In einer Zeit in der das Internet dominiert von Social Media Plattformen wie Instagram, TikTok und co. ist, hat sich der Markt darauf fokussiert, Nutzer:innen dazu zu bringen, wie kleine Zombies möglichst lange die immer selbe Bewegung auszuführen: Ein vertikaler Swipe auf dem Bildschirm, um zum nächsten Clip zu gelangen.
Dabei ist vielen schon aufgefallen, dass das endlose Scrollen gar keinen Mehrwert bietet. Egal ob bildende Inhalte oder Katzenvideos, die Clips werden meist emotionslos aufgenommen und danach vom Hirn direkt wieder verworfen, sobald man zum nächsten Video übergeht.
Wer also nicht bewusst konsumiert, endet meist in einem Modus in dem lediglich Zeit dahinfliegt. Danach fühlt man sich selten besser als man es vorher tat. Das Suchpotential dieser Apps ist allerdings, trotz der sehr geringfügigen Belohnung für die Konsument:innen, gigantisch.
An dieser Stelle könnte ein Text dazu stehen, warum das Suchpotential so hoch ist. Oder aber es könnte ein Beitrag sein, der erklärt warum genau so eine App vom System in dem wir leben gewollt ist, damit wir unsere Freizeit nicht anders verwenden. Von ersterem gibt es bereits tausende Beiträge im Internet und in allen möglichen Zeitschriften. Den zweiten Punkt werde ich wohl in Zukunft in einem anderen Beitrag aufgreifen und bearbeiten.
Heute allerdings möchte ich mir selbst ein Ziel setzen, um aus diesem Teufelssystem zu entkommen und stattdessen meine Zeit besser zu verwenden.
Instagram stellt für viele die Plattform da, auf der sie stundenlang "doom-scrollen". Foto: ALUREAN/pixabay
Mir fällt immer wieder auf, dass ich dazu verfalle mir mein Handy zu schnappen und auf Instagram durch die Reels zu scrollen. Dabei fühle ich mich aber nie besser als vorher. Danach steht immer wieder der Gedanke, dass ich in der Instagram-Zeit wieder nichts produktives geschafft habe, obwohl ich eigentlich einige Projekte habe, wie etwa das Entwickeln eines Programms, dem generellen Ausbauen meiner Coding-Fähigkeiten oder dass ich mir wieder eine Zeitung gekauft habe, die ich noch nicht einmal angelesen habe. Auch habe ich einige Bücher rumstehen, die es noch nicht geschafft haben komplett von mir gelesen zu werden.
Bücher sind übrigens ein sehr guter Stichpunkt, denn ich habe es geschafft, heute ein Buch zu Ende zu lesen. Dieses Buch ist relativ kurz, interessierte mich tierisch, lag aber trotzdem über viele Wochen lediglich angelesen herum. Der Effekt nach dem Lesen: Ich fühle mich besser, da ich damit tatsächlich etwas sinnvolles gemacht habe. Ich habe gelernt, meinen Horizont erweitert und ein Vorhaben von meiner "ToDo-Liste" abgehakt.
Auch hat sich mit Hive ein neues tägliches Vorhaben ergeben, dass ich als sinnvoll erachte: Neue Beiträge finden, die interessant sind und einen netten Kommentar hinterlassen. Durch die nette Unterstützung von @condeas, der mir zu Beginn einige RC delegiert hat (und weiter tut), habe ich die Möglichkeit quasi unbeschränkt auf der Plattform zu posten - diese Freiheit möchte ich auch nutzen, um anderen eventuell eine kleine Freude zu bereiten und auch um für mich selbst einige spannende Posts zu entdecken, die meinen Horizont erweitern, oder mir durch bewussten Konsum selbst ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Was ist nun also mein Ziel? Die Nutzung von Instagram zum Doom-Scrolling quasi vollständig einzustellen und stattdessen die herumliegenden Bücher zu lesen, meine Coding-Projekte voranzutreiben, und auch mit hoher Priorität die Hive-Community durch Kommentare und hochwertige Beiträge zu bereichern.
Den Erfolg dieser "Challenge" werdet ihr sicherlich durch meine Aktivität (bzw. Inaktivität) auf Hive feststellen zu können.
Und jedem:r, dem:r dieses Problem bekannt vorkommt, setz' dir doch auch so ein Ziel. Und: Mach es öffentlich. Denn wer seine Ziele mit anderen teilt fühlt sich eher dazu bewegt, diese auch umzusetzen. Dabei ist völlig egal, ob man nun wie ich einen Beitrag auf Hive schreibt oder einfach nur 2 Freund:innen intensiv über das eigene Vorhaben informiert.
Jetzt habe ich Dir 1MVest( 600.780 Hive) delegiert, damit kannst du andere Inhalte und Kommentare, mit einem Wert belohnen.

Also kannst Du nicht nur uneingeschränkt Posten, sondern auch andere Inhalte belohnen und daran verdienen.
Dankeschön! Da du nun zu soetwas wie meinem Onboarder (nennt man es so?) geworden bist, hätte ich dich gerne gefragt, wie man mit dir in Kontakt treten kann, falls ich mal eine kurze Frage zu Hive habe. Ich könnte sie zwar auch direkt auf dem Discord-Server stellen, allerdings erscheint dieser mir tatsächlich äußerst inaktiv..
Zwar hast du Twitter in deinem Profil verlinkt, ich scheine dir dort aber keine Nachricht senden zu dürfen.
Discord, Twitter und Co, nutze ich nicht, weil ich diesen Diensten nicht vertraue. Ich schaue aber regelmäßig bei Hive vorbei und Du kannst mich über einen Aufruf von @condeas oder über einen Kommentar auf einen älteren Post immer ansprechen.
Eventuell könnte dieser Post dir dabei helfen, um das Hive-Netzwerk" besser zu verstehen.
Was den "Onboarder" betrifft, da gibt es einen kleinen Haken.
Du hast deinen Account über @dbuzz erstellen lassen. Dadurch ist @dbuzz nun mit 5% an Deinen "Author Rewards" beteiligt.
Das bedeutet, dass 50% der Rewards auf alle Kuratoren (Voter) verteilt werden und Du nur 45% bekommst, da 5% an @dbuzz gehen. Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber das könntest Du sehr leicht verhindern, indem Du vor dem Absenden eines neuen Post @dbuzz aus den "Beneficiares" löschst.
Das kannst Du ruhigen Gewissens tun, da @dbuzz dir nur ein Konto erstellt hat, aber dir weder RC noch HP gegeben hat, damit Du hier vernümftig agieren kannst. - Ich spiel das morgen mal durch und gebe dir bescheid wie es funktionieren könnte.
!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !Hugh
@indextrader24 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@indextrader24 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !
!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !Hugh
@janasilver denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@janasilver thinks you have earned a vote of @investinthefutur !
!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !Hugh
@indextrader24 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@indextrader24 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !
Gutes Gelingen!
Congratulations @revolwritings! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)
Your next target is to reach 100 replies.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
Ich muss sagen mir geht es ähnlich. Bin viel auf Instagram unterwegs gewesen, vor allem seitdem die Reels eingeführt wurden. Aber ich versuch das mittlerweile auch weniger zu machen, es ist einfach völlig unproduktiv endlos zu scrollen. Andererseits muss ich aber auch sagen, dass ich zum Beispiel viele Rezeptideen zum Kochen aus Instagram habe.
Hab dir ein kleines Trinkgeld da gelassen, mir gefallen deine Posts. Vor allem wenn man bedenkt, dass du noch recht neu bist. 😊
Rezeptideen hatte ich auch einige Zeit in meinem Instagram-Feed. Die sind leider nur mit der Zeit durch absoluten Trash-Content ersetzt worden. Dass das an meinem Nutzungsverhalten liegt, weiß ich. Dass nimmt den Reiz allerdings noch einmal deutlich mehr. Auch tagespolitischer Content war dort relativ lange vertreten - jetzt nicht mehr.
Danke für Lob und Trinkgeld!