Ist das so? Wo steht das?
Quelle [1]: Wahlprogramm DIE GRÜNEN Bundestagswahl 2021 (Deutschland)
https://cms.gruene.de/uploads/documents/Wahlprogramm_DIE_GRUENEN_Bundestagswahl_2021.pdf
Laut Wahlprogramm geht es um ein komplettes Verbot von "tödlichen Schusswaffen", das könnte auch Pfeil und Bogen und Armbrüste betreffen und weiter gefasst in Folge auch andere tödliche Waffen inkludieren. Zumindest geht es in diese Richtung.
Mehr Sicherheit durch weniger Waffen
In Deutschland gibt es über fünf Millionen legale Waffen. Jedes Jahr sterben Menschen auch durch legale Waffen, beim Hantieren mit ihnen oder durch Straftaten. Diese reichen von häuslicher Gewalt über Amokläufe bis hin zu extremistischen Attentaten. Solche Straftaten werden nicht unbedingt durch die berechtigten Legalwaffenbesitzerinnen begangen, sondern auch durch Menschen, die sich rechtswidrig Zugang zu diesen Waffen verschaffen, weil sie über entsprechende Zugänge, zum Beispiel im gemeinsamen Haushalt, verfügen. Um ein valides Bild über die Dimensionen und Ursachen solcher Straftaten zu erhalten, braucht es eine verbesserte kriminalstatistische Erfassung.
Es muss dokumentiert werden, ob eine Straftat mit einer legalen oder illegalen Schusswaffe begangen wurde, ob es bei der Tat auch zu einer Schussabgabe kam und ob die oder der Tatverdächtige berechtigt war, die Waffe zu besitzen oder nicht. Jeder Mensch, der durch eine Waffe stirbt, ist einer zu viel. Deshalb wollen wir die Verfügbarkeit von tödlichen Schusswaffen – außer für Jägerinnen, die ohne diese Waffen ihre Aufgaben nicht erfüllen können – schrittweise beenden. Auch im Bereich des Schießsports setzen wir uns im Dialog mit Sportschütz*innen für die Umstellung auf nichttödliche Schusswaffen ein.
Das könnte, könnte auch nicht, da sollte man mal anfragen wie es damit aussieht.
Reininterpretieren kann man ja immer viel, auf Jedenfall scheinen Sie ja ein Dialog mit den Vereinen zu wollen. Und wollen versuchen die Waffen wenuger gefährlich zu machen.
Was wäre aber verkehrt daran, wenn hier mehr kontrolliert wird. Regelmäßig ob die Leute dafür geeignet sind und natürlich auch ob diese sicher verwahrt sind. Fände auch eine Maximalmenge nicht verkehrt.