Beim Bitcoin (wie beim Gold) ist die Pleite von sehr vielen Schuldnern von vorne herein Teil des Systems, weil sie deflationär sind.
Die Rechnung begrenztes Angebot plus Deflation plus Zins kann niemals aufgehen.
Das Kreditgeldsystem kann das Problem Geldhorten durch zusätzliche Neuverschuldung umgehen.
Das Problem bei unserem Kreditgeldsystem ist der extreme Schutz der Gläubiger durch den Staat und auf internationaler Ebene durch den IWF und wenn das nicht reicht gibt es Bailouts für die Großbanken.
Schuld-Abschreibungen sind aber immens wichtig, um zu verhindern, dass irgendwann die 1% alles besitzen.
Genau deshalb gibt es ja Zinsen, um die Pleiten der Schuldner auszugleichen.
Früher gabs immer wieder einmal einen Schuldenerlass durch den Herrscher.
Das wurde aber deshalb notwendig, weil die Zinsen von der Obrigkeit künstlich extrem hoch festgelegt wurden.
Bei uns verschafft man den großen Gläubigern ein risikoloses Einkommen.
Sozialismus für Reiche…
You are viewing a single comment's thread from: