Gamestop ist halt ein schwieriges Thema. Das Gebrauchtwarengeschäft von damals hat sich durch die Sammelwut der Leute stark verändert und somit ist das Geschäft in dem Bereich zu Grunde gegangen. Und anders herum sind physische Neuwaren im Gaming Bereich durch die Digitalisierung so unbeliebt wie zuvor noch nie. Gamestop muss sich entweder im Gebrauchtwaren Bereich stark Neuerfinden um vielleicht den Sammelmarkt mehr zu bedienen oder versuchen sich weniger auf die Games an sich und mehr wie genannt auf die Hardware + Hardware Reparatur etc. konzentrieren. Ich denke damit könnte man zumindest das Ruder für die nächsten 10 Jahre rumreißen und dies dann mit weiteren Strategien ausbauen.
You are viewing a single comment's thread from:
Sehe ich auch so, kaufe Games nur noch digital, aber PC Hardware und Merch-Produkte von Games, oder Gamer Outfits etc könnte ich mir vorstellen, vlt sogar Reparaturen.