt-lohn-geld-job-rente-hartziv-zr-92054984.html
Ich hab mich nur oben verschrieben, ich meinte Brutto 2100, nicht Netto.
Bedenke, in der Tabelle wird mit 2500€ Brutto gerechnet.
Mindestlohn liegt im Moment bei 12 € x 170h im Monat macht 2040€ Brutto. Somit hast du als Arbeitender keinen Vorteil mehr gegenüber einem im Bürgergeld.

Klar, weil ja jeder für Mindestlohn arbeitet. Der Mindestlohn dient nur dafür, dass manche Arbeitgeber nicht so wenig zahlen, dass der Staat dann trotzdem noch stark unterstützen muss.

Mit 2.100 Brutto kannste so gut wie nix machen. Leben ist das meiner Ansicht nach nicht. Das ist nur grade so überleben.

Die Notwendigkeit eines Mindestlohns zeigt ja schon, wie scheiße es für viele Menschen wäre, wenn der Staat sich noch weiter zurückzieht.

Ich verdiene in einem Konzerm gutes Geld und gebe einiges zurück. Ich kenne das auch von anderen.

Ich würde aber niemals freiwillig so viel für die Gesellschaft abgeben, wie ich Steuern zahle. Und ich halte mich für einen guten Menschen. Bin unter anderem auch nicht in der Kirche und imvestiere das Geld lieber in einen Gewerkschaftsmitgliedschaft.

Das einzige Problem was ich auch sehe ist, das Menschen deren Qualifikation, bzw. Motivation nicht für einen ordentlich bezahlten Job reicht, durch das Bürgergeld nicht gerade zusätzlich motiviert werden.

Das war aber bei Hartz4 nicht viel anders. Nur da steckte der Staat noch viel Geld darein, alles zu prüfen und die Leute ohne Erfolg zu gängeln. Das Geld und die Zeit kann im System Bürgergeld sinnvoller eingesetzt werden.

Die Zeit wird zeigen, ob es sinnvoll war, diesen Wechsel zu machen, oder Gutmenschenideal. Ich halte es für richtig. Ein großer Wurf ist es nicht. Kann man mit grün und gelb zeitgleich in der Reguerung aber auch nicht erwarten. Die sind nicht in der Lage sinnvolle Kompromisslinien zu finden.

Hier, um mal meine Zahlen mit Fakten zu untermauern. Eigentlich reicht es bis 7:30 zu schauen.

Habe es mir angeschaut, und recherchiere da nochmal nach. Irgendwas stimmt da absolut nicht. Bin ja morgen beim BMAS. Da sollte mir ja jemand direkt ne Antwort geben können.

Ich glaube die dürfen keine Antwort geben. Aber versuch dein Glück