Kryptowelt erklärt für Neulinge: Mining

in #mining6 years ago

Mining ... Erzeugen neuer Coins

Unter Mining versteht man in der Kryptowelt das Erzeugen neuer Coins. Dies ist jedoch nicht die Hauptaufgabe des Mining. Das Mining dient in erster Linie dazu, die getätigten Transaktionen zu prüfen und gegenüber der Blockchain abzugleichen. Erst wenn diese Transaktionen als korrekt eingestuft werden können diese in einen neuen Block geschrieben werden.

Da es eine beliebig große Anzahl von Minern geben kann, läuft das ganze in einer Art Wettbewerb ab. Jeder Miner nimmt sich eine bestimmte Menge an Transaktionen aus dem Transaktionspool der offenen Transaktionen (Mempool) und verifiziert diese. Dies wird mit Hilfe von kryptografischen Verschlüsselungsalgorithmen durchgeführt. Als Teil der sehr intensiven Rechenoperationen wird versucht ein Ergebnis zu erzeugen, dass eine vordefinierte Anzahl von führenden Nullen enthält (Difficulty). Es gibt einen Teil der Blockadresse (Nonse) der hochgezählt wird, solange bis die Rechenoperation zu dem gewünschten Ergebnis führt.

Der erste, der ein solches Ergebnis erzielt, kommuniziert dies und erstellt einen neuen Block. Als Gegenleistung für diese Arbeit erhält dieser Miner derzeit als Bezahlung 12,5 Bitcoin. Diese werden dann quasi mit dem Erstellen des neuen Blockes erzeugt und diesem hinzugefügt.

Da diese mit sehr viel Aufwand und damit Rechenleistung und Stromverbrauch einhergeht bezeichnet man diesen Prozess auch als 'Proof of work'.