HIVE Camp 2021 Bodensee Schweiz (5)

HIVE Camp 2021: Ankommen und erste Bilder des Sees / Arrive and first pictures of the lake

Intro

Von den schon Anwesenden am Camp wurde ich sehr freundlich aufgenommen und bekam bis zum Abend frei. Entsprechend der schamanischen Tradition Sibiriens war mein erster Weg zum See um mir dort die Hände und das Gesicht zu waschen. Damit verbindet man sich mit dem Land und den dortigen Spirits. Meine Liebe zu Fotografien mit Langzeitbelichtungen konnte ich am See natürlich voll auskosten und ich zeige meine besten Bilder in loser Folge.

I was welcomed in a very friendly manner by those already present at the camp and got free until the evening. According to the shamanic tradition of Siberia, my first way was to the lake to wash my hands and face. This connects you with the country and the spirits there. Of course, I was able to fully enjoy my love for photographs with long exposures at the lake and I show my best pictures in loose succession.

IMG_9166.jpg

IMG_9168.jpg

IMG_9169.jpg

Motiv 1

Hier ist ganz deutlich zu sehen wie sehr die Farbqualität bei der langen Belichtung zunimmt. Die Schneefelder in der Ferne sind klarer zu erkennen, genauso wie die Dörfer in den Hängen.

Here you can clearly see how much the color quality increases with the long exposure. The snow fields in the distance can be seen more clearly, as are the villages on the slopes.

F 8.0 - 1/250 s - 140 mm
IMG_9167.jpg

F 13.0 - 25 s - 135 mm
IMG_9174.jpg

Motiv 2

Ob man mit 1/15 s oder 55 s belichtet hat zwei total unterschiedliche Bilder zur Folge. Der Stein im Wasser bekommt Konturen und alle Bewegung verschwindet.

Whether one exposes with 1/15 s or 55 s results in two totally different images. The stone in the water takes on contours and all movement disappears.

IMG_9179.jpg

IMG_9180.jpg

Motiv 3

Das Linienschiff auf dem Weg zum Pier und ein Zeppelin über dem Bodensee, im Hintergrund das 13 km entfernte Ufer der anderen Seite. Aufgenommen mit 210 mm.

The ship of the line on the way to the pier and a zeppelin over Lake Constance, in the background the bank on the other side, 13 km away. Taken with 210 mm.

IMG_9182.jpg

IMG_9185.jpg

IMG_9186.jpg

IMG_9187.jpg

Motiv 4

An dieser Stelle wurde eines der Werbefotos für das Camp gemacht und ich habe versucht das Bild nach zu fotografieren. Mit weiteren Langzeitbelichtungen am Ufer beschließe ich diesen Post. Weiter geht es dann mit einem ersten Highlight und dem Abendessen.

At this point one of the promotional photos for the camp was taken and I tried to take a remake of it. I close this post with more long exposures on the bank. It then continues with a first highlight and dinner.

IMG_9191.jpg

IMG_9194.jpg

IMG_9195.jpg

dolphin-divider-schamangerbert.png

See you next time! / Bis nächstes Mal!

Thank you for your attention! / Danke für Deine Aufmerksamkeit!

Original content by

        Schaman Gerbert        

Sort:  

Klasse Bilder!! 👌

I like the way you thinking that wash your hand and face with lake water and photos of there is beautiful as usually, long exposure make claer visible difference to compare with normal exposure, hope you will find more from there for your photography.

Es ist wunderbar, wie man bei Deinen Berichten fotografisch, technisch dazu lernt.

Das der Zeppelin gerade vorbeikam, das passt ja echt super. Habe schon lange keinen mehr gesehen.

LG Michael

!invest_vote
!jeenger

Beautiful pictures capture....😍😍

Amazing!!

!LUV !PIZZA

@rslsaku, sorry. :(

You can call the LUV bot a maximum of 1 times per day. To give more each day, check LUV Levels.

@schamangerbert! I sent you a slice of $PIZZA on behalf of @rslsaku.

Did you know you can trade $PIZZA on Hive-Engine, Tribaldex, or LeoDex? (4/10)

@mima2606 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@mima2606 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

ja, die berühmte Stelle mit den Steintreppe direkt in den See!

Hier sind wir übrigens als erstes und einziges Mal, das das Wetter es ein andernmal nicht zuließ mit dem #StandUpPaddle rein.

Sich stehend auf den Wellen zu halten war eine echte Herausforderung.