Sort:  

Ja, Sitar schon, aber vielseitiger. Moment, das ist unglücklich formuliert... Ich meine, mit vielfältigeren Einflüssen. Sie sagt es ja selbst, es gibt das indische Original, und dann die 60er Jahre Hippie Sitar, von Beatles bis Oregon usw. Und auch Ravi Shankar hat da ja kräftig mitgemischt. Sie will aber mehr daraus machen, und das gelingt auch. Find ich gut, auch wenn ich das nicht jeden Tag hören möchte.