HIVE Book Club: "The Angel's Game" by Carlos Ruiz Zafón - A masterful game of shadows

spiel_des_engels_2.jpg

Dear HIVE Book Club members,

Today I am once again taking you into the magical world of the Cemetery of Forgotten Books, this time with "The Angel's Game", the sequel to Carlos Ruiz Zafón's masterpiece "The Shadow of the Wind".

A web of intrigue and lost souls

"The Angel's Game" is set in Barcelona in the 1920s and tells the story of the young writer David Martín. David is drawn into the dark machinations of a mysterious man named Sebastián Pedrosa, who seems to have made a pact with the devil. David's search for the truth leads him deep into the abysses of the human soul and reveals a web of intrigue, betrayal and lost love.

Masterful storytelling and literary references

Zafón's writing style in "The Angel's Game" is even more mature and captivating than in its predecessor. With his words, he creates an atmospheric picture of Barcelona in the 1920s, full of splendor and misery, hope and despair. The story is reminiscent of the works of Victor Hugo and Charles Dickens, with their complex characters and moral dilemmas.

Autobiographical traces and personal ties

Zafón also incorporates autobiographical elements in "The Angel's Game". The love of books and the search for identity are themes that crop up again and again. Zafón himself lived in Barcelona in the 1970s and incorporated many of his own experiences into his novels.

A rollercoaster ride of emotions

"The Angel's Game" is a book that captivates the reader from start to finish. Zafón is a master at creating suspense and emotion. The story is full of surprising twists and turns and keeps the reader on their toes until the very end.

Rating: 5/5 stars

"The Angel's Game" is a must-read for all fans of "The Shadow of the Wind" and for all lovers of suspenseful and atmospheric literature. It's a book that will stay with you long after you've finished reading it and will make you think.

Your Morticia

P.S.: Have you already read "The Angel's Game"? What did you like best about the book? Let me know in the comments!


spiel_des_engels_2.jpg

HIVE-Buchclub: "Das Spiel des Engels" von Carlos Ruiz Zafón - Ein meisterhaftes Spiel der Schatten

Liebe HIVE-Bookclub-Mitglieder,

heute entführe ich euch erneut in die magische Welt des Friedhofs der vergessenen Bücher, diesmal mit "Das Spiel des Engels", der Fortsetzung von Carlos Ruiz Zafóns Meisterwerk "Der Schatten des Windes".

Ein Netz aus Intrigen und verlorenen Seelen

"Das Spiel des Engels" spielt im Barcelona der 1920er Jahre und erzählt die Geschichte des jungen Schriftstellers David Martín. David wird in die dunklen Machenschaften eines mysteriösen Mannes namens Sebastián Pedrosa hineingezogen, der einen Pakt mit dem Teufel geschlossen zu haben scheint. Davids Suche nach der Wahrheit führt ihn tief in die Abgründe der menschlichen Seele und enthüllt ein Netz aus Intrigen, Verrat und verlorener Liebe.

Meisterhaftes Erzählkino und literarische Verweise

Zafóns Schreibstil ist in "Das Spiel des Engels" noch ausgereifter und fesselnder als in seinem Vorgänger. Er erschafft mit seinen Worten ein atmosphärisches Bild des Barcelonas der 20er Jahre, voller Glanz und Elend, Hoffnung und Verzweiflung. Die Geschichte erinnert an die Werke von Victor Hugo und Charles Dickens, mit ihren komplexen Charakteren und moralischen Dilemmata.

Autobiografische Spuren und persönliche Bindung

Auch in "Das Spiel des Engels" lässt Zafón autobiografische Elemente einfließen. Die Liebe zu Büchern und die Suche nach Identität sind Themen, die immer wieder auftauchen. Zafón selbst lebte in den 1970er Jahren in Barcelona und hat viele seiner eigenen Erfahrungen in seine Romane einfließen lassen.

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

"Das Spiel des Engels" ist ein Buch, das den Leser von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht. Zafón versteht es meisterhaft, Spannung und Emotionen zu erzeugen. Die Geschichte ist voller überraschender Wendungen und hält den Leser bis zum Schluss auf Trab.

Bewertung: 5/5 Sterne

"Das Spiel des Engels" ist ein Muss für alle Fans von "Der Schatten des Windes" und für alle Liebhaber spannender und atmosphärischer Literatur. Es ist ein Buch, das lange nach dem Lesen in Erinnerung bleibt und zum Nachdenken anregt.

Ciao Kakao
Eure Morticia

P.S.: Habt ihr auch schon "Das Spiel des Engels" gelesen? Was hat euch an dem Buch am besten gefallen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Don't forget to reshare!For every reshare/rehive you will get one of my Proof-of-Reshare NFTs. Current Edition: Morticia #6 only 50 picesDon't forget to reshare!
Sort:  

I quite liked that book. The bad thing is that I haven't had time to read the rest of the tetralogy.

The other parts are worth to read! I will do a review for part 3 next Sunday - hive to see you here again.

Very interesting to read this book, Thank you for sharing this Ma'am :)

Thank you for reading and leaving a nice comment 😊

You're welcome, happy to read your nice article. Have a nice day. ☺️