You are viewing a single comment's thread from:

RE: How Are They Going To Get Everyone To Enter the New Financial System?

in LeoFinance2 months ago

English:

You are right: the system feeds on inflation, control, and fear. But beware – celebrating Bitcoin as the final solution only repeats the same illusion.
Expropriation begins long before money: when human beings surrender ownership of their body, their time, and their energy to outside systems. As long as we delegate this property, we will always be dispossessed – whether by fiat, by CBDCs, or by the next digital promise. Storing food or silver may help in the storm, but it does not replace enlightenment. True freedom begins when we realize that no central bank and no algorithm can ever give us back our property. Only we ourselves can.
And regarding Bitcoin: “21 million” is not absolute scarcity. Because each Bitcoin is divisible into 100 million satoshis, we already have 2.1 quadrillion units in existence. With a fork, there could be even more. Inflation does not only happen “before the comma” as in fiat, but also “after the comma” as in Bitcoin. Both systems inflate – they just wear different masks.
Code is not nature. “Absolute scarcity” is an inflation of belief, not of substance. In this sense, Bitcoin is much closer to fiat money than most of its believers want to admit: both rest on conventions, both can be expanded, both depend on trust in a system. Different symbols, same structure.

Deutsch:

Sie haben recht: Das System lebt von Inflation, Kontrolle und Angst. Doch Vorsicht – wer Bitcoin als endgültige Lösung feiert, wiederholt dieselbe Illusion.
Die Enteignung beginnt schon vor dem Geld: wenn der Mensch sein Eigentum an Körper, Zeit und Energie an Systeme abtritt. Solange er dies delegiert, wird er immer enteignet werden – ob durch Fiat, durch CBDCs oder durch das nächste digitale Versprechen. Vorräte oder Silber mögen im Sturm helfen, aber sie ersetzen keine Aufklärung. Wirklich frei wird nur, wer erkennt: Weder Zentralbank noch Algorithmus können Eigentum zurückgeben. Das kann nur der Mensch selbst.
Und zum Bitcoin: „21 Millionen“ ist keine absolute Knappheit. Da ein Bitcoin in 100 Millionen Satoshis teilbar ist, existieren schon jetzt 2,1 Billiarden Einheiten. Mit einem Fork können es noch mehr werden. Inflation findet nicht nur „vor dem Komma“ statt wie im Fiatgeld, sondern auch „hinter dem Komma“ wie im Bitcoin. Beide Systeme inflationieren – nur mit unterschiedlicher Maske.
Code ist keine Natur. „Absolute Knappheit“ ist eine Inflation des Glaubens, nicht der Substanz. Damit ist Bitcoin dem Fiatgeld näher, als viele glauben wollen: Beide beruhen auf Konventionen, beide lassen sich ausweiten, beide leben vom Glauben an ein System. Unterschiedliche Symbole, aber dieselbe Struktur.