Peningar: Nur ein weiterer Robo-Advisor?


�Peningar� � dass man bei der Namensgebung für ein Robo-Advisor Angebot durchaus eine gewisse Kreativität an den Tag legen muss, dürfte auch dem grö�ten Laien einleuchten. Aber Peningar? Hat das etwas mit Finanzen und Investment zu tun? Ja - hat es! Denn entgegen der möglichen Annahme eines Fantasiebegriffs bedeutet dies nichts anderes als das isländische Wort für �Geld� - wie passend.

Und mit eben jenem Robo-Advisor schickt sich seit Ende des Jahres 2018 eine weitere, bis dato eher traditionell arbeitende Investment-Beratung und Vermögensverwaltung an, das Feld der digitalen Kapitalanlage zu erobern. Bei der klassischen Vermögensverwaltung handelt es sich um die Kruse & Bock Vermögensverwaltung GmbH, welche seit 1999 am Markt tätig ist.

Peningar hat seinen Sitz in Brunsbüttel (Nähe Hamburg) und ist bis dato in den einschlägigen Medien als auch Online Portalen noch nicht wirklich präsent. Und das obwohl das digitale Kapitalanlage-Angebot mit Blackrock als auch der BNP Paribas als depotführende Bank durchaus prominente Partner an seiner Seite hat. Zudem ist die "nordische" Online Vermögensverwaltung auch seit fast 10 Monaten am deutschen Markt aktiv. Still und heimlich?

Mix aus digitaler Vermögensverwaltung und persönlicher Vermögensberatung als Besonderheit


Stellt sich die Frage nach dem "Was wird geboten?" Peningar wirbt mit dem Slogan �Das Beste aus Robo-Advising und Vermögensverwaltung�. Klingt wie das klassisch aufgeblasene und nicht selten auftretende �typische Marketing BlaBla�, hat aber bei Betrachtung des Angebotes durchaus eine gewisse Substanz. Denn während nicht wenige neue Robo-Advisor am Markt von Alleinstellungsmerkmalen sprechen, die im Grunde keine sind, kann Peningar tatsächlich mit Besonderheiten

Posted from my blog with SteemPress : https://www.roboadvisor-portal.com/peningar-robo-advisor-angebot/