Kryptowelt erklärt für Neulinge: Open Source

in #open6 years ago (edited)

Open Source ... etwa: offene Quelle

Open Source wird in der IT Welt als Begriff verwendet, wenn der Code (Die Zeilen eines Programmes oder einer App) öffentlich zugänglich gemacht wird und die Allgemeinheit auch Änderungen einbringen kann, bzw. Vorschläge zur Änderung machen kann. Wenn ein Programm 'Open Source' ist kann es auch von jedem getestet und auf Fehler untersucht werden. Die meisten Programme in der Kryptowelt sind 'Open Source' und leben von der Entwicklergemeinde. Bei vielen Coins gibt es ein sogenanntes 'Core Team', dass sich um die Wartung und Weiterentwicklung kümmert und teilweise auch über die Vorschläge von Verbesserungen entscheidet.

Die Inhalte (Programmen, Whitepaper, Manuals) können über https://github.com eingesehen werden. Github ist auch eine gute Quelle, wenn man erfahren möchte, wie aktiv eine Community bzw. ein Coreteam an der Neu- oder Weiterentwicklung arbeitet.

Github sollte auch immer angeschaut werden, wenn man die Qualität eines ICO beurteilen will. Wenn der ICO sehr viel in seinem Whitepaper verspricht, aber es keine oder nur wenige Source in GitHub gibt, sollte einen das schon stutzig machen.