Die Variante mit dem Olivenöl nutze ich, um die Ringelblumen, Binwellwurzel und Johanniskraut einzulegen. Bestens geeignet, um kleinere Blessuren rascher abheilen zu lassen. Die Salbe dagegen besteht aus Ringelblumen und naturreinem Kokosöl. Duftet gut, klebt nicht und lässt sich prima einreiben. Bezüglich der zweitägigen Ruhephase frage ich mich, was dies bewirken soll?
You are viewing a single comment's thread from:
Als meine Tante damals Ringelblumensalbe zubereitet hat meinte Sie dass durch diese Ruhephase mehr Wirkstoffe abgegeben werden.