You are viewing a single comment's thread from:

RE: Is it ok to post a (YouTube) song on Hive? (my song posts got downvoted recently, my thoughts and change going forward)

in #hive3 years ago (edited)

Ich finde es völlig in Ordnung. Die Leute posten ja ihren Content auf Youtube, damit er gesehen wird, Verbreitung bekommt und sie bei Youtube Views und Likes einfahren. Das wird ja durch die Einbettung nicht negiert, im Gegenteil. Der Content ist auch klar gekennzeichnet. Wer das nicht mag, kann bei Youtube in den Einstellungen das Einbetten einfach verbieten. In sofern ist die Begründung der Hivewatchers in der Sache falsch.

Downvotes, so notwendig sie sein mögen, um Missbrauch kontrollieren zu können, fühlen sich immer Scheiße an. Ich hatte gerade gestern ein -$30 Downvote von @smooth, das ich für absoluten Bullshit halte. Mein Post hat mich roundabout 40 Stunden Arbeit gekostet und ist auch mit den höchstmöglichen Rewards hier nicht annähernd fair bezahlt. Aber da muss man halt durch.

PS: Ein Fremder hat meinen Post auf Twitter geteilt, zusammen mit einem netten Tweet, im Rahmen der Hive POSH-Initiative. Der Tweet erscheint in meinen Kommentaren, und der Tweeter bekommt hier Rewards dafür und Likes auf Twitter. Die Person hat Werbung für mich gemacht. Soll ich mich jetzt deswegen auch einschei..en? Schnell!!! Schick' ihm die Hivewatchers auf den Hals!

Sort:  

yep, willkürliche Downvotes erzeugen leider eine ungute Stimmung auf Hive und haben schon zahlreiche User vertrieben. Cooles Post btw, man sieht als langjähriger Blogger sofort, wie viel Arbeit hinter dem Post steckt bzw. kann das nur erahnen, Videoproduktion, Bildermaterial durchgehen, kuratieren, bearbeiten, Story dazu, und dann den ganzen Post noch zweisprachig. Respekt. Content lebt immer vom Teilen. Google sagt dazu Authorities und Hubs. Wenn den Content niemand teilt, sieht ihn auch niemand.