Straftaten und Rechtsfolgen in Österreich am 11.07.2018

in #nachrichten6 years ago (edited)

Polin versuchte 88 jährige durch Brandstiftung zu ermorden

Zusammenfassung der Geschehnisse vom 11. Juli


Die Tagesanalyse finden Sie unter dem Inhaltsverzeichnis

Im folgenden lesen Sie Pressemitteilungen über Straftaten in Österreich, welche NICHT im Originaltext präsentiert werden, vorallem wurden die Titeltexte geändert. Es handelt sich hierbei um keine Rechtsauskunft, alle Angaben ohne Gewähr.
Der folgende Beitrag enthält Satire, fortschrittliche Personen sind gewarnt.


Unterstützen Sie mich durch ein Abonnement

Die Großfamilie und der Österreichische Bauer müssen gestärkt werden

steemit@carinthia89
telegram@carinthia
gab@carinthia

Unsere Welt könnte so schön sein
Unsere Welt könnte so schön sein
Foto von Pezibear


  1. 👮 Mehrer Personen versuchen sich einer Schengenkontrolle am Bahnhof in Linz zu entziehen, der Fall wird von der Polizei Oberösterreich als Suchtmittel-Problem geführt.

  2. 👮 Italiens Zombie-Apokalypse greift auf Österreich über. 5 männliche und 2 weibliche Zombies sprangen in einem Innsbrucker Frachtbahnhof aus einem Sattelaufleger, indem sie die Plane aufschlitzten.

  3. 🚦 Unterbelichteter Fahrradfahrer bekommt die Gesetzgebung zu spüren - Trunkenheit am Steuer

  4. 🍄 Suchtmittel Kranke Person schießt in die Luft - WEGA und Cobra rücken an.

  5. 🍄 Asylwerber können sich in Österreich als aufstrebende Jungunternehmer betätigen, ohne sich vor hohen Strafen fürchten zu müssen

  6. 🐄 Das von unbekannten geopferte Lamm wurde nicht gequält, die Kopfabtrennung erfolgte nach dem Tode

  7. 🧔 Ehefrau attackiert ihren Mann mit einem Messer und droh mit dem Tode #LebenswertesteStadt

  8. 🌻 Abwässer eines Beherbergungsbetriebes gelangen in das Grundwasser und den naheliegenden Bach. Fische verenden.

  9. 👓 Internetbetrug - Nicht geliefert - 3.300 Euro Schaden

  10. 👓 Warnung vor gefälschter E-Mails im Namen des Bundesministeriums für Finanzen

  11. 👓 Jungunternehmer bittet um Zahlung der Spielschulden. Der Mann gab in gebrochenem Deutsch zu verstehen, dass der 60 jährige seine Spielschulden zu begleichen hätte, sowie auch die Spielschulden der Familie.

  12. 👓 70 jährige zeigt sich tolerant und überweist 1.800 Euro an Internetbetrüger #danke

  13. 🏈 Kavaliersdelikt in Österreich: Fensterscheiben von Pensionisten einschlagen.

  14. 🤯 Polin versuchte 88 jährige durch Brandstiftung zu ermorden

  15. 🔁 Politisch korrekte Täterbeschreibung eines Einbrechers - Wer eine bekleidete Person mittlerer Statur sieht, solle dies melden.

  16. 🔁 Paranoide Nachbarn hören Geräusche und rufen die WEGA - Einbrecher festgenommen

  17. 🔁 Über Fahrraddiebstähle (Einbrüche) im Burgenland

  18. 🔁 Einbruch geklärt

  19. 🔁 Lebensmittelknappheit in Österreich - Einbruch, nur um zu essen. So arm sind wir wirklich.

  20. 🔁 Elektronisches Fahrrad aus verschlossenem Kellerabteil gestohlen. Wir leben in einer Gesellschaft.

  21. 🔄 Frau hortete Diebesgut in Wohnung

  22. 🔄🥊💸🍄 We are living in a society. 4 afghanische Jungunternehmer erwerben einen 3 stelligen Eurobetrag, durch Körperverletzung. Weitere Strafdelikte, welche als fester Bestandteil der österreichischen Gesellschaft gezählt werden können: Verbreitung von Falschgeld, Unerlaubter Umgang mit Suchtgiften.

    “There is no intelligence to suggest an increased risk in London and I urge everyone to stand in solidarity in the fight against intolerance and inequality.” Sadiq Khan

HashtagTageszählerBedeutung
#AnonymeBereicherungsagenten9Unbekannte Täterschaft.
#Gastarbeiter7Wenn eine der Konfliktparteien keinen Österreichischen Wohnsitz hat oder ein Migrationshintergrund angenommen werden kann.
#PartParcel6Wenn angenommen werden kann, dass die Täterschaft einen Österreichischen Wohnsitz hat und keine Hinweise zu einem Migrationshintergrund gegeben sind.

Unsere Welt könnte so schön sein
Unsere Welt könnte so schön sein
Foto von Pezibear


👮 #Fremdenpolizei 👮

#Gastarbeiter #Oberoesterreich #🧟

👮 Mehrer Personen versuchen sich einer Schengenkontrolle am Bahnhof in Linz zu entziehen, der Fall wird von der Polizei Oberösterreich als Suchtmittel-Problem geführt.

Polizisten fanden Suchtgift - So lautet die Überschrift für den folgenden Fall

Polizisten der Landespolizeidirektion Oberösterreich führten am 10. Juli 2018 gegen 19:05 Uhr Schengenkontrollen am Hauptbahnhof Linz durch. Sie sahen mehrere Personen und wollten diese einer Kontrolle unterziehen. Einige der Personen gingen, als diese die Beamten erblickten in sämtliche Richtungen davon. Drei Männer wurden dennoch einer Kontrolle unterzogen. Als die Kontrolle endete und die Beamten Richtung Eingang des Hauptbahnhofes weitergingen, entdeckten diese hinter der Mauer vor einem Gebüsch das Klemmsäckchen mit Marihuana. Es konnte kein konkreter Zusammenhang zwischen dem aufgefundenen Marihuana und den drei kontrollierten Personen hergestellt werden. Das Klemmsäckchen mit den Drogen wurde der Spurensicherung übergeben.

👮 Italiens Zombie-Apokalypse greift auf Österreich über. 5 männliche und 2 weibliche Zombies sprangen in einem Innsbrucker Frachtbahnhof aus einem Sattelaufleger, indem sie die Plane aufschlitzten.

#Gastarbeiter #🧟
Die PI-Innsbruck Bahnhof wurde gegen 03:30 Uhr verständigt, dass am Frachtenbahnhof ein Güterzug vom Brenner kommend einfährt, auf dem sich ein Sattelaufleger mit aufgeschlitzter Plane befindet. Bei der Kontrolle des Zuges wurden im betreffenden Sattelaufleger insgesamt 7 illegal eingereiste Personen (5 Männer und 2 Frauen) aufgegriffen und festgenommen. Die Illegal eingereisten Personen wurden nach Italien zurückgebracht und den italienischen Behörden übergeben.

🚦 Unterbelichteter Fahrradfahrer bekommt die Gesetzgebung zu spüren - Trunkenheit am Steuer

#PartParcel #Salzburg
In Mittersill fuhr ein 56-jähriger Einheimischer am 10. Juli 2018, um 23.35 Uhr, mit seinem unbeleuchteten Fahrrad auf der Mittersiller Bundesstraße von Stuhlfelden kommend in Richtung Ortszentrum Mittersill. Nach der Anhaltung durch die Polizei ergab ein Alkotest einen Wert von 2,00 Promille. Der Mann wird der Bezirkshauptmannschaft zur Anzeige gebracht.

§ 99 Stvo Strafbestimmungen.

s

(1) Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit einer Geldstrafe von 1600 Euro bis 5900 Euro, im Fall ihrer Uneinbringlichkeit mit Freiheitsstrafe von zwei bis sechs Wochen, zu bestrafen,
a) wer ein Fahrzeug lenkt oder in Betrieb nimmt, obwohl der Alkoholgehalt seines Blutes 1,6 g/l (1,6 Promille) oder mehr oder der Alkoholgehalt seiner Atemluft 0,8 mg/l oder mehr beträgt,

§ 1 Abs 4 FV - Fahrradverordnung, Allgemeines

Fahrräder müssen mit einem hellleuchtenden, mit dem Fahrrad fest verbundenen Scheinwerfer, der die Fahrbahn nach vorne mit weißem oder hellgelbem, ruhendem Licht mit einer Lichtstärke von mindestens 100 cd beleuchtet und mit einem roten Rücklicht mit einer Lichtstärke von mindestens 1 cd ausgerüstet sein. Bei Tageslicht und guter Sicht kann diese Ausrüstung entfallen.

🍄 § 27 SMG Unerlaubter Umgang mit Suchtgiften 🍄

(1) Wer vorschriftswidrig

  1. Suchtgift erwirbt, besitzt, erzeugt, befördert, einführt, ausführt oder einem anderen anbietet, überlässt oder verschafft,
  2. Opiummohn, den Kokastrauch oder die Cannabispflanze zum Zweck der Suchtgiftgewinnung anbaut oder
  3. psilocin-, psilotin- oder psilocybinhältige Pilze einem anderen anbietet, überlässt, verschafft oder zum Zweck des Suchtgiftmissbrauchs anbaut,
    ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.
    (2) Wer jedoch die Straftat ausschließlich zum persönlichen Gebrauch begeht, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.
    (2a) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren ist zu bestrafen, wer vorschriftswidrig in einem öffentlichen Verkehrsmittel, in einer dem öffentlichen Verkehr dienenden Anlage, auf einer öffentlichen Verkehrsfläche, in einem öffentlichen Gebäude oder sonst an einem allgemein zugänglichen Ort öffentlich oder unter Umständen, unter denen sein Verhalten geeignet ist, durch unmittelbare Wahrnehmung berechtigtes Ärgernis zu erregen, Suchtgift einem anderen gegen Entgelt anbietet, überlässt oder verschafft.
    (3) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren ist zu bestrafen, wer eine Straftat nach Abs. 1 Z 1, Z 2 oder Abs. 2a gewerbsmäßig begeht.
    (4) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren ist zu bestrafen, wer
  4. durch eine Straftat nach Abs. 1 Z 1 oder 2 einem Minderjährigen den Gebrauch von Suchtgift ermöglicht und selbst volljährig und mehr als zwei Jahre älter als der Minderjährige ist oder
  5. eine solche Straftat als Mitglied einer kriminellen Vereinigung begeht.
    (5) Wer jedoch an Suchtmittel gewöhnt ist und eine Straftat nach Abs. 3 oder Abs. 4 Z 2 vorwiegend deshalb begeht, um sich für seinen persönlichen Gebrauch Suchtmittel oder Mittel zu deren Erwerb zu verschaffen, ist nur mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr zu bestrafen.

🍄 Suchtmittel Kranke Person schießt in die Luft - WEGA und Cobra rücken an.

#PartParcel #Wien Ottakring
Am 10. Juli 2018 um 11.00 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein, dass aus einer Wohnung in der Albrechtskreithgasse geschossen wurde. Der Bereich rund um das Wohnhaus wurde abgesperrt, Kräfte der WEGA und der Cobra wurden hinzugezogen. Noch bevor die Beamten weitere Maßnahmen setzen mussten, kam der 21-jährige Mieter freiwillig aus seiner Wohnung und gab an, mit einer Gaspistole vier Mal in die Luft geschossen zu haben. Die Pistole und geringe Mengen an Suchtmittel wurden sichergestellt, ein Waffenverbot wurde ausgesprochen.

🍄 Asylwerber können sich in Österreich als aufstrebende Jungunternehmer betätigen, ohne sich vor hohen Strafen fürchten zu müssen #progressivism #liberalismus #hillaryclinton

#Gastarbeiter Kirchdorf an der Krems #Oberoesterreich
Nachdem bereits Anfang 2018 nach Erhebungen der Suchtgiftermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Kirchdorf insgesamt vier afghanische Asylwerber wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Handels mit Cannabiskraut festgenommen werden konnten, ergaben sich bei der Befragung der Abnehmer weitere konkrete Hinweise auf einen Suchtgiftring im Großraum Molln, der das Marihuana von Asylwerbern in Steyr an- und an zahlreiche Abnehmer im Steyrtal weiterverkaufte. Daraufhin wurden weitere umfangreiche Ermittlungen in einer bezirksübergreifenden Kooperation mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr geführt. Mitte März 2018 konnten bei einer koordinierten Aktion zwei afghanische Asylwerber im Alter von 19 und 24-Jahren in ihren Asylunterkünften in Steyr festgenommen und in U-Haft überstellt werden.
Beim Landesgericht Steyr wurde betreffend dem 19-Jährigen bereits eine Anklageschrift eingebracht, wobei ihm zur Last gelegt wird, rund 15 Kilogramm Cannabiskraut in Seyr anderen Personen weitergegeben zu haben. Der 24-Jährige, der mehr als 1,5 Kilogramm Marihuana weitergegeben hat, wurde bereits zu einer mehrmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt.
Ein weiterer 31-jähriger afghanischer Asylwerber ist untergetaucht und seither flüchtig. Nach ihm wird mit einer Festnahmeanordnung gesucht. Der Großteil dieser mehr als 15 kg Marihuana wurde von insgesamt sechs Jugendlichen aus Molln, Leonstein und einem weiteren Asylwerber aus Molln an verschiedenen Orten in Steyr angekauft und von diesen im Steyrtal gewinnbringend weiter verkauft. Die 15 Kilogramm Cannabiskraut entsprechen einem Straßenverkaufswert von 150.000 Euro.
Das ins Steyrtal verbrachte Marihuana wurden von zahlreichen, Großteils noch jugendlichen Suchtgiftkonsumenten angekauft und konsumiert. Mehr als 25 Drogenkonsumenten konnten in Zusammenarbeit mit Beamten der Polizeiinspektion Steyrtal ausgeforscht und von diesen zur Anzeige gebracht werden. Die Ermittlungen zu den vorwiegend Steyrtaler Drogenkonsumenten werden noch weiter geführt.

🐄 Tierquälerei

🐄 Das von unbekannten geopferte Lamm wurde nicht gequält, die Kopfabtrennung erfolgte nach dem Tode

#AnonymeBereicherungsagenten #Tirol
Am 05.07.2018 wurde in Lech der Kadaver eines Lammes aufgefunden, bei welchem der Kopf fehlte. Der anfängliche Verdacht einer Tierquälerei bestätigte sich nicht. Die veterinärmedizinische Untersuchung der AGES Innsbruck ergab, dass die Abtrennung des Kopfes postmortal erfolgt ist, d.h. dass das Tier zu diesem Zeitpunkt bereits tot war. Die Art und Weise der Verletzung spricht für die Einwirkung eines Beutegreifers. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelte es sich dabei um einen Fuchs.

In der Zeit zwischen 05.07.2018, 23:00 Uhr, und 06.07.2018, 07:00 Uhr, wurde einem Lamm auf einer Schafweide in Lech, Bereich Strass, der Kopf abgetrennt. Der Körper des Tieres wurde ca. 500m von der Weide entfernt entdeckt, der Kopf konnte bislang nicht gefunden werden. Der Hergang ist derzeit unklar - zur weiteren Erhebung wurde die Amtstierärztin beigezogen - das veterinärmedizinische Untersuchungsergebnis ist noch ausständig. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Tierquälerei aufgenommen. Auch ein Riss durch ein Wildtier ist derzeit nicht völlig auszuschließen.

🧔 § 107 StGB Gefährliche Drohung 🧔

(1) Wer einen anderen gefährlich bedroht, um ihn in Furcht und Unruhe zu versetzen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 720 Tagessätzen zu bestrafen.

(2) Wer eine gefährliche Drohung begeht, indem er mit dem Tod, mit einer erheblichen Verstümmelung oder einer auffallenden Verunstaltung, mit einer Entführung, mit einer Brandstiftung, mit einer Gefährdung durch Kernenergie, ionisierende Strahlen oder Sprengmittel oder mit der Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz oder gesellschaftlichen Stellung droht oder den Bedrohten oder einen anderen, gegen den sich die Gewalt oder gefährliche Drohung richtet, durch diese Mittel längere Zeit hindurch in einen qualvollen Zustand versetzt, ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren zu bestrafen.

(3) In den im § 106 Abs. 2 genannten Fällen ist die dort vorgesehene Strafe zu verhängen.

🧔 Ehefrau attackiert ihren Mann mit einem Messer und droh mit dem Tode #LebenswertesteStadt

#PartParcel #Wien Floridsdorf
In einer Wohnung in der Ohmgasse ist es am 10. Juli 2018 um 13.20 Uhr zu einem Beziehungsstreit gekommen. Eine 33-jährige Frau bedrohte ihren Lebensgefährten mit dem Umbringen und versuchte ihn mit einem Messer zu attackieren. Der 29-Jährige konnte den Angriff abwehren und wurde nicht verletzt. Die Frau wurde festgenommen, ein Betretungsverbot wurde ausgesprochen.

🌻 § 181 StGB Fahrlässige Beeinträchtigung der Umwelt 🌻

(1) Wer fahrlässig entgegen einer Rechtsvorschrift oder einem behördlichen Auftrag eine der im § 180 mit Strafe bedrohten Handlungen begeht, ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 720 Tagessätzen zu bestrafen.

(2) Wird durch die Tat der Tier- oder Pflanzenbestand erheblich geschädigt, eine lange Zeit andauernde Verschlechterung des Zustands eines Gewässers, des Bodens oder der Luft bewirkt oder ein Beseitigungsaufwand oder sonst ein Schaden an einer fremden Sache, an einem unter Denkmalschutz stehenden Gegenstand oder an einem Naturdenkmal, der 50 000 Euro übersteigt, herbeigeführt, so ist der Täter mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren zu bestrafen. Hat die Tat eine der im § 170 Abs. 2 genannten Folgen, so sind die dort angedrohten Strafen zu verhängen.

🌻 Abwässer eines Beherbergungsbetriebes gelangen in das Grundwasser und den naheliegenden Bach. Fische verenden.

#PartParcel Pesendorfbach in #Tirol
Am 10. Juli 2018, gegen 10:50 Uhr kam es im Pesendorfbach und des Marchbach in Hopfgarten iB. aus vorerst unbekannter Ursache zu einer Verunreinigung in deren Folge auch einige Fische verendeten.
Nach umfangreichen Erhebungen durch Beamte der PI Wörgl und der PI Hopfgarten i.B. konnte als Ursache ein defektes Abwasserrohr eines Beherbergungsbetriebes in Hopfgarten ermittelt werden. Als weitere Ursache kommen Arbeiten am Dach einer Wohnanlage in Hopfgarten in Frage. Dabei wurde ein Blechdach mit einem Hochdruckreiniger abgewaschen, welches am Tag zuvor abgeschliffen worden war. Diese Abwässer gelangten über den Oberflächenwasserkanal ebenfalls teilweise in den Pesendorfbach.

👓 § 146 Betrug 👓

Wer mit dem Vorsatz, durch das Verhalten des Getäuschten sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu bereichern, jemanden durch Täuschung über Tatsachen zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung verleitet, die diesen oder einen anderen am Vermögen schädigt, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.
§ 148 Gewerbsmäßiger Betrug
Wer einen Betrug gewerbsmäßig begeht, ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren, wer jedoch einen schweren Betrug nach § 147 Abs. 1 bis 2 gewerbsmäßig begeht, ist mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen.

👓 Internetbetrug - Nicht geliefert - 3.300 Euro Schaden

#AnonymeBereicherungsagenten #Kaernten
Bereits im Mai 2018 kaufte ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt auf einer Verkaufsplattform im Internet einen Rasenmäher für 3.300,-- Euro. Trotz Überweisung des Kaufbetrages wurde ihm der Rasenmäher bis dato nicht geliefert, weshalb er jetzt die Anzeige erstattete.

👓 Warnung vor gefälschter E-Mails im Namen des Bundesministeriums für Finanzen

#AnonymeBereicherungsagenten #Vorarlberg
Die Polizei warnt vor gefälschten E-Mails, die derzeit im Namen des Bundesministeriums für Finanzen an Bürgerinnen und Bürger versendet werden. Die betrügerischen E-Mails mit dem Betreff "Ihre Steuerrückzahlung" beinhalten die Information, dass die Empfängerinnen und Empfänger eine Steuerrückerstattung erhalten und zu diesem Zweck ihre Kontoinformationen aktualisieren sollen. Bei diesen E-Mails handelt es sich um Betrugsversuche, die darauf abzielen, an die Kontodaten zu gelangen. Die Polizei empfiehlt, diese E-Mail zu ignorieren!!!

👓 Jungunternehmer bittet um Zahlung der Spielschulden. Der Mann gab in gebrochenem Deutsch zu verstehen, dass der 60 jährige seine Spielschulden zu begleichen hätte, sowie auch die Spielschulden der Familie.

#Gastarbeiter Wels in #Oberoesterreich
Am 10. Juli 2018 bekam gegen 13:40 Uhr bekam ein Mann in Wels einen auf sein Privattelefon. Da eine Telefonnummer am Display aufschien, hob der 60-Jährige ab. Am anderen Ende der Telefonleitung gab sich ein Mann mit eher gebrochenem Deutsch als Mitarbeiter einer großen Bank aus. Dieser gab ihm zu verstehen, dass er selbst sowie auch seine gesamte Familie erhebliche Spielschulden angehäuft habe und er diese umgehend überweisen solle. Der 60-Jährige unterbrach das Gespräch und gab dem unbekannten Mann zu verstehen, dass er die Angelegenheit seinem Rechtsanwalt übergeben wird und beendete umgehend das Gespräch. Es wurde zu keinem Zeitpunkt eine genauer Geldbetrag gefordert. Beim Rückruf an die mitgesendete Nummer wies diese keinen Anschluss auf. Nach bisherigem Erkenntnisstand dürfte bei den Betrugsversuchen die Telefonnummer 01/40420042399 verwendet worden sein. Die Polizei bittet um Vorsicht.

👓 70 jährige zeigt sich tolerant und überweist 1.800 Euro an Internetbetrüger #danke

#AnonymeBereicherungsagenten Vöcklabruck in #Oberoesterreich
Eine 70-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck erhielt am 11. Juli 2018 ein dubioses Mail von einem gefälschten Adressaten, betreffend ihrer Steuerrückzahlung. Als die Pensionistin einen Link in diesem Mail öffnete, gelangte sie durch die Auswahl ihrer Bank und durch die Eingabe ihrer Verfügernummer sowie ihres Passwortes in das Netbanking Portal ihres Girokontos. Durch Klicken eines weiteren Links wurde dem Opfer mitgeteilt, dass in fünf Tagen ein Betrag von 1.800 Euro auf ihr Konto rücküberwiesen wird. Minuten später erhielt sie über eine Privatnummer einen Anruf. Der Anrufer teilte ihr mit, dass die Überweisung der Rückzahlung noch länger dauern wird und schickte per SMS einen 6-stelligen Tan. Während des Telefongespräches forderte der Anrufer die Pensionistin auf, diesen Tan beim Telefonat zu wiederholen.
Erst nach Beendigung des Telefonates fiel der Pensionistin auf, dass es sich hier um einen Betrug handelte. Es wurden gleich nach dem Telefonat mehrere Zehntausend Euro von ihrem Konto abgebucht. Glücklicherweise konnte der Betrag von der Bank zurückgebucht werden. Die Polizei bittet hier um besondere Vorsicht.

🏈 § 125 Sachbeschädigung 🏈

Freiheitsstrafe bis zu 6 Monate oder Geldstrafe von bis zu 360 Tagessätzen

Wer eine fremde Sache zerstört, beschädigt, verunstaltet oder unbrauchbar macht, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.

🏈 Kavaliersdelikt in Österreich: Fensterscheiben von Pensionisten einschlagen.

#AnonymeBereicherungsagenten Grafenstein in #Kaernten
In der Zeit von 07.07.2018 20:00 Uhr bis 08.07.2018 14:00 Uhr beschädigten bis dato unbekannte Täter das Fenster eines Wohnhauses eines 68jährigen im Bezirk Klagenfurt Land.
Das ostseitig gelegene doppelverglaste Fenster eines Stiegenhauses weißt eine Beschädigung auf, die einem Einschussloch ähnelt.
Es wurde die äußere Scheibe beschädigt. Bei der zweiten, inneren Scheibe entstand kein Schaden.
Im Bereich des Fensters konnten Spurenreste von Steinen festgestellt werden.
Durch die Beschädigung entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren hundert Euro.

🤯 § 75 StGB Mord 🤯

Wer einen anderen tötet, ist mit Freiheitsstrafe von zehn bis zu zwanzig Jahren oder mit lebenslanger Freiheitsstrafe zu bestrafen.

🤯 Polin versuchte 88 jährige durch Brandstiftung zu ermorden

#Gastarbeiter Frankenburg in #Oberoesterreich
Zu einem Mordversuch mit Brandstiftung kam es am 11. Juli 2018 gegen 4 Uhr früh in einem Mehrfamilienhaus in Frankenburg. Demnach wurde in den frühen Morgenstunden eine 88-jährige pflegebedürfte Frau geweckt, als die Katze auf ihr Bett sprang. Die Frau bemerkte sofort, dass in ihrem Schlafzimmer ein Brand ausgebrochen war und sie konnte dieses auch sogleich mit ihrer Bettdecke eindämmen. Anschließend verständigte die Frau ihre Familienangehörigen, die im ersten Stock wohnhaft sind und noch geschlafen haben. Weiters bemerkte die Familie, dass es auch im Zimmer der 54-jährigen polnischen Pflegehelferin brannte. Der 31-jährige Enkelsohn alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Aufgrund der vorgefundenen Spurenlage und der Erhebungen der Polizei, steht die 54-jährige Polin im Verdacht den Brand gelegt zu haben. Da diese jedoch nicht auffindbar war, wurde eine großangelegte Suchaktion eingeleitet. Gegen 9 Uhr konnte die Frau von den Suchmannschaften in einem Waldstück aufgegriffen und festgenommen werden. Da die Frau einen verwirrten Eindruck machte, wurde sie nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels in den Neuromed-Campus Linz eingeliefert. Die 88-Jährige wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das LKH Vöcklabruck eingeliefert. Die restlichen Familienangehörigen wurden nicht verletzt. Das Wohnhaus ist zurzeit nicht bewohnbar, der Sachschaden ist erheblich. Die näheren Hintergründe der Tat sind noch Gegenstand der Erhebungen. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt übernommen.

🔁§ 129 StGB #Einbruch durch #Diebstahl oder mit Waffen🔁

Freiheitsstrafe bis zu drei Jahre

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren ist zu bestrafen, wer einen Diebstahl begeht, indem er zur Ausführung der Tat

  1. in ein Gebäude, in ein Transportmittel, einen Lagerplatz oder sonst in einen anderen umschlossenen Raum einbricht, einsteigt, mit einem nachgemachten oder widerrechtlich erlangten Schlüssel, einem anderen nicht zur ordnungsmäßigen Öffnung bestimmten Werkzeug oder einem widerrechtlich erlangten Zugangscode eindringt,
  2. ein Behältnis aufbricht oder mit einem der in Z 1 genannten Mittel öffnet,
  3. eine Sperrvorrichtung aufbricht oder mit einem der in Z 1 genannten Mittel öffnet oder
  4. eine Zugangssperre elektronisch außer Kraft setzt.

🔁 Politisch korrekte Täterbeschreibung eines Einbrechers - Wer eine bekleidete Person mittlerer Statur sieht, solle dies melden.

#AnonymeBereicherungsagenten #Salzburg
Am frühen Morgen des 10. Juli 2018 verschafften sich drei bisher unbekannter Täter zu einem Kiosk eines Freizeitgeländes in Anif Zutritt. Die Täter brachen zwei Vorhängeschlösser und Fensterläden auf und durchsuchten den Kiosk. Schadenssumme ist derzeit keine bekannt.

Täterbeschreibung:

  1. Männlich, mittlere Statur; Bekleidung: Kapuzenjacke, Handschuhe; Maskierung: Kapuze der Jacke über den Kopf gezogen sowie Sturmmaske
  2. Männlich, mittlere Statur; Bekleidung: Kapuzenjacke der Marke Nike, Handschuhe; Maskierung: Kapuze der Jacke über den Kopf gezogen sowie Sturmmaske
  3. Männlich, mittlere Statur, Bartträger; Bekleidung: Jacke, Rucksack, Maskierung: Kappe;

🔁 Paranoide Nachbarn hören Geräusche und rufen die WEGA - Einbrecher festgenommen

#AnonymeBereicherungsagenten #Wien Landstraße
Ein Zeuge, der verdächtige Geräusche aus einer Nachbarswohnung in der Sechskrügelgasse wahrnehmen konnte, verständigte am 10. Juli 2018 um 02.30 Uhr die Polizei. Beamte der WEGA durchsuchten das Haus und konnten drei mutmaßliche Wohnungseinbrecher festnehmen. Ein Rucksack, gefüllt mit Diebesgut und Einbruchswerkzeug wurde sichergestellt. Die Männer im Alter von 28, 41 und 43 Jahren befinden sich in Haft.

🔁 Über Fahrraddiebstähle (Einbrüche) im Burgenland

#Gastarbeiter #Burgenland Neusiedl am See

Fünf Fahrraddiebstähle konnte die Polizei des Bezirkes Neusiedl am See jetzt klären. Ein 20-jähriger Mann befindet sich in Haft.
Beamte des Koordinierter Kriminaldienstes des Bezirkspolizeikommando Neusiedl am See ermitteln gegen Diebe, welche es auf Fahrräder in der Gemeinde Podersdorf am See abgesehen hatten.
Im Zuge dieser Ermittlungen fiel der Verdacht auf einen einschlägig vorbestraften 20-jährigen ungarischen Staatsangehörigen. Wie von der Polizei festgestellt, reiste dieser in den frühen Morgenstunden des 10. Juli 2018 mit einem PKW über die Grenzübertrittsstelle Pamhagen nach Podersdorf am See, um dort Fahrraddiebstähle zu begehen.
Der Tatverdächtige begab sich in der Folge in den frei zugängigen Innenhof eines Objektes in Podersdorf - ihm war der Ort von einem zurückliegenden Fahrraddiebstahl im Juni 2018 bereits bekannt. Dort ging er zu einem versperrt abgestellten Fahrrad und zwickte mit einem mitgeführten Bolzenschneider die Sicherung ab. Nach dem Diebstahl verbrachte der Ungar das gestohlene Fahrrad samt dem durchgezwickten Spiralschloss zu seinem PKW und verstaute dieses im Fond.
Auf Grund der zurückliegenden Fahrraddiebstähle sensibilisiert, führte eine Polizeistreife eine Anhaltung dieses PKWs in Podersdorf am See durch. Dabei wurde das gestohlene Fahrrad im Fond unter einer Decke versteckt vorgefunden. Der Tatverdächtige wurde unverzüglich von den Polizeibeamten festgenommen. Bei den durchgeführten Erhebungen konnten dem Beschuldigten im Zeitraum 12. Mai bis 10. Juli 2018 der Diebstahl von fünf Fahrrädern samt hochwertigen Zubehör und Anbauteilen nachgewiesen werden. Das Diebesgut stellt den Wert eines fünfstelligen Euro-Betrages dar.

Ein weiterer Tatverdächtiger ausgeforscht
Seitens der erhebenden Beamten konnte ein weiterer, 40-jähriger ungarischer Staatsbürger, als Mittäter ausgeforscht werden. Dieser einschlägig Vorbestrafte ist flüchtig und steht im Verdacht, gemeinsam mit dem festgenommenen 20-jährigen ungarischen Staatsangehörigen diese Fahrraddiebstähle verübt zu haben. Dazu laufen weitere Ermittlungen.
Die Staatsanwaltschaft ordnete die Einlieferung des Festgenommenen in eine Justizanstalt und Anzeige wegen strafbarer Handlungen gegen fremdes Vermögen (Diebstahl, schwerer Diebstahl, Diebstahl durch Einbruch oder mit Waffen und gewerbsmäßiger Diebstahl sowie Diebstahl im Rahmen einer kriminellen Vereinigung gemäß §§ #127, #128, #129 und #130 StGB) an.

🔁 Einbruch geklärt

#PartParcel - Wiener auf Urlaub in der #Steiermark
St. Michael, Bez. Leoben. – Polizisten der Polizeiinspektion St. Michael überführten einen 49-jährigen Wiener mehrerer Straftaten im Bundesgebiet. Die Gesamthöhe des Schadens ist bislang noch nicht bekannt. Anzeige auf freiem Fuß.

Am 9. Juli 2018, um 14:35 Uhr wurde der PI St. Michael der Diebstahl der Bankomatkarte eines 16-jährigen Mitarbeiters einer Firma angezeigt.
Bei den Ermittlungen gegen den tatverdächtigen Wiener konnte von den Beamten festgestellt werden, dass dessen PKW keine aufrechte Zulassung aufwies und in Wien gestohlene Kennzeichen montiert waren. An diesem Fahrzeug hatte der Wiener zuvor bei der gleichen Firma Servicearbeiten durchführen lassen, welche er nicht bezahlen konnte und deshalb die Bankomatkarte des Mitarbeiters stahl.
Während der Sachverhaltsaufnahme konnte noch festgestellt werden, dass der 49-Jährige auch einen Laptop aus der Firma gestohlen und in seinem Fahrzeug verwahrt hatte.
Nach Abschluss der Einvernahme ordnete die Staatsanwaltschaft am 9. Juli 2018, um 18:00 Uhr die Anzeige auf freiem Fuß an.

Nur 45 Minuten später wurden die Beamten der PI St. Michael von Kollegen informiert, dass ein PKW-Lenker ohne Kennzeichen angehalten wurde. Bei den diesbezüglichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 49-jährige Wiener nach der Amtshandlung zur Firma zurückgekehrt und dort auf das Gelände eingebrochen war, um mit seinem PKW wegzufahren. Dabei schlug er noch die Glaseingangstür des Geschäftslokales ein und stahl eine Digitalkamera.
Bei den weiteren Ermittlungen wurde noch festgestellt, dass der Tatverdächtige bereits zwei Wochen zuvor in St. Michael im Lungau in einen PKW eingebrochen und eine Handtasche mit Ausweisdokumenten einer 42-jährigen Tamswegerin gestohlen hatte.
Nach anfänglichem Leugnen, legte der 49-jährige Wiener ein umfassendes Geständnis ab. Der Beschuldigte wird auf freiem Fuß angezeigt.

🔁 Lebensmittelknappheit in Österreich - Einbruch, nur um zu essen. So arm sind wir wirklich.

#AnonymeBereicherungsagenten #Salzburg Anif
Im Zeitraum vom 10. Juli 2018 bis 11. Juli 2018 verschaffte sich eine bisher unbekannte Täterschaft Zutritt zu drei Gebäuden in Anif. Die Täterschaft gelangte zweimal durch Aufbrechen der Türe bzw. des Fensters in das Gebäude und einmal durch die unversperrte Türe. Es wurden unter anderem Lebensmittel, Bekleidung und ein Laptop gestohlen. Schadenssumme ist derzeit keine bekannt. Die Ermittlungen laufen.

🔁 Elektronisches Fahrrad aus verschlossenem Kellerabteil gestohlen. Wir leben in einer Gesellschaft.

#AnonymeBereicherungsagenten #Klagenfurt
Ein E-Bike im Werte von 3.500,-- Euro wurde von bisher unbekannten Tätern in der Nacht zum 11.07. bei einem Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Klagenfurt gestohlen.

🔄 § 142 StGB Raub 🔄

mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen

(1) Wer mit Gewalt gegen eine Person oder durch Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben (§ 89) einem anderen eine fremde bewegliche Sache mit dem Vorsatz wegnimmt oder abnötigt, durch deren Zueignung sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu bereichern, ist mit Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren zu bestrafen.
(2) Wer einen Raub ohne Anwendung erheblicher Gewalt an einer Sache geringen Wertes begeht, ist, wenn die Tat nur unbedeutende Folgen nach sich gezogen hat und es sich um keinen schweren Raub (§ 143) handelt, mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen.

🔄 Frau hortete Diebesgut in Wohnung

#PartParcel #Oberoesterreich
Am 9. Juli 2018 um 11:25 Uhr wurde eine Polizeistreife in Wels zu einem Bekleidungsgeschäft beordert, da dort eine Angestellte eine Ladendiebin auf frischer Tat betreten hat. Eine 39-jährige Welserin gestand, drei Paar Schuhe, eine Tasche, ein Shirt und eine Schlüsseltasche gestohlen zu haben. Eine Durchsuchung des Pkw der Frau verlief vorerst negativ, da diese keinen Schlüssel bei sich hatte. Sie gab an, dass diesen eine Freundin, die kurz vor dem Eintreffen der Polizisten mit ihr beim Geschäft war, bei sich hat und sie mit ihrem Pkw weggefahren sei. Diese Aussage wurde von den Angestellten des Geschäfts bestätigt. Da die Verdächtige angab, in der Wohnung einen Zweitschlüssel zu haben, fuhren die Beamten mit der 39-Jährigen dort hin. In der Wohnung fanden die Polizisten zahlreiche Artikel mit Preisschildern vor und die Ladendiebin gab sämtliche gestohlene Waren freiwillig heraus. Mittlerweile konnte die Freundin der Beschuldigten mit dem Fahrzeug an ihrer Wohnadresse angehalten werden. Daraufhin wurde noch eine freiwillige Nachschau im Fahrzeug der 39-Jährigen gehalten – auch dort wurden weitere Artikel vorgefunden und sichergestellt. Insgesamt wurden fünf große Kartons mit gestohlener Ware sichergestellt. Die Gesamtschadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Die 39-Jährige wird der Staatsanwaltschaft angezeigt.

🔄🥊💸🍄 We are living in a society. 4 afghanische Jungunternehmer erwerben einen 3 stelligen Eurobetrag, durch Körperverletzung. Weitere Strafdelikte, welche als fester Bestandteil der österreichischen Gesellschaft gezählt werden können: Verbreitung von Falschgeld, Unerlaubter Umgang mit Suchtgiften.

“There is no intelligence to suggest an increased risk in London and I urge everyone to stand in solidarity in the fight against intolerance and inequality.” Sadiq Khan

#Gastarbeiter #Jungunternehmer #SadiqKhanZitat
Vier vorerst unbekannte Täter dürften am 9. Juni 2018, gegen 20:45 Uhr, am Hauptbahnhof in Wiener Neustadt auf einen 19-Jährigen afghanischen Asylwerber aus dem Bezirk eingeschlagen und ihm ein Mobiltelefon sowie Bargeld in der Höhe einer 3-stelligen Eurosumme geraubt haben. Der Mann dürfte dabei unbestimmten Grades verletzt worden sein und meldete sich am 10. Juni 2018, erst mehrere Stunden nach dem Vorfall zur Anzeigeerstattung bei der Polizeiinspektion Burgplatz.
Nach umfangreichen Ermittlungen von Bediensteten des Stadtpolizeikommandos Wiener Neustadt, konnten vier afghanische Männer im Alter von 20, 21, 25 und 28 Jahren, aus den Bezirken Wr. Neustadt-Land, Baden und Mattersburg als Beschuldigte ausgeforscht werden.
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wurden die vier Männer am 3. Juli 2018, zeitgleich in den Bezirken Baden und Wiener Neustadt- Land festgenommen. Bei einer angeordneten Durchsuchung einer Wohnung in Wiener Neustadt konnten zwei Kilogramm Cannabiskraut sichergestellt werden. Der 28-Jährige dürfte zusätzlich für die Verbreitung von Falschgeld verantwortlich sein. Die Beschuldigten wurden in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert und der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt nach Nötigung, Raub, Suchtgifthandel und Geldfälschung Anzeige erstattet.


Unsere Welt könnte so schön sein
Unsere Welt könnte so schön sein
Foto von Pezibear


Unterstützen Sie mich durch ein Abonnement

Redefreiheit ist ein Menschenrecht

steemit@carinthia89
telegram@carinthia
gab@carinthia

Sort:  

Servus,

du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.

Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!

Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.

Zum aktuellen Tagesreport