You are viewing a single comment's thread from:

RE: The curation problem of HIVE. / Das Kurationsproblem HIVEs.

in #hive4 years ago

Ich stimme dir in allen Punkten zu. Es wird insgesamt weniger gelesen, nicht nur hier. Die Aufmerksamkeitsspanne der Leute geht gegen Null. Was tun? Keine Ahnung :-(

Ich persönlich halte es so, dass ich zwar keinen Autovoter nutze, aber meinen Follow-Feed mit höchstmöglicher Prozentzahl im Ganzen vote, auch wenn ich keine Zeit habe, alles zu lesen. Man kennt die Leute halt mit der Zeit. Schuldig im Sinne der Anklage.

Habe ich Zeit, schaue ich mir jeden Post an. Habe ich viel Zeit, kommentiere ich sogar mal. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mittlerweile bei jedem Kommentar überlege, wie groß der Rattenschwanz ist, den er nach sich ziehen wird, und ob es mir den Zeiteinsatz wert ist. (Politisches Gezänk ist es z.B. nicht mehr, obwohl ich eigentlich ein politischer Mensch bin. Bin wohl ruhiger geworden.)

Übrigens: Mir scheint, die lausigen Rewards für Kommentare sind auch Teil des Problems. Manche Poster wollen wohl keine Upvotes für Engagement auf ihre Posts mehr geben, weil es ziemlich deprimierend ist, wenn das großenteils in die Tonne geht. Im Gegenzug scheint das die Motivation der "Kleinen", sich mit einem Post auseinanderzusetzen, nach unten zu treiben. Als ich vor 3 Jahren angefangen habe, war das anders, besser.

Okay, es ist nicht ideal, nur aus einem Verdienstmotiv heraus zu kommentieren, aber man muss sich dafür zumindest mit dem Post auseinandersetzen, ihn also lesen. Das war jedenfalls mal ein Weg für Newbs, sich bekannt zu machen und ein bisschen was mitzunehmen, ohne großartig selbst zu bloggen. Jetzt wohl nicht mehr.

Dein Kommentarbereich hier hat ein bisschen Action, aber es sind die üblichen Verdächtigen in langen Threads und sollte bei über 500 Upvotes eigentlich viel mehr sein, oder?

Egal, ich wünsche dir trotz Wolkendecke einen schönen Restsonntag.

Sort:  

Dein Kommentarbereich hier hat ein bisschen Action, aber es sind die üblichen Verdächtigen in langen Threads und sollte bei über 500 Upvotes eigentlich viel mehr sein, oder?

Der 'Zaubertrick' war es, den #hive-Tag zu verwenden. ;-)

Ich bin jedoch der Meinung, dass 'HIVE' viel zu selbstbezogen ist. Weitaus gesünder wäre es, wenn auch den 'Normaluser' interessierende Themen entsprechende Beachtung fänden (vor allem vor dem Hintergrund der angestrebten 'Massenadoption').