The "Die No Kings" protests on June 14, 2025, were the largest coordinated demonstrations against President Donald Trump since the beginning of his second term, with an estimated 4 to 6 million participants at over 2,100 locations across the USA and worldwide. Tomorrow, October 18, 2025, these protests will enter a second round, clearly demonstrating that there are also ordinary people in the States who are concerned.
From an economic perspective, we are likely in the final phase of the "money sponge" era, a focus of Trump's policies, a system moving toward the abyss. Since 2008, the solution for everything has been to pump even more money into the system and stifle any reform efforts in their infancy. Must the system crash before we learn from our mistakes? In my opinion, yes, because no one will change anything voluntarily as long as they are still personally doing well.
In my view, we need a major stock market crash. Trump became truly rich through the stock market, and his buddies did too. Ultimately, it's nothing more than systematic speculation. Those who can present themselves well in the market but offer absolutely no added value are nonetheless catapulted to dizzying heights, and this system is supposed to be healthy?
Opaque money flows at the major financial institutions and convoluted corporate structures make everything unclear and uncontrollable. "Too big to fail" is often the answer, and the status quo is once again cemented with even more money, giving birth to another zombie company. In a time when capital markets no longer believe the established powers and demand higher returns for their risk, the system begins to falter.
Once the crash finally happens, reforms can be initiated and the system improved. A blockchain-based cryptocurrency like Hive Coin could mitigate the worst effects of a crisis by providing people with liquidity directly from the state to pay bills. Subsequently, the power of the banks would need to be broken by separating the credit market from the payment system. This power of banks to create money has repeatedly led to uncontrollable situations in the past.
Ultimately, it's all a question of will: whether we want hot stock tips from a president or a system that provides added value for the common good. Anyone who fills the war chest while simultaneously cutting social benefits cannot have good intentions. The AI bubble is currently preventing worse outcomes, but for how much longer?
Die No Kings Proteste am 14. Juni 2025 waren mit schätzungsweise 4 bis 6 Millionen Teilnehmern an über 2.100 Orten in den USA und weltweit die größten koordinierten Demonstrationen gegen den Präsidenten Donald Trump seit Beginn seiner zweiten Amtszeit. Am morgigen Tag, also dem 18. Oktober 2025 gehen diese Proteste in eine zweite Runde und zeigen eindeutig, dass es auch normale Menschen gibt, in den Staaten.
Wirtschaftlich gesehen befinden wir uns wohl in einer Endphase der Geld Schwämme, die von Trump fokussiert wird und ein System, was sich auf den Abgrund bewegt. Seit 2008 ist die Lösung für alles noch mehr Geld in das System zu drücken und jegliche Reform Bemühungen im Keim zu ersticken. Muss das System erst crashen, bevor man aus seinen Fehlern lernt? Meiner Meinung nach ist das so denn freiwillig wird niemand etwas ändern, solange es einen persönlich immer noch gut geht.
Meiner Auffassung nach brauchen wir einen großen Crash am Aktienmarkt. Trump wurde durch die Börse erst richtig reich und seine Buddies ebenso und letztendlich ist es doch nichts anderes wie systematische Spekulation. Wer sich am Markt gut präsentieren kann aber absolut keinen Mehrwert hat, wird dennoch in luftige Höhen katapultiert und dieses System soll gesund sein?
Undurchsichtige Geldströme bei den großen Geldhäusern und verwinkelte Firmenkonstruktionen machen alles undurchsichtig und unkontrollierbar. To big to fail ist meist dann die Antwort und es wird mal wieder mit noch mehr Geld der Status Quo zementiert und ein weiterer Zombie geboren. In einer Zeit, wo die Kapitalmärkte den etablierten Machthabern nicht mehr glauben und mehr Rendite für ihr Risiko haben wollen, da Gerät das System ins schwanken.
Wenn der Crash dann einmal da ist, können auch Reformen eingeleitet werden und das System so verbessert werden. Eine blockchainbasierte Kryptowährung wie der Hive Coin könnten die schwersten Auswirkungen einer Krise verhindern, indem man den Leuten in dieser Situation Liquidität gibt, um Rechnungen zu zahlen und das direkt vom Staat. Anschließend müsste man die Macht der Banken brechen, indem man den Kreditmarkt und das Zahlungssystem voneinander trennt. Diese Geldschöpfungshoheit von Banken hat in der Vergangenheit immer wieder zu unkontrollierbaren Situationen geführt.
Letztendlich ist es alles eine Frage des Wollens und ob man tolle Aktientipps von einem Präsidenten haben möchte oder aber ein System mit Mehrwert für die Allgemeinheit. Wer die Kriegskasse füllt und gleichzeitig die Sozialabgaben senkt, kann nichts gutes im Sinn haben. Die KI Blase verhindert derzeit schlimmeres, aber wie lange noch?
Congratulations @break-out-trader! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)
Your next target is to reach 2000 posts.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP