You are viewing a single comment's thread from:

RE: German Gender -- A Few Thoughts on German from a Non-Native Speaker

in #learning-deutsch7 years ago

Hallo "Sie" without "you"! Was möchte mir der Autor sagen? Was darüber hinaus, daß Deutsch schwierig ist? Wie er selbst bemerkt hat, gibt es Ausdrucksfeinheiten, die Ihresgleichen suchen. Somit eine hoch differenzierte Sprache, die sowohl des Gefühls wie des Verstandes bedarf. Beklagt er, daß sie gerade dabei ist, von Anglizismen überrollt, diese Einzigartigkeit zu verlieren? Und sonst? Geschlechtslose Sprache zu geschlechtsloser Gesellschaft?

Sort:  

Es ist kein Zufall, dass einige der größten Denker der Welt deutschsprachig waren. Deutsch ist eine wunderschöne, elegante und präzise Sprache.

Mein erster und wichtigster Punkt war, wenn man Deutsch lernt, ist es wichtig, das Geschlecht der Substantive mit zu lernen.

Ich persönlich mag die "Verdenglischung" von Deutsch nicht.

Deutsch, im Gegensatz zu Englisch, wird glücklicherweise geschrieben wie gesprochen.

Geschlechterlose Gesellschaft? Geschlechter machen Sinn für Lebewesen, aber ich persönlich finde es überflüssig, ein Geschlecht für jeden Gegenstand zu erfordern. Eine Meinung darf man haben ;-)

Vielen Dank für die Verteidigung der deutschen Sprache. Wie ich es sehe, sind alle Sprachen ein Beweis für den menschlichen Einfallsreichtum.

Danke für die Antwort und die Erläuterungen. "Da gehe ich mit!" Geschlechtlose Wörter bei Wahrung der Geschlechter – eine Idee. Klingt für mich natürlich ungewohnt, stellt aber zum Erlernen einer Sprache eine große Erleichterung dar. Wobei durchaus dabei auch Nuancen verloren gehen können: das Mädchen und das Bürschchen senden andere Signale als die Frau und der Mann. "Sprachgefühl". So what! Danke nochmals für deine Meinung. Möge dir Deutsch weiterhin so gut gelingen!

Ebenfalls bedanke ich mich!