Die schönste Katastrophe

in Deutsch D-A-CH2 months ago

Hallo Freunde,

ich dachte mir ich kann einmal einen Post darüber schreiben wie ich gerade meine Zeit verbringe, nachdem ich eine zusätzliche Aufgabe bekommen habe. Denn neben meiner Zeit auf der Straße als Rettungssanitäter darf ich gerade ein kleines Festival mit etwa 100.000 Besuchern und 2500 Einsatzkräften mit auf die Beine stellen. Um genau zu sein bin ich im Bereich Logistik eingesetzt und habe da gerade viel Spaß, wenn man das so nennen kann. Effektiv bin ich damit 50-60 Stunden jede Woche extra beschäftigt. Denn wie so oft, die Planung geht sehr kurzfristig. Kann man leider auch nicht früher machen, da man nicht langfristige Zahlen hat.

So und dann schauen wir uns Mal an was man dabei alles bedenken muss. Da ich im Bereich Logistik bin, werde ich den Artikel einmal aus meiner Perspektive schreiben, einige Sachen werde ich nicht erwähnen, da es Betriebsabläufe sind, die nicht in die Öffentlichkeit gehören, aber vieles kann ich Mal erklären.

Warum machen wir das alles?

Wir sind eine Hilfsorganisation und als solche im Bereich Bevölkerungsschutz aktiv. Aber wo kann man das alles üben? So Großveranstaltungen sind dafür eine schöne Gelegenheit. Wir stellen diese Veranstaltung zusammen mit den anderen lokalen Hilfsorganisationen, wobei wir mit allen Gemeinschaften, den Bereitschaften, der Wasserwacht und der Bergwacht im Einsatz sind. Damit stellen wir drei Einsatzabschnitte und zwei Logistikposten. Aber das ist ein Personalaufwand, denn wir nicht selbst stemmen können. Wir ziehen jetzt gerade für eine Woche Kräfte aus ganz Deutschland zusammen. Nur einzelne, aber am Ende sind es doch hunderte Menschen die sich einmal durchs ganze Bundesgebiet bewegen.

Für uns vor Ort ist es eine schöne Übung. Wir dürfen drei Abschnitte aufbauen, die Verpflegung organisieren und unsere Sanitäter dürfen auch Mal an Patienten arbeiten. Es ist Ähnlich wie ein Katastrophenfall. Zehntausende Menschen an einen Ort und einige werden sich verletzten, wobei es nichts ist, was alltäglich ist und der Regelrettungsdienst und die Krankenhäuser wären mit dem Anfall an Verletzten und Erkrankten überfordert. Deshalb sind wir im Einsatz. Für die meisten Einsatzkräfte beginnt die Arbeit ein paar Tage im Vorfeld. Es müssen Massen an Material in LKWs und Fahrzeuge verladen und aufs Gelände gebracht werden. Anschließend müssen dutzende Zelte gebaut und befüllt werden. So wird es auch schon spannend hunderte Feldbetten aufzustellen. Dazu muss überall eine Wasserversorgung aufgestellt werden, die Stormgeneratoren müssen aufgestellt werden und anschließend angeschlossen werden.

Und wenn all das aufgestellt ist, hat man nur die Grundinfrastruktur aufgestellt. Aber wo fängt das alles an? Sobald die Infrastruktur steht, muss noch das Sanitätsmaterial und die Verpflegung vor Ort untergebracht werden. Und zum Schluss gibt es noch das Problem mit der Versorgung vor Ort und vor allem - der Entsorgung. Wie würdet ihr Toiletten organisieren? Damit das alles dann noch komplizierter wird, braucht man auch noch einen Abbau des ganzen Spaßes.

Sort:  

Es ist Ähnlich wie ein Katastrophenfall

Na, das wollen wir doch mal nicht hoffen....

Wie würdet ihr Toiletten organisieren

Ich würde es mal so versuchen wie das immer gemacht wird: Toilettenanlagen bei entsprechenden Dienstleistern mieten und aufstellen lassen.
Du könntest natürlich auch einen Graben ziehen lassen und einen Donnerbalken bauen, hier eine Kurzanleitung...

...aber ich schätze, damit wären die Eventbesucher nicht recht glücklich. :)

Ich glaube ich lasse dieses Jahr einen Donnerbalken ausheben.

Warum nicht, ist billiger und fördert zwischenmenschlichen Kontakt... :)

PIZZA!

$PIZZA slices delivered:
@thehockeyfan-at(2/5) tipped @satren

Congratulations @satren! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You got more than 7500 replies.
Your next target is to reach 7750 replies.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Check out our last posts:

Our Hive Power Delegations to the April PUM Winners