Lost Place: Impressive, abandoned peat plant amidst magnificent nature - Beeindruckendes, verlassenes Torfwerk inmitten prachtvoller Natur [EN/DE]

in #photofeed6 years ago (edited)

Hey Steemians,

Today I want to share a very special Lost Place with you. An old, abandoned peat plant in the middle of a beautiful forest and wetland. The old machines and excavators that were used for the peat mining back then and were now slowly recaptured by nature have really fascinated me. 🚧 👀


Heute möchte ich von einem ganz besonderen Lost Place berichten. Einem alten, verlassenen Torfwerk mitten in einem wunderschönen Wald und Sumpfgebiet. Die alten Maschinen und Bagger die für den Torfabbau damals genutzt und zurückgelassen wurden und mittlerweile langsam von der Natur zurückerobert wurden haben mich wirklich fasziniert. 🚧 👀


DSC06555.jpg

DSC06567.jpgDSC06571.jpg

( Click on the images for full resolution 😉)

trennline-groß.png

Peat used to be called the "poor man's coal", often the workers referred it also as "black gold". The first peat extraction in this area began in the 17th century. Initially, it was mainly the farmers who laboriously poked the peat to heat their homes. 🏠


Torf galt früher als die „Kohle des armen Mannes“, oft wurde es von den Arbeitern auch als „das schwarze Gold“ bezeichnet. Der erste Torfabbau in diesem Gebiet begann damals im 17ten Jahrhundert. Anfangs waren es hauptsächlich nur die Landwirte, die mühsam per Hand den Brenntorf stachen um Ihre Häuser damit zu heizen. 🏠


DSC06787.jpg

DSC06793.jpgDSC06799.jpg

DSC06556.jpg

DSC06577.jpgDSC06586.jpg

DSC06583.jpg

DSC06664.jpgDSC06601.jpg

DSC06592.jpg

trennline-groß.png

Later, in the 18th century, with the industrialization, the peat was then mined on a large scale and the first large peat works and mining areas were built in this area. Around 400 people worked in this peat plant and did the hardest work to look after their families.


Später im 18ten Jahrhundert wurde mit der Industrialisierung der Torf dann im großen Stil abgebaut und die ersten großen Torfwerke und Abbaugebiete anstanden in der Umgebung. Gut 400 Menschen arbeiteten damals in diesem Torfwerk und leisteten schwerste Arbeit um Ihre Familien zu versorgen.


DSC06604.jpg

DSC06618.jpgDSC06628.jpg

DSC06631.jpg

DSC06634.jpgDSC06640.jpg

DSC06643.jpg

trennline-groß.png

Since the area was abandoned by workers for almost 25 years, nature is slowly returning and with it also countless endangered plants and animal species. A really steeped in history and exciting forest and wetland. The old machines are slowly being swallowed up by the swamp and nature and new life is born. The result is a paradise of biodiversity amidst magnificent nature.


Seit dem das Gebiet von den Arbeitern seit knapp 25 Jahren verlassen wurde, kehrt die Natur langsam zurück und mit ihr auch unzählige bedrohte Pflanzen und Tierarten. Ein wirklich geschichtsträchtiges und spannendes Wald und Sumpfgebiet. Die alten Maschinen werden langsam vom Sumpf und der Natur verschlungen und neues Leben entsteht. So entstand langsam wieder ein Paradies der Artenvielfalt inmitten von prachtvoller Natur.


DSC06688.jpg

DSC06691.jpgDSC06696.jpg

DSC06700.jpg

DSC06709.jpgDSC06697.jpg

DSC06706.jpg

DSC06718.jpgDSC06715.jpg

DSC06727.jpg

DSC06733.jpgDSC06679.jpg

DSC06745.jpg

DSC06751.jpgDSC06766.jpg

DSC06754.jpg

DSC06760.jpgDSC06763.jpg

DSC06769.jpg

DSC06772.jpgDSC06778.jpg

DSC06784.jpg

trennline-groß.png

I hope the impressions of the old peat plant fascinated you also like me. For me it was one of the most beautiful deserted places I have seen so far. I love how nature slowly recaptures everything, the natural decay, the exciting stories behind these places and machines. What also pleased me was that in this place were absolutely no vandalism, metal thieves or graffiti were seen, as is often and unfortunately in abandoned places in the city is common. 🏭 😊

What is your opinion on such abandoned places, so-called lost places? Are you also interested in such objects and would you like to see such reports more often?

Leave me a comment below... 👍😉


Ich hoffe euch haben die Eindrücke des alten Torfwerkes ebenso fasziniert wie mich. Für mich war es einer der schönsten verlassenen Orte, die ich bisher gesehen habe. Ich liebe es wie sich die Natur langsam wieder alles zurückerobert, der natürliche Verfall, die spannenden Geschichten die diese Orte und Maschinen erzählen. Was mich ebenfalls sehr gefreut hat war, dass an diesem Ort absolut kein Vandalismus, keine Metalldiebe oder Graffiti zu sehen waren, wie es oft und leider bei verlassenen Orten in der Stadt üblich ist. 🏭 😊

Wie ist eure Meinung zu solchen verlassenen Orten, sogenannten Lost Places? Interessiert Ihr euch auch für solche Objekte und wollt Ihr öfter solche Berichte sehen?

Lasst mir ein Kommentar da… 👍😉



Camera camera-icon.pngLens lens-icon.pngLocation location-icon.png
Sony A6300Samyang 12/2.0Altes Torfwerk


MindScapePhotos
Facebook Instragram Steemit

connect-discord.png

discord-dach.png discord-photofeed.png

Sort:  

Spielplatz für große Kinder 😁

Ja, wirklich... 😆

hello @mindscapephotos, wow I really love your photos. Abandoned places are always so fascinating to me. so much mystery and history. and i see you shot it with a Samyang 12mm f2. It's impressive you took all of those photos with just one lens. I own a Fujifilm X-T2 myself and own a Samyang 8mm f2.8 fisheye lens and loving it. Following you!

Thank you so much!
I love the Samyang too, especially for landscapes and buildings! It's a great lens!
Your contribution about the abandoned mansion is also really nice! Would love to see more details captures from the building. Perhaps you find some time to explore it. Following back 😉

Wahnsinns Beitrag, bitte mehr davon! :)

Danke 😊
Das freut mich zu hören. Dem Wunsch komme ich gerne nach... Komme gerade erst von einer alten, zugewucherten Kläranlage einer Papierfabrik, die ich zufällig im Wald entdeckt hab... 😄
Der nächste Lost Place Beitrag steht also bald an... Vorher will ich aber noch 1-2 Landschafts-/Wanderbeiträge aus dem Allgäu teilen. 😉

Echt klasse Bilder! Ich finde sowas ja auch immer total spannend, habe selbst aber noch keinen dieser Orte besichtigt geschweige denn fotografiert. Hätte ich aber auch echt mal Lust zu.

Hey danke @grizzabella, freut mich das dir der Beitrag so gefällt.
Ja, solche verlassenen Orte zu erkunden ist wirklich spannend. Bei dir im Norden gibt es noch weit mehr zu finden als hier im Süden... Es gibt auch einige bekannte Lost Places, wo regelmäßig offizielle Führungen gemacht werden. Beispielsweise die Beelitzer Heilstätte oder das Hotel Waldlust. Es gibt aber noch viele mehr, einfach mal Google anwerfen, wenn es dich interessiert.
Die meisten meiner Lost Places finde ich durch alte Zeitungsartikel über ehemalige Fabriken, verlassene Hotels etc... Die verschiedenen Satelitenbilder von verschiedenen Jahren bei Google Earth helfen auch, verlassene Gebiete ausfindig zu machen... Das recherchieren und die Spuren suche ist auch ziemlich spannend, wenn man dann die unterschiedlichen Geschichten zu einem Ort erfährt bevor man ihn dann erkundet. 😉😉;-)

sehr cool. Wo findest du den immer diese lost places ;)

Ich finde das immer sehr interessant besonders gebäude oder städte.
Hab mal ein Videobericht zu tschernobyl gesehen. Die Stadt sieht jetzt echt beeindruckend aus. Die Natur hat alles zurück erobert. Da die Bewohner ja schnell evakuiert wurden ist das noch beeindruckender, da quasi noch soviel persöhnliches da ist.

Danke @adalhelm :)
Tschernobyl ist wirklich etwas spannendes. Kenne auch ein paar Leute, die schonmal unten waren, in bestimmten Zonen gibt es ja offizielle Führungen, in mache kommt man nur "inoffiziell" rein. 😉
Die Lost Places finde ich eigentlich größten Teils durch alte Zeitungsartikel, News Beiträge oder einfach indem ich mit offenen Augen durch die gegend lauf/fahre. Wenn man mal wirklich auf solche verlassenen Orte achtet, ist man überrascht wieviele es doch eigentlich direkt in der näheren Umgebung gibt, die man vorher nie wahrgenommen hat. Die verschiedenen Satelitenbilder bei Google Earth sind auch sehr nützlich, wenn man verlassene Gebiete ausfindig machen will. 😉

Howdy partner, I'm @photocurator, a curation bot; I keep an eye on the photo feeds, I vote random photos of my followers and at the end of the day I publish a post with links to the best photos. Follow @photocurator to get your photos curated in the future!

Great photos!

Congratulations! This post has been upvoted from the communal account, @minnowsupport, by mindscapephotos from the Minnow Support Project. It's a witness project run by aggroed, ausbitbank, teamsteem, theprophet0, someguy123, neoxian, followbtcnews, and netuoso. The goal is to help Steemit grow by supporting Minnows. Please find us at the Peace, Abundance, and Liberty Network (PALnet) Discord Channel. It's a completely public and open space to all members of the Steemit community who voluntarily choose to be there.

If you would like to delegate to the Minnow Support Project you can do so by clicking on the following links: 50SP, 100SP, 250SP, 500SP, 1000SP, 5000SP.
Be sure to leave at least 50SP undelegated on your account.