Learn & earn! Introducing: Aricia agestis / Lerne & verdiene! Vorstellung von: Aricia agestis

in #nature6 years ago

Information about the species Aricia agestis (Brown argus)


Informationen über die Art Aricia agestis (Kleiner Sonnenröschen-Bläuling)


Believe it or not, I am back with another learn & earn episode and I am planning to do at least two per month. Sorry for the long breaks between the episodes in the last months.
Ob ihr es glaubt oder nicht, ich bin mit einer weiteren lerne & verdiene Episode zurück und plane zumindest zwei pro Monat zu machen. Entschuldigt die langen Pausen zwischen den Episoden in den letzten Monaten.

Disclaimer


Apparently there is a very similar species Aricia artaxerxes (northern brown argus) that is really hard to differentiate and usually it is not possible just by the morphology. So there is a chance that the picture shows this species, still I decided to introduce just Aricia agestis which was voted by you.
Offensichtlich gibt es eine sehr ähnliche Art Aricia artaxerxes (Großer Sonnenröschen-Bläuling) die ziemlich schwer zu unterscheiden ist und für gewöhnlich ist es nur über die Morphologie nicht möglich. Es besteht also die Möglichkeit das, dass Foto diese Art zeigt. Dennoch habe ich mich entschieden nur die von euch gevotete Art Aricia agestis vorzustellen.

Intro

Aricia agestis (Brown argus) Aricia agestis (Kleiner Sonnenröschen-Bläuling)
  • This species is commonly distributed in Central and South Europe and ranges also into the Middle East and parts of Siberia.
  • Diese Art ist häufig in Zentral und Südeuropa verbreitet und reicht auch bis in den Mittleren Osten und Teile von Sibirien.
  • The main habitats are warm grasslands and dunes where they can be primarily found on their caterpillars feeding plants, which are mostly Geranium spp. and Helianthemum spp.
  • Die Haupthabitate sind warmes Grasland und Dünen, wo sie vor allem auf den Futterpflanzen der Raupen gefunden werden können, welche zum Großteil Geranium spp. und Helianthemum spp. sind.
  • Aricia agestis have a wingspan from 22-27 mm, with the upper side of the wings being dark brown and having orange dots on the margin and the underside being light grey-brown with orange dots and black - white bordered dots.
  • Aricia agestis haben eine Flügelspannweite von 22-27 mm. Die Oberseite der Flügel ist dunkel braun mit orangenen Flecken am Rand und die Unterseite ist hell graubraun mit orangenen Flecken und schwarz - weiß umrandeten Flecken.
  • The caterpillars of this species become around 13 mm long, are green in color, with red stripes on the back and have a bristly hair coat.
  • Die Raupen dieser Art werden ungefähr 13 mm lang, sind grün gefärbt, mit roten Streifen auf dem Rücken und einer borstigen Behaarung.
  • Females lay the eggs on the stalks or flowers of their feeding plants. The caterpillars then feed on all or most of the leaves of the plant and overwinter as fully grown caterpillars. After overwintering the butterflies are flying in 1-3 generations per year (depending on region).
  • Weibchen legen die Eier auf den Stängel oder die Blüten der Futterpflanze. Die Raupen fressen dann alle oder die meisten Blätter der Pflanze und überwintern als voll ausgewachsene Raupe. Nach dem Überwintern fliegen die Schmetterlinge dann in 1-3 Generationen pro Jahr (abhängig von der Region).
  • Since the species is very widespread and commonly distributed the current populations are considered to be stable and only on some regional levels declining.
  • Da die Art sehr weit und häufig verbreitet ist, werden die derzeitigen Populationen als stabil betrachtet und sind nur auf ein paar regionalen Ebenen am abnehmen.
  • Sources/Quellen


  • http://www.iucnredlist.org/details/174263/1, accessed on 3 & 4.10.2018
  • http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Aricia_Agestis, accessed on 3 & 4.10.2018
  • http://www.ufz.de/tagfalter-monitoring/index.php?de=42145&nopagecache, accessed on 3 & 4.10.2018
  • https://en.wikipedia.org/wiki/Aricia_agestis, accessed on 3 & 4.10.2018
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Sonnenr%C3%B6schen-Bl%C3%A4uling, accessed on 3 & 4.10.2018

  • All pictures are and will be photographed by myself


    Alle Fotos sind und werden von mir selbst fotografiert


    P1050688.JPG

    P1050686.JPG

    Which animal should I introduce in the next "learn & earn" episode?

    Please vote your favorite from my 3 suggestions in the comments!


    All 3 suggestions were drawn randomly from a growing pool of species


    Welches Tier soll ich im nächsten "lerne & verdiene" Teil vorstellen?

    Bitte votet euren Favoriten von meinen 3 Vorschlägen in den Kommentaren!


    Alle 3 Vorschläge wurden zufällig aus einem wachsenden Pool an Arten gezogen


    How to you earn from this post?

    1. Half of the SBD earned with this post will be distributed equally to all those who voted on this post and on one of my suggestions for the next episode (please vote just on one suggestion).

    2. Everyone who writes another interesting and well researched info about the introduced species in the comments (with source of the info) will earn 0.5 SBD.

    3. If you think that I identified the species (or genus) wrong and you can prove it somehow, you will get 5 SBD as a thank you.

    I remain the right not to giveaway SBD to those votes or comments I deem as spam or are not compliant to the rules!

    Wie verdient ihr mit diesem Post?


    1. Die Hälfte der von diesem Post verdienten SBD wird gleichmäßig zwischen all jenen verteilt die diesen Post und einen meiner Vorschläge für die nächste Episode upvoten (bitte nur einen Vorschlag voten).

    2. Jeder der eine weitere interessante und gut recherchierte Info über die vorgestellte Art in den Kommentaren schreibt (mit Quelle der Info) erhält 0.5 SBD.

    3. Wenn ihr denkt das ich die Art (oder Gattung) falsch bestimmt habe und ihr mir das irgendwie beweisen könnt, bekommt ihr 5 SBD als Dankeschön.

    Ich behalte mir das Recht keine SBD an Votes oder Kommentare zu geben die ich für Spam halte oder die nicht regelkonform sind!

    Previous learn & episodes / Bisherige lerne & verdiene Folgen


  • Lacerta viridis (European green lizard/Östliche Smaragdeidechse)
  • Salamandra salamandra (Fire salamander/Feuersalamander)
  • Calopteryx virgo (Beautiful demoiselle/Blauflügel-Prachtlibelle)
  • Cercopis sp. (a froghopper genus/eine Blutzikaden Gattung)
  • Lacerta agilis (Sand lizard/Zauneidechse)
  • Helix pomatia (Roman snail/Weinbergschnecke)
  • Capreolus capreolus (European roe deer/Europäisches Reh)
  • Natrix natrix (Grass snake/Ringelnatter)
  • Salamandra atra (Alpine salamander/Alpensalamander)
  • Pseudopanthera macularia (Speckled yellow/Pantherspanner)
  • Spilosoma lutea (Buff ermine/Gelber Fleckleibbär)
  • Hypena proboscidalis (Snout/Nessel-Schnabeleule)
  • Ebrechtella tricuspidata
  • Erinaceus sp. (A hedgehog genus/Kleinohrigel)
  • Pyrrhocoris apterus (Firebug/Gemeine Feuerwanze)
  • Phasianus colchicus (Common pheasant/Fasan)

  • Learn to know and appreciate the other species you are sharing this beautiful world with! ;)


    Lernt die Arten mit denen ihr diese schöne Welt teilt kennen und schätzen! ;)


    P1050688.JPG

    Sort:  

    Vote here for: / votet hier für:

    Netta rufina
    (Red-crested pochard/ Kolbenente)



    Intro in the next episode / Vorstellung in der nächsten Episode

    Die Kolbenente hört sich ganz interressant an :)
    Gruß
    Viktor

    schaut auch ganz gut aus für die Ente ;)

    Vote here for: / votet hier für:

    Erebia epiphron
    (Small mountain ringlet/ Knochs-Mohrenfalter)




    Intro in the next episode / Vorstellung in der nächsten Episode

    Ich bin für die Kleinen ;-)

    Klare Sache für mich ;-)

    Ein ganz hervorragender Beitrag. Sehr Informativ geschrieben und die Bilder sind dir ausgezeichnet gelungen. Die Unterscheidung zwischen Aricia agestis/artaxerxes ist in der Tat nicht eindeutig möglich. Ich gebe die beiden daher immer als Doppelart an. Von den anderen Bläulingen kann ja meistens durch den Flügelsaum und besonders durch die Anordnung der Postdiskalflecken auf den Hinterflügeln unterschieden werden.

    Herzliche Grüße vom @faltermann 🦋 🐛

    Oh vielen herzlichen Dank, dass ist natürlich eine besondere Ehre das von einem Fachmann wie dir zu hören :)

    Liebe Grüße
    Philipp

    Vote here for: / votet hier für:

    Leptoglossus occidentalis
    (Western conifer seed bug/ Amerikanische Kiefernwanze)




    Intro in the next episode / Vorstellung in der nächsten Episode

    Ich stehe mal ganz locker der Kiefernwanze bei. Aber nur, weil ich hoffe, dass da was ähnlich wirres Wesen vorgestellt wir wie der amerikanische Präsident.

    haha :D
    könnte gut sein ;)

    Hallo Philipp!
    Eine echt haarige Angelegenheit. Wobei mir die Unterseite fast noch schöner erscheint, als die Oberseite der Tragflächen. Daher wäre es interessant den Schmetterling beim Looping zu fotografieren.
    Gruß
    Wolfram

    Hallo Wolfram :)

    Ja da stimme ich dir zu ;)
    Das mit dem Looping muss ich mit meinen Fotomodellen noch üben ;)

    Lg
    Philipp

    Wusstest du, dass manche Falter (fast wie ein Schmetterling) niemals fressen!!?
    Quelle: Diskussionsrunde im Studentenwohnheim Wien vor ca. 9 Jahren

    Ja soweit ich weiß gibt es einige die im adulten Stadium keine Nahrung zu sich nehmen :)

    Tolles Konzept dieses Learn&Earn mal schauen wie ich mich beteiligen kann :-) Hier schon mal ein upvote von mir.

    Posted using Partiko Android

    danke dir :)
    freut mich das es dir gefällt ;)

    Schön, dass es mit deiner Reihe "Learn & earn" weitergeht! :)

    ja ich hoffe, dass ich es wirklich wieder regelmäßiger schaffe ;)

    5 SBD wären schon toll, aber mit der Bestimmung liegst du wohl richtig :D

    ja ich hoffe doch :D
    Irgendwann erwischt mich ja vielleicht doch jemand von euch ;)

    Servus,

    du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.

    Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!

    Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.

    Zum aktuellen Tagesreport



    This post has been voted on by the steemstem curation team and voting trail.

    There is more to SteemSTEM than just writing posts, check here for some more tips on being a community member. You can also join our discord here to get to know the rest of the community!