You are viewing a single comment's thread from:

RE: Die Deutschen und ihr Sparbuch

in LeoFinance6 years ago

Absolut nichts hinzuzufügen. Ich bin mir immer nicht sicher, ob solche Nachrichten ein Grund zur Freude sind (weil man selbst etwas tut) oder einen eben traurig stimmen sollten, weil soviel volkswirtschaftlicher Nutzen auf Grund von Dummheit verpufft.

Das Verhältnis der Deutschen zur Aktie ist schier schizioid. Jeder schimpft darauf, kaum jemand versteht es und oft gibt es eine ideologische Verblendung, die auf noch schwächeren Argumenten thront.

Kreminalität

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob hier ein Typo oder ein genialer Neologismus vorliegt ;D

Sort:  

Hi ich hoffe du hattest einen angenehmen Rutsch ins neue Jahr.
Dieser Bericht zeigt wirklich gut woran wir sind in Deutschland, deshalb schnell mit noch duseligen Kopf, meiner Meinung und Rechtschreibfehlern unterlegt und da war mein erster Post 2020😁.

Staatliche Förderung, Aufklärung an den Schulen und vielleicht die Spartips von Tante Erna überdenken, dass alles könnte helfen die Situation zu verbessern.
Mal sehen was sich der Staat noch so alles einfallen lässt, um uns von den großen Sparguthaben runter zu bekommen.
Zuhause große Bargeldbeträge zu bunkern ist auch gefährlich, wehe die Enkeltrickbranche oder die Enkel bekommen das mit.
Wenn es ums Geld geht, dann schlägt der Puls höher und rational wird da oft nicht mehr gedacht.

Ja, vielen Dank. Es ist 2020 und ich lebe noch, so schlimm kann es nicht gewesen sein. Denn Typo brauchst nicht zu rechtfertigen, ich haue ja selbst immer wieder mal welche rein. Aber Krem(el)-inalität kann ja durchaus auch passen ;)

Tatsächlich glaube ich nicht, dass wir in Deutschland wirklich ein Umdenken erzielen können. Jene Leute, die wirklich bereit sind sich mit der Thematik zu befassen sind so absurde wenige, dass die Zeit da einfach wegläuft. Ich denke, dass ein Staatsfond mit einigen Prozentpunkten der Rente da durchaus wunder bewirken kann. Wenn es dann jährlich eine Abrechnung gibt und die Leute sehen, was möglich ist, dann ist vielleicht auch ein Kulturwechsel möglich. Gerade die Steuererleichterung in den USA zeigen glaube ich, dass es gut funktionieren kann.

Ein Staatsfond wäre ein guter Anfang, es ist wie du schon gesagt hast, die Masse will erst Resultate sehen.