You are viewing a single comment's thread from:

RE: MIOTA bei 10.000 Euro?!?

in #iota6 years ago

Interessante Idee. Mal Brainstorming mäßig meine Gedanken dazu:

  • IOTA dient dann nur als Zahlungsmittel für die Mitglieder des Projekts untereinander?
  • Wieso setzt man den Preis dann ausgerechnet auf einen Wert der so extrem über dem aktuellen Marktwert liegt? Wieso nicht auf 10$ oder 1$? MarketCap wäre über 27 Billionen $ (in deinem Beispiel Gold = 10 Billionen €)
  • Alle Teilnehmer würden vor dem Beitritt noch schnell Massen an IOTA kaufen für einen geringen Preis und dann sagen "Ab jetzt sind sie 10.000$ Wert"
  • Das würde immerhin den Marktpreis steigern
  • bis er 10.000$ erreicht. Self-fullfilling prophecy ;)
  • und ich bezahle die erste Baufirma die mitmacht sehr gerne mit meinen IOTA für den Bau meines neuen Domizils
  • Theoretisch hat sich der Bitcoin auch von 1 auf 10.000 erhöht. Dort wurde aber PoW investiert und nicht durch "Übereinkunft".
Sort:  

Danke für die Antwort ;)

  • IOTA dient jedem als Zahlungsmittel der es als solches verwenden will
  • die 10k sind eher ein Beispielhafter Preis, wobei eine Billionen Marktkapitalisierung aber auf jeden Fall notwendig ist. Sollte IOTA je mehr sein wollen als ein Spekulationsobjekt geht es nicht anders. Dominik Schiener meinte selbst mal, dass IOTA entweder das Billionen Ziel erreicht oder scheitern wird.
  • Richtig, allerdings nicht nur Teilnehmer sondern jeder innerhalb der Szene.
  • Richtig
  • Richtig
  • Das ist der Kritische Punkt. Um einen Preis durch Unternehmen zu erzwingen, müsste das Netzwerk an Teilnehmern so groß sein, dass sich wohl zig Bauunternehmen in der Liste finden würden. Und da sie alle im gleichen Moment den Handel zum gewählten Wert starten würden wäre es auch egal welche du beauftragst.
  • Letztlich spielt es keine Rolle wie der Preis erreicht wurde. Der entscheidende Faktor ist das Vertrauen in eine Währung. Ob dieses Vertrauen durch Staatliche Kontrolle, eine Firmenübereinkunft oder durch PoW entsteht ist relativ egal. So könnte bei fehlendem Vertrauen der Wert eines Bitcoin auch jederzeit wieder gegen 0 gehen, dann wäre sämtliche früher erbrachte Rechenleistung für die Katz.