Sort:  

Netter Post,

aber doch sehr oberflächlich betrachtet. Wenn man wirklich nicht viel macht und ab und zu mal einen Brief schreiben muss oder eine Tabellenkalkulation macht, ist LibreOffice wirklich die beste Wahl.

Sollte man jedoch anspruchsvolle Szenarien im Kopf haben oder sogar das ganze für eine Firma einsetzen, würde ich immer zu Microsoft Word raten, auch wenn ich ein großer Freund von Open Source Software bin. Wie ich festgestellt habe, hat vor allem LibreOffice Calc das nachsehen.

Ich denke man kann auch wunderbar mit LibreOffice arbeiten und es ist nicht alles gut was Microsoft macht, man muss sich dann aber ggf. ein wenig einarbeiten oder bestimmte Dinge anders angehen und die meisten Anwender wollen diese Zeit einfach nicht investieren.

Viele Grüße

Ich habe mich mal eine zeitlang mit Office von Microsoft beschäftigt und ich habe festgestellt, dass LibreOffice da locker mithalten kann, da Microsoft Write (Textdokumente, weiß gerade nicht wie es richtig heißt, Entschuldigung.. ) bei mehreren vollgeschriebenen Seiten mit Bildern einfach abstürzt und wenn man vorher nicht zwischenspeichrt, hat man natürlich ganz verloren. Da sehe ich LibreOffice ganz vorn!

AbiWord wäre noch eine "nette" Alternative, wenn man einfache Briefe schreiben mag. :)

Danke für denn Tipp ich werde mir das Mal angucken und gegebenenfalls in die Liste aufnehmen.