You are viewing a single comment's thread from:

RE: Gazprom News And Dax Chart

in LeoFinance2 years ago

dafür müssten jedoch einige Gesichter in der Politik ersetzt werden

Es reicht die Köpfe vom Corpus der Verursacher zu trennen. Das wird der Mob früher oder später auch so handhaben. Die Verbrennungsmethode für Hexenmeister wurde im Mittelalter bereits erfolgreich eingesetzt. Die Reevaluierung in Form von Papierversuchen ist dabei nur das Vorspiel.

Was die vermeintlich billigen regenerativen Energien angeht so unterliegt der Autor einem schwerwiegenden Irrtum.

Zum einen we den die Rohstoffpreise für Nichteisenmetalle in den nächsten 30-40 Jahren förmlich explodieren und zum anderen dreht sich am Ende alles auf dieser Welt um Öl und Gas.

!BEER

Sort:  

Es reicht die Köpfe vom Corpus der Verursacher zu trennen. Das wird der Mob früher oder später auch so handhaben. Die Verbrennungsmethode für Hexenmeister wurde im Mittelalter bereits erfolgreich eingesetzt. Die Reevaluierung in Form von Papierversuchen ist dabei nur das Vorspiel.

In einer Welt indem der Fokus auf eine kleine Elite gelegt wird, eine die zudem auch noch autokratisch und mit harter Hand das Land regiert, da sind Methoden aus dem Mittelalter immer noch aktuell und wohl auch nötig.

Ein Glück ist diese Zeit mittlerweile in vielen Ländern vorbei und eine frei Presse/Opposition und vorallem freie Gerichte ersetzen hier die prähistorischen Verfahren von damals.

Die Preise für fossile Energie wurden uns jetzt sehr schön vor Augen gezeigt, es wäre einfach nur töricht nicht aus diesen Fehlern zu lernen. Seltene Erden sind ein Problem für jegliche Technik der Zukunft, Handys will in 40 Jahren auch niemand vermissen.

Wissenschaft wird wohl auch hier bald Lösungen schaffen, denn China als Konjunkturmotor gibt mit seinen CO2 neutralen Auflagen den Weg vor. Grüne Energie ist der Weg der Zukunft und das haben selbst die Araber erkannt und investieren in Wasserstoff.

Boomer die damals schon so ziemlich alles verschlafen/ignoriert haben und jetzt gegen die neuen Zeiten aufmucken, da ist eh Hopfen und Malz verloren. Ohne deren Macht an der Wahlurne würde die Jugend schon lange Veränderungen eingeleitet haben. Neben den demografischen Folgen die auf uns zu Rollen, da muss die jetzige Jugend auch noch mit nur einem Achtel der endlichen Ressourcen auskommen und das bei mehr Dürren und Überflutungen.
Es wird also Zeit dieses alte Denken zu beerdigen und Innovation zuzulassen, denn irgendwann wollen selbst Boomer versorgt werden, schade wenn der Pfleger dann ziemlich nachtragend ist.