definitiv ein schlechter Move von Ledger, aber die bauen schon seit längerem externe Schnittstellen ein zb in die Ledger Live Software. Optional und nur Verbindungen zu Börsen, aber trotzdem nicht so nice.
Problem: Wie finanziert man laufende Entwicklung, wenn für den Ledger nur einmalig Umsatz entsteht? Ledger macht regelmäßig (ca. aller 2 Wochen) Updates und Bug fixes. Wenn das eigene Gerät 5 Jahre alt ist und immer noch läuft, woher soll Ledger die Kohle nehmen? Dieses Recovery-ding generiert halt Cashflow (10$ pro Monat) von eher älteren Nutzern.
Denke mal Ledger weiß auch: wenn es auch nur EINEN nachweislichen Fall gibt, wo der Seed durch so einen Schnittstelle an eine 3. Partei kommt, sind sie in der Szene geliefert und Trezor freut sich über die Marktanteile.
in den nächsten 5 Jahren wird aber denke ich ohnehin stärke Regulierung in der EU kommen. Dann wird sicher JEDER Hardware Hersteller, seine Kunden verifizieren müssen. #travelrule
Das mit der Finanzierung ist ein guter Punkt, verständlich dass Ledger auch nach zusätzlichen Einnahmequellen sucht, aber sie sollten dabei die Sicherheit der Produkte nicht gefährden.
omg 🙈