Die Österreicher investieren endlich vermehrt in Aktien. Für die Mainstream-Medien ist es ein Warnsignal. Eine Zeitungartikel in Österreich warnt vor möglichen Verlusten und der KI-Bubble.
Bis jetzt galt Österreich in Bezug auf Geldanlage eher als konservativ, das Sparbuch ist und bleibt die beliebteste Analageform.
Bei Wertpapieren (und sicher auch bei Krypto) hat sich aber einiges getan, wobei die Krypto-Nutzung anscheinend nicht abgefragt oder veröffentlicht wurde.
Bereits 37% der Österreicher nutzen Wertpapiere, bei den unter 30 Jährigen sind es sogar schon 41%.
In den USA, wo eine private Pensionsvorsorge essentiell und absolut notwendig ist, sind es über 60%. Auch Krypto-Investments dürften in den USA besonders beliebt sein. Eine kryptoaffine Studie (nft evening) geht sogar davon aus, dass bis zu 70% der Amerikaner in der Vergangenheit in Krypto investiert haben.
Mittlerweile dürfte es dank niederschwelligen Apps tatsächlich einfacher sein Bitcoin zu kaufen als Wertpapiere und Investments in Krypto gehen auch mit sehr kleinen Beträgen, zum Beispiel mit ein paar Dollar.
Was sagt ihr zu dem Trend in Österreich? Denkt ihr, dass es ein Warnsignal ist oder eine positive Entwicklung, wenn mehr Menschen in Aktien investieren?
Austria: Interest in stocks in Austria has skyrocketed—is this a warning sign?
Der Standard: Interesse an Aktien in Österreich sprunghaft angestiegen – ist das ein Warnsignal?, 2025-10-12
NFT evening: Crypto Ownership Report
https://nftevening.com/crypto-ownership-report/
statista: U.S. Stock Ownership Is High But Unequally Distributed
https://www.statista.com/chart/30224/share-of-americans-who-own-stock/
English
Austrians are finally investing more in stocks. For the mainstream media, this is a warning sign. A newspaper article in Austria warns of possible losses and the AI bubble.
Until now, Austria has been considered rather conservative when it comes to investing money, with savings accounts remaining the most popular form of investment.
However, there have been some changes in stocks (and certainly in crypto), although crypto usage does not appear to have been surveyed or published.
Already 37% of Austrians use securities, and among those under 30, the figure is as high as 41%.
In the US, where private pension provision is essential and absolutely necessary, the figure is over 60%. Crypto investments are also likely to be particularly popular in the US. A crypto-affiliated study (nft evening) even assumes that up to 70% of Americans have invested in crypto in the past.
Thanks to low-threshold apps, it is now probably easier to buy Bitcoin than securities, and crypto investments can be made with very small amounts too, for example, a few dollars.
What do you think about this trend in Austria? Do you think it is a warning sign or a positive development when more people invest in stocks?
Interesse an und (fast noch wichtiger) Bildung über Aktien ist erst einmal nichts verkehrtes, sofern es nicht gleich in Richtung Turbozertifikate und ähnliches "Glücksspiel" geht.
View or trade
BEER
.Hey @lammbock, here is a little bit of
BEER
from @isnochys for you. Enjoy it!We love your support by voting @detlev.witness on HIVE .
View or trade
BEER
.Hey @lammbock, here is a little bit of
BEER
from @isnochys for you. Enjoy it!Do you want to win SOME BEER together with your friends and draw the
BEERKING
.Thank you for your witness vote!
Have a !BEER on me!
To Opt-Out of my witness beer program just comment STOP below
I think it is a positive development when more people invest in stocks since it makes them more knowledgeable about this stuff
!BBH
Beides, Warnen sollte man immer, aber die Frage wovor genau.
Man sollte Warnen, das man bei Aktien nicht auf ein Pferd setzen sollte egal wie die Firma heißt.
Wer hätte damals bei Nokia gedacht, das es fast von heute auf morgen so Berg ab geht?
This is a trend across Europe, and investment is primarily directed toward the North American market, which is why authorities are deeply concerned.
Wie so oft warnen Menschen, die sich womöglich selbst nicht auskennen. Ich mache dank guter Systeme über 18% im Monat ganz rein passiv und das läuft super. Ein System, wo ich auch noch in 7 Jahren überzeugt bin, dass dies so funktioniert ohne hier eine Garantie abgeben zu dürfen. Es ist leichter als gedacht und dennoch machen es bei weitem nicht alle. Viele da draußen schreien lieber "SCAM!", warnen davor und schauen lieber zu, als im Leben vorzusorgen, Geld zu vermehren und unabhängig von Regierung, Land, Banken und Co zu werden ...
Schrecklich! Wo es Garantiert Verluste gibt: Auf der Bank!
Sparbücher bringen garantiert Veruste, langfristig sollte man mit Wertpapieren besser aussteigen, aber 18% im Monat kommmt mir auch scammy vor, das wären 216% im Jahr. Was ist das für eine Anlage?
Ps. Peakd hat einen Bug mit den Downvotes, zeigt ein DV an, wenn man ein Upvote macht.
I think the people of Australia have seen the right way forward by beginning to invest in stocks which is a wiser thing to do. They're better of with stocks especially when one looks into the future.
Das gute alte Sparbuch
!BBH
!PIZZA
Does Austria have a good government pension and/or do employers offer good pensions to their employees?
It makes sense that people wouldn't invest heavily in the market if they have good pensions through work and the government. There is less need to save for the future then. In North America it would be difficult to live off ones government pension alone and not every employer offers a pension plan so many people need to invest for their retirement.
So far Austria had a very generous pension system, so the need for private pension savings account was not as big as in the US, but going forward I wouldn't solely count on the public pension system any more. Too much debt, budget deficit, changing demographics etc.
That's good that there is a good pensions system in place. But ya, probably best not to solely rely on it. You never know nowadays what will happen - what will be taken away.
$PIZZA slices delivered:
@bitandi(1/5) tipped @vikisecrets
Come get MOONed!
Nein, es sagt mir dass Aktien, die von Banken nun stärker beworben werden, garantiert bald im Kurs fallen.
Warten wir mal, vielleicht ist das wieder Trumps Schuld^^
I think it depends, but when there is more people jumping in, I think it's a sign that the market is topping. I think some people will get a harsh reality as they aren't as experienced in the market.