Exploring the Enchanting "Zauberschloss" in Schönfeld

in Worldmappin10 months ago

C275A6CC-582D-47D7-8D78-08517762C156.jpeg

My dear readers,
Today I would like to introduce you to a lesser-known architectural gem not far from my centre. It is Schönfeld Castle, also known as Schönfeld Magic Castle, and it is located only about 15 kilometers east of my center. It was built in the early 18th century and is reasonably well known for its architectural beauty and historical significance.

The medieval moated castle that preceded today's castle was built in the 11th century when the town of Schönfeld was also founded. In the course of time, the castle developed into the Schönfeld manor, was first mentioned in a document in 1315, and was acquired by the court architect Hans von Dehn-Rothfelser in 1543. He was instrumental in the economic development of the region and began to expand the old castle into a Renaissance-style palace during the Saxon Renaissance.

070101BF-F149-4449-96FA-A849628ACC40.jpeg

Georg Krakau, an important councilor and chancellor, acquired the estate in 1568 and under his leadership, the present Renaissance castle was completed in 1573/74. Since the castle bears the coat of arms of both Georg Krakau and his second wife Christina Funck, this lady was probably also decisively involved in its construction. Krakow, who was influential at the court of Elector August of Saxony, fell from grace in 1572 and was treated badly. So badly, in fact, that he finally died in 1572 as a result of torture. The castle was later sold by Krakow's heirs and changed hands several times in the following centuries.

F973C6A5-88D7-45D5-9521-6251D9F553C5.jpeg

In 1787, Elector Friedrich August III acquired the castle together with the neighboring estates as a chamber and state estate. In the 19th century, the castle served as a court and finance court. After the dissolution of the royal court office of Schönfeld in 1871, the castle was sold from private ownership. It became public property in 1945 and housed various facilities during GDR times, including a newspaper office, a kindergarten and a municipal library.

94B48E5F-D04D-4E2C-A651-F3A81895127F.jpeg

ABF17AB3-D6F0-41A0-A44A-49F92103BEC3.jpeg

At the beginning of the 1990s, restoration of the castle began, but progress was gradual due to insufficient financial resources and the lack of a sustainable concept for its use. Interior work was interrupted for several years and resumed in 2008. Since 2005, the art and culture association Schloss Schönfeld e.V. and members of the Dresden Magic Circle "Bartolomeo Bosco" e.V. have been using the castle, which is owned by the city of Dresden, as a venue for public magic shows and as a magic art museum. Hence the name Zauberschloss.
204E36BF-376D-4DCC-B885-83DE3AF799D7.jpeg

Magic has indeed accompanied me through the centuries and it is a pleasure for me to dedicate a separate article to this topic. Famous magicians such as August II and III, Joseph Fröhlich (about whom I have already reported) have left their mark. Bartolomeo Bosco, a superstar of European magic in the 19th century, chose my walls as his home, and Conrad Horster, a world-famous magic apparatus manufacturer, also began his career here with me. The Dresden Magic Circle, founded in 1923, continues this tradition and organizes events for the public and professionals. Highlights such as the German Championship and the World Championship in 1997 were held at my place in Dresden. Since 2005, the members of the circle have found a home in "Germany's Magic Castle". The castle is therefore equipped with original props of famous magicians and has a theatre hall, a stage, lighting equipment, and a lift. In addition, the rooms of the castle can be rented for events.

DE817E19-6ACA-4C3E-B77F-BBD5A53056E7.jpeg
EDDC2178-EDCA-4E59-AF66-A0B20A60C538.jpeg

778F892F-C681-4E6D-8BE2-D7E8EF62E4A2.jpeg

I hope I have whetted your appetite. A visit here can be very versatile and also magical. Come and see for yourself.

Your City-of-Dresden

city-of-dresden_account_pic.jpg
- - - German Version

C275A6CC-582D-47D7-8D78-08517762C156.jpeg

Meine verehrte Leserschaft,
heute möchte ich Euch eine weniger bekannte architektonische Perle, gar nicht weit von meinem Zentrum entfernt näher bringen. Es handelt sich um das Schloss Schönfeld, auch bekannt als Zauber-Schloss Schönfeld und es befindet sich nur circa 15 Kilometer östlich von meinem Zentrum. Es wurde im frühen 18. Jahrhundert erbaut und ist für seine architektonische Schönheit und historische Bedeutung einigermaßen bekannt.

Die mittelalterliche Wasserburg, die dem heutigen Schloss vorausging, wurde im 11. Jahrhundert errichtet, als auch das Städtchen Schönfeld gegründet wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Burg zum Rittergut Schönfeld, wurde im Jahr 1315 erstmals urkundlich erwähnt und 1543 von dem Hofbaumeister Hans von Dehn-Rothfelser erworben. Er war maßgeblich an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region beteiligt und startete damit die alte Burg während der sächsischen Renaissance zu einem Schloss im Stil der Renaissance auszubauen.
070101BF-F149-4449-96FA-A849628ACC40.jpeg
Georg Krakau, ein bedeutender Ratsherr und Kanzler, erwarb 1568 das Anwesen und unter seiner Leiung wurde 1573/74 das heutige Renaissanceschloss vollendet. Da das Schloss sowohl das Wappen von Georg Krakau, als auch das seiner zweiten Frau Christina Funck trägt, was wohl auch diese Dame entscheidend am Bau beteiligt. Krakau, der am Hof des Kurfürsten August von Sachsen einflussreich war, fiel 1572 in Ungnade und ihm wurde übel mitgespielt. So übel, das er schließlich 1572 an den Folgen der Folter starb. Die Burg wurde später von Krakaus Erben verkauft und wechselte in den folgenden Jahrhunderten mehrmals den Besitzer.

F973C6A5-88D7-45D5-9521-6251D9F553C5.jpeg
Im Jahr 1787 erwarb Kurfürst Friedrich August III. das Schloss zusammen mit den benachbarten Gütern als Kammer- und Staatsgut. Im 19. Jahrhundert diente das Schloss als Hof- und Finanzgericht. Nach der Auflösung des königlichen Hofamtes Schönfeld im Jahr 1871 wurde das Schloss aus Privatbesitz verkauft. Es ging 1945 in öffentliches Eigentum über und beherbergte zu DDR-Zeiten verschiedene Einrichtungen, darunter ein Zeitungsbüro, einen Kindergarten und eine Gemeindebibliothek.
94B48E5F-D04D-4E2C-A651-F3A81895127F.jpeg

ABF17AB3-D6F0-41A0-A44A-49F92103BEC3.jpeg
Anfang der 1990er Jahre wurde mit der Sanierung des Schlosses begonnen, die jedoch aufgrund unzureichender finanzieller Mittel und des Fehlens eines nachhaltigen Nutzungskonzepts nur schrittweise vorankam. Der Innenausbau wurde für mehrere Jahre unterbrochen und 2008 wieder aufgenommen. Seit 2005 nutzen der Kunst- und Kulturverein Schloss Schönfeld e.V. und Mitglieder des Magischen Zirkels Dresden "Bartolomeo Bosco" e.V. das Schloss, das sich im Besitz der Stadt Dresden befindet, als Veranstaltungsort für öffentliche Zaubershows und als Zauberkunstmuseum. Daher also der Name Zauberschloss.
204E36BF-376D-4DCC-B885-83DE3AF799D7.jpeg

Die Zauberkust begleitet mich tatsächlich durch die Jahrhunderte und es ist mir eine Freude diesem Thema einmal einen eigenen Artikel zu widmen. Berühmte Zauberer wie August II. und III, Joseph Fröhlich (von dem ich bereits berichtete) haben ihre Spuren hinterlassen. Bartolomeo Bosco, ein Superstar der europäischen Zauberkunst im 19. Jahrhundert, wählte meine Mauern als seinen Zuhause und auch Conrad Horster, ein weltbekannter Zauberapparatehersteller, begann seine Karriere hier bei mir. Der Magische Zirkel Dresden, gegründet im Jahr 1923, knüpft an diese Tradition an und organisiert Veranstaltungen für die Öffentlichkeit und Fachleute. Zu den Höhepunkten wie die Deutsche Meisterschaft und die Weltmeisterschaft 1997 wurden bei mir in Dresden ausgetragen. Seit 2005 haben die Mitglieder des Zirkels in "Deutschlands Zauberschloss", einen Heimat gefunden. Das Schloss ist daher mit Originalrequisiten berühmter Zauberkünstler ausgestattet und verfügt über einen Theatersaal, eine Bühne, Lichttechnik und einen Aufzug. Außerdem können die Räume des Schlosses für Veranstaltungen gemietet werden.

DE817E19-6ACA-4C3E-B77F-BBD5A53056E7.jpeg
EDDC2178-EDCA-4E59-AF66-A0B20A60C538.jpeg

778F892F-C681-4E6D-8BE2-D7E8EF62E4A2.jpeg

Ich hoffe ich habe Sie auf den Geschmack gebracht. Ein Besuch hier kann sehr vielseitig und auch magisch ausfallen. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich.

Ihre City-of-Dresden

city-of-dresden_account_pic.jpg
[//]:# (!pinmapple 51.03266 lat 13.89533 long d3scr)
Sort:  

Bei Schwänen hab ich weng Vorsicht gelernt. Mal am Main entlang gelaufen, war ne Schwanen Familie und als wir bisschen näher kahmen haben die Eltern sich aufgebauscht und haben das Fauchen angefangen. War schon leicht bedrohlich.

!LOL
!PIZZA
!PGM

I wouldn't buy anything with Velcro
It's a total rip-off.

Credit: reddit
@city-of-dresden, I sent you an $LOLZ on behalf of dotwin1981

(4/10)
ENTER @WIN.HIVE'S DAILY DRAW AND WIN HIVE!

Da muss man in der Tat vorsichtig sein. Die beiden hier waren aber sehr lieb und äußerst neugierig.

Ein Wasserschlösschen welches zaubern kann. Mega cool :-)
Rehived.

Hiya, @choogirl here, just swinging by to let you know that this post made it into our Top 3 in Daily Travel Digest #1978.

Your post has been manually curated by the @pinmapple team. If you like what we're doing, please drop by to check out all the rest of today's great posts and consider supporting other authors like yourself and us so we can keep the project going!

Become part of our travel community:

Congratulations, your post has been added to Pinmapple! 🎉🥳🍍

Did you know you have your own profile map?
And every post has their own map too!

Want to have your post on the map too?

  • Go to Pinmapple
  • Click the get code button
  • Click on the map where your post should be (zoom in if needed)
  • Copy and paste the generated code in your post (Hive only)
  • Congrats, your post is now on the map!

Wow!! I love the pictures, the castle looks amazing, so it’s great that they started the restoration in 1990. You know a lot about history! Congratulations!! That would be amazing to know so much! Thanks a lot for sharing!

Very interesting post with beautiful and high-quality photos. Thank you very much.

Source of potential text plagiarism

There is reasonable evidence that this article has been spun, rewritten, or reworded. Posting such content is considered plagiarism and/or fraud. Fraud is discouraged by the community and may result in the account being Blacklisted.
Guide: Why and How People Abuse and Plagiarise

If you believe this comment is in error, please contact us in #appeals in Discord.

Ist das krass,

da wird dieser schöne Beitrag ebenfalls von der Hivegestapo downgevotet...

Haben die schon einen Grund genannt, warum sie deine Beiträge downvoten?

Die unzitierte Verarbeitung des Wikipedia-Artikels reicht wohl aus um diesen Beitrag als Plagiat zu brandmarken. Da ich seit geraumer Zeit auf der Blacklist stehe und ohne die Möglichkeit meinen Fall darzulegen im Discord geblockt wurde, ist eine eingehende Prüfung wohl nicht nötig. Solange die Artikel im einstelligen Bereich honoriert wurden, bestand kein Handlungsbedarf, aber eine Schröpfung des Rewardpools wie in diesem Fall (30€) durch ein Enfant-Terrible ist sicher nicht zu dulden. Mit schweren Herzen werde ich wohl meine Aktivitäten hier einstellen - es war ein interessantes Experiment und lehrreich allemal.

Loading...

Es ist nicht einer - es ist eine mafiöse Verbindung aus mindestens 10 verschiedenen Accounts.

Congratulations @city-of-dresden! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You distributed more than 50000 upvotes.
Your next target is to reach 51000 upvotes.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Check out our last posts:

Hive Power Up Day - September 1st 2023
HiveBuzz Women's World Cup Contest - Prizes from our sponsors

Oh, das wäre aber sehr Schade wenn du aufhörst.
Check mal https://www.deepl.com/write. Das könnte bei sowas vielleicht helfen.
Danach einfach den Text mit https://www.grammarly.com/plagiarism-checker checken ob der Text sauber durchgeht.

 9 months ago  Reveal Comment