die Curation-Berechnung zu ändern
Ich hätte eine noch radikalere Idee: Es gibt überhaupt keine reguläre Curation mehr, sondern nur noch die Chance darauf! Nach sieben Tagen werden 50% der Rewards verlost, so dass immer wieder mal auch der kleinste Curator einen richtig fetten Gewinn einstreichen könnte. Man könnte die Gewinnchance so manipulieren, dass diese umso größer wird je großzügiger das Upvote war. Die Chance wird auch dann besser, wenn man kommentiert hat und mindestens drei Upvotes für den Kommentar bekommen hat. Eine Art Klassenlotterie, sozusagen, wo aber die 100% des Wals die 100% des Minnows nicht völlig in den Schatten stellen können.
Dann kommen die Bots mit 10 oder 20 Accounts nur um an der Lotterie mitmachen und gewinnen zu können.
Das gibt es alles schon. Zu sehen bei den "Bitcoin faucet" die eine Lotterie anbieten.
Ab einer Zeit joinen dort direkt 20-50 Accounts rein. Meistens sieht man das dann, durch die gleichen Namen, aber das wäre sehr ärgerlich und würde nur mehr Bots herbeirufen.
Also auch wieder nix :-( Ich sehe es kommen, eines Tages müssen wir hier auch noch mit Captchas rumfuhrwerken.
Das würde auch nichts bringen.
Da die Bots direkt in die Blockchain schreiben.
Dass man einen Teil oder den ganzen Curation-Reward verlost, finde ich auch eine interessante Idee. Wenn man den Walen aber keinen Curation-Reward mehr gibt, haben sie kein Incentive mehr etwas upzuvoten, wovon der Autor und auch andere Kuratoren profiteren. Auch das Verkaufen von Votes könnte dadurch wieder steigen (Bid-Bots). Denke das Problem ist in Wirklichkeit nicht so leicht lösbar, da es am Verhalten der Menschen scheitert.
Leider nein, wenn es leicht lösbar wäre, wäre es ja schon gelöst. Ist mir auch nur so spontan eingefallen. Wir könnten allerdings auch Hunde voten lassen, die sind bekanntlich die besseren Menschen. Bidbots lassen sich mit Leckerli nicht so leicht betreiben.