Miffed UK Bonds and Blueprint for US 2026?

Current Developments in the UK Bond Market

UK bond markets are demanding higher yields. The island nation faces massive problems with its economy and a huge budget deficit that needs to be filled. Today's failed attempt to raise taxes to combat deficits has failed, and the bond markets are reacting.

We are now back at levels seen in 2008 - and that wasn't just any date. The global financial crisis, triggered by real estate speculation in the US, began here. Since then, the mantra has been to solve every problem with simply more money. However, this motto is being questioned in times of high inflation, at least by the lenders.

The United Kingdom is a prime example of a Western civilization up to its neck in debt, whose inflation is hampering the economy. It could serve as a blueprint for predicting the coming year in the US, where similar problems prevail. Neoliberalism found its beginning on the island - and perhaps its end?

If higher taxes are not wanted and other options seem distant, new fantasies must support the market. The Euro against the Pound is almost on its way to parity, and that would be a first - the great, powerful Pound becoming mere junk? The big red pen is sweeping through the country looking for ways to save, but will this happen peacefully? One option, in times of greatest need, could of course be to rejoin the EU, as going it alone has not paid off so far. It is also striking that the countries with the highest debt are the loudest calling for rearmament. Times are getting tougher on the island, and a real reform could begin - one that has been delayed since 2008.

Current Developments in the UK Bond Market

Date

Event

Impact

Key Figure

Source

13.11.2025

Rise in 10-year government bond yield

Highest level in decades

4.44%

Source

13.11.2025

High budget deficits

Increased borrowing

>5% of economic output

Source

13.11.2025

Weakness of the British pound

Depreciation against USD and EUR

Increased volatility

Source

13.11.2025

Economic weakness

Rising unemployment, low wage growth

Increased pressure on public finances

Source

13.11.2025

Bank of England interest rate policy

Unchanged interest rates, potential future cuts

Dependent on inflation developments

Source

weekly breakout EUR/GBP

bullish flag

Wenn die Nachrichten aus UK, mehr Rendite bei den Anleihen fordern

Die Insel Menschen haben gewaltige Probleme mit ihrer Wirtschaft und ein gewaltiges Haushaltsloch, welches gestopft werden möchte. Das heutige Scheitern einer Steuererhöhung um die Defizite zu bekämpfen, ist fehlgeschlagen und die Anleihemärkte reagieren.

Mittlerweile befinden wir uns wieder an den Marken von 2008 und das war ja nicht nur irgendein Datum. Die Weltwirtschaftskrise ausgelöst durch Immobilien Spekulationen in den USA, fand hier ihren Anfang. Seither ist die Devise jedes Problem mit einfach mehr Geld zu beseitigen. Dieses Motto wird jedoch in Zeiten mit hoher Inflation infrage gestellt, zu mindestens von den Geldgebern.

Großbritannien ist ein gutes Beispiel für eine westliche Zivilisation, die bis zur Halskrause verschuldet ist und dessen Inflation die Wirtschaft bremst. Es könnte als Blaupause genutzt werden, um das nächste Jahr in den USA vorher zu sagen, da dort ähnliche Probleme vorherrschen. Der Neoliberalismus fand auf der Insel ihren Anfang und eventuell auch sein Ende?

Wenn höhere Steuern nicht gewollt sind und andere Möglichkeiten in weiterer Ferne liegen, da müssen neue Fantasien den Markt stützen. Euro gegen das Pfund ist fast auf dem Weg zur Parität und dies wär eine Premiere, das große mächtige Pfund einfach nur noch Ramsch? Der große Rotstift zieht durchs Land und sucht Möglichkeiten einzusparen aber wird dies auch friedlich passieren? Eine Möglichkeit wäre natürlich auch zurück in die EU zu kommen in größter Not, da sich der Alleingang bisher nicht ausgezahlt hat. Auffällig natürlich auch, dass die Länder mit der größten Verschuldung am lautesten nach Aufrüstung schreien. Die Zeiten werden härter auf der Insel und eine wirkliche Reform könnte beginnen, eine, die seit 2008 verschleppt worden ist.

Sort:  

Sending ecency curation vote.