Künstliche Intelligenz und die daraus resultierenden Gefahren

in #kuenstliche6 years ago

Noch vor 25 Jahren waren Computer globe Kisten und meist ziemlich unflexibel an ihren Standort gebunden.


Laptops gab es zwar schon aber sie waren noch so dick wie ein Lexikon und mit den heutigen Geräten an Leistung und Größe nicht zu vergleichen.
Wie schnell sich die Technik in so kurzer Zeit entwickelt hat und welche Möglichkeiten Computer heutzutage bereits besitzen wenn man sie in Maschinen einbaut, kennen die meisten in Form von Autos, CNC-Bearbeitungsmaschinen oder ist vielleicht schon der eigene Kühlschrank mit dem Netz verbunden?
Viele Unternehmen setzen bereits heute Roboter ein, welche die Arbeit übernehmen und man denkt sich:

„Klasse, die Maschinen können uns helfen schwierige oder gefährliche Arbeiten zu übernehmen.“

Wie weit die Entwicklung von Robotern bereits wirklich ist, dürfte den meisten Menschen unklar sein und bedenkt man die Entwicklung 25 weitere Jahre in die Zukunft mit dem Aspekt des Internets und der Vernetzung der Dinge, kann es einem doch kalt über den Rücken laufen.

Wir füttern heute das Internet mit Informationen zu allen unseren Lebensbereichen und stellen sie online in sozialen Netzwerken, Blogs oder in der Blockchain und erstellen somit jetzt schon das virtuelle Bewusstsein der Maschinen, die sich dann eines Tages nur noch einloggen brauchen um alle Informationen abzurufen die sie benötigen.


Das hört sich jetzt bestimmt alles ziemlich weit her geholt an, darum möchte ich euch folgenden Film mit Stephen Hawking zu diesem Thema nahe legen.



Martin


Ubuntuhof Logo rund1.png

Ich bin weil wir sind und wir sind weil ich bin

Sort:  

Immer wieder Interessant über KI zu reden...
Ich kann dazu https://www.youtube.com/user/GreenRabbitWorldwide/videos empfehlen, sehr viele Videos über KI... philosophisch und wissenschaftlich !!!

Vielen Dank 😉

Naja, dazu brauch ich die Rede (?) vom Hawking nicht angucken, im Prinzip haben die Matrix-Filme das ja umfassend thematisiert.
Momentan schafft ja Digitalisierung noch Jobs. Von daher will, glaube ich, niemand etwas dagegen hören.

In diesem Film geht es mehr um die Roboter und was sie bereits im stande sind zu tun, das ist erschreckend...

Schaut euch zu dem Thema auch vielleicht mal dieses Video hier an, geht zwar nicht direkt um AI, aber um das von uns zur Verfügung gestellte Datenvolumen. Wenn man also die Punkte verbindet, sieht man, wie Du oben geschrieben hast, was AI mal können wird, und wozu Regierungen und Geheimdienste sie wohl einsetzen (werden).

(leider nicht auf DTube)

Danke dir, hab mir das Video angeschaut. Das bezieht sich gerade mal auf eine Internetseite und was da an Informationen zusammen kommt. Jetzt stelle man sich vor was da raus kommt wenn man sowas auf das ganze Internet anwendet.
Bei den Leuten vom CCC ist es auch sehr schön zu beobachten wie sie nicht nur mit der Materie umgehen können sondern auch wie sie selbst ein programiertes Verhalten an den Tag legen.

This post has received a 0.12 % upvote from @drotto thanks to: @banjo.