Ja lohnt sich wirklich, ich habe ja schon viele Gärten gesehen aber dieser ist wirklich einzigartig in seiner Art. Dazu ist daneben eine Gartenbauarchitekt mit zusätzlich angeschlossener Schreinerei, die spezielle Holzmöbel auf Bestellung fertigen.
Tolles Baum-Museum. Wichtig zur Vermittlung elementarer Kenntnisse über unsere Natur.
Das Zitat ist genial! Was mich stört, ist die Gestaltung des Gartens. Ist mir zu "künstlich", dazu mit "englischem Rasen"!🤢😵🤯 (Viel Pflegeaufwand - ohne ökologischem Wert). Wie schön und seelenschmeichelnd wäre demgegenüber ein Naturgarten mit Wildpflanzenwiesen und diversen eingestreuten interessanten Bäumen.
Mir ist das auch aufgefallen, und ich persönlich bin eigentlich ein Fan von Naturgärten. In einer Ecke bei den Bienen gab es ein kleines Stück Naturgarten, aber das war’s auch schon.
Der Enea ist ja Landschaftsgärtner mit einer Kunstschreinerei, und ich denke, da spielt sicher auch die Geschäftsperspektive eine Rolle. Seine Kunden gehören wohl eher zur wohlhabenden Klientel, und meiner Erfahrung als Landwirt, Gärtner, Imker und Jäger nach stehen die oft nicht so auf Naturgärten. Das ist aber nur eine Vermutung.Letztlich ist es Eigeninitiative und eigenes Geld, das da investiert wird, und da denke ich mir: Jedem das Seine!
Servus aus Wien, beesmartblog,
"Jedem das Seine!": Sicher! Aber mich zieht es in solchen geschniegelten Anlagen sehr schnell wieder in die "wilde" Natur. Kennst du die Gärten von André Heller (Gardasee, Marokko, etc..)? Er mag ein eitler Kumpan sein, seine Gärten aber haben Charme.
Toll, da muss ich auch hin, wenn ich in der Nähe bin. Danke für´s Teilen!
Ja lohnt sich wirklich, ich habe ja schon viele Gärten gesehen aber dieser ist wirklich einzigartig in seiner Art. Dazu ist daneben eine Gartenbauarchitekt mit zusätzlich angeschlossener Schreinerei, die spezielle Holzmöbel auf Bestellung fertigen.
Da muss ich an Daphne in der Mythologie denken:

Geschichte und Geschichten, einfach schön
You can check out this post and your own profile on the map. Be part of the Worldmappin Community and join our Discord Channel to get in touch with other travelers, ask questions or just be updated on our latest features.
Tolles Baum-Museum. Wichtig zur Vermittlung elementarer Kenntnisse über unsere Natur.
Das Zitat ist genial! Was mich stört, ist die Gestaltung des Gartens. Ist mir zu "künstlich", dazu mit "englischem Rasen"!🤢😵🤯 (Viel Pflegeaufwand - ohne ökologischem Wert). Wie schön und seelenschmeichelnd wäre demgegenüber ein Naturgarten mit Wildpflanzenwiesen und diversen eingestreuten interessanten Bäumen.
Hi pantha rhei
Mir ist das auch aufgefallen, und ich persönlich bin eigentlich ein Fan von Naturgärten. In einer Ecke bei den Bienen gab es ein kleines Stück Naturgarten, aber das war’s auch schon.
Der Enea ist ja Landschaftsgärtner mit einer Kunstschreinerei, und ich denke, da spielt sicher auch die Geschäftsperspektive eine Rolle. Seine Kunden gehören wohl eher zur wohlhabenden Klientel, und meiner Erfahrung als Landwirt, Gärtner, Imker und Jäger nach stehen die oft nicht so auf Naturgärten. Das ist aber nur eine Vermutung.Letztlich ist es Eigeninitiative und eigenes Geld, das da investiert wird, und da denke ich mir: Jedem das Seine!
Servus aus Wien, beesmartblog,
"Jedem das Seine!": Sicher! Aber mich zieht es in solchen geschniegelten Anlagen sehr schnell wieder in die "wilde" Natur. Kennst du die Gärten von André Heller (Gardasee, Marokko, etc..)? Er mag ein eitler Kumpan sein, seine Gärten aber haben Charme.