Wie rassistisch ist Google?

Eine Suche nach "happy white woman" auf you.com liefert diese Bilder (bei duckduckgo.com sieht es sehr ähnlich aus):
image.png

Die gleiche Suchanfrage bei Google:
Capture.JPG

Wer findet den Unterschied?

Natürlich wird bei der Google-Suchabfrage ein entsprechender "Faktencheck" zuoberst angezeigt, wie wir das schon von diversen anderen Themenn (z.B. Corona, CO2 als Klimakiller) kennen.

Das Argument von Google, mit dem dieser obige Befund als Zufall bzw. ungewollt und nicht beabsichtigt kleingeredet wird:
„Leute neigen dazu, wenn sie Bilder von weißen Paaren einstellen, nur „Paare“ zu sagen und keine Rasse anzugeben. Wenn es aber gemischte Paare gibt, dann wird „weiß“ erwähnt.“
https://www.mimikama.org/happy-white-woman/

Das erlärt aber erstens nicht die Unterschiede zu anderen Suchmaschinen (benutzen die völlig andere Suchalgorythmen?) und ausserdem würde auch bei einer Suche nach "happy black women" dann nicht auch zu erwarten sein, dass viele gemischte Paare auftreten? Dem ist aber nicht so.

Es bleibt der Eindruck, dass Google eine "Anti-White"-Agenda hat und somit rassistisch ist!

Sort:  

rassismus gegen weiße ist heutzutage gefährlicher als gegen schwarze ^^
die leute auf den bildern sehen ja schon aus wie deep fakes

Solange Gott Menschen- Rassen für wichtig erachtete und sie als verschiedene Baumarten bezeichnet, ist mir auch völlig egal was diese Agende Lutscher dazu meinen.

!PIZZA

PIZZA!

$PIZZA slices delivered:
@themyscira(1/5) tipped @thenakedtruth