You are viewing a single comment's thread from:

RE: Jazz-Matinee - Jungle Fire

in Music9 months ago

Völlig richtig, und wenn man in einem Land wie Brasilien ist, dann "paßt" der Sound - also Samba, Lambada,Bossa Nova usw. - auch perfekt zur Szenerie. Aber trotzdem, nach einer Weile wird es einem einfach zu viel.
In Maßen genossen mag ich den Brasil Sound ja, ich hab sogar dort CDs gekauft, von den ganzen Größen und auch einigen weniger Großen. Eine ist sogar recht ähnlich im Sound wie der von Jungle Fire, nämlich genau diese:

Sort:  

Der durchweg vom Bossa Nova oder Samba durchzogene Sound wird in absehbarer Zeit immer wieder zur Geduldsprobe für den Zuhörer, der seinem Schicksal nur durch Tastendruck eine Wendung verleihen kann. 😣😨🤯

Leider ist das mit dem Tastendruck nicht immer so einfach...
Ich war dort 1990 - da war noch nichts mit Handy oder MP3 Playern und sowas. Der alte VW Käfer hatte ein Radio, aber alle Sender spielten ungefähr das gleiche. Und aus jedem Cafè und Bar tönte auch brasilianische Mucke.
Was mich damals schon wunderte: wie wenig US Top 40 zeugs dort lief, im Vergleich zu hier. Ab und zu mal ein Song von Madonna oder Michael Jackson, aber nur alle 2 Stunden mal, oder so. Ansonsten immer brasilianer Frohsinn. Oder auch Melancholie, das können die auch gut. Und das seit anno Tobak... :)

So manche Würmer können im Ohr auch lästig werden. 😉
Meine Nackenhaare stellen sich in der Regel, wenn mein Heimatsender mich mit dalmatinischem Einheitsbrei überschüttet. Das Meer, das Boot, die Möwen, tolle Frauen, weinende Mütter und dann wieder das Meer ...
Das hält auf Dauer auch der größte Ignorant nicht aus. 😫🥴

Ja, was bei einem Kurzurlaub noch als exotisches Flair durchgeht, kann auf dauer richtig nervig werden.
Ich merke das auch an der Musik, die die Angestellten des Domino's Pizza Ladens verbreiten, der bei mir auf der anderen Straßenseite ist. Allesamt (inclusive Besitzer) Levantiner, die gerne ihre Autos mit laufendem Motor und ebenso laufender Musikanlage vor dem Laden parken. Da hat auch jeder Song den gleichen Beat. Ich vermute, arabische Drumcomputer haben nur einen Knopf - für An und Aus. :)