Wie koche ich einen Frosch?

in #politik7 years ago (edited)

Nun gleich vorweg es handelt sich hierbei um ein Metapher die aus einem Volksmärchen stammen soll. Es geht hier nicht darum wirklich einen Frosch zu kochen. Viel mehr geht es bei dieser Metapher darum wie man unpopuläre Entscheidungen langsam still und heimlich umsetzt. So heißt es in der Metapher, wirft man einen Frosch in kochendes Wasser, so wird er selbstverständlich versuchen zu entfliehen. Setzt man ihn hingegen in lauwarmes Wasser und erhöht die Temperatur nur langsam, dann wird er die Veränderung erst dann wahrnehmen wenn es zu spät ist. Es gibt Biologen welcher dieser Aussage widersprechen, ich möchte aber gar nicht darauf eingehen ob Frösche sich wirklich so verhalten oder nicht. Wir Menschen tun es jedenfalls.

Wie kocht man einen Frosch
Quelle

In letzter Zeit gab es hier in der deutschen Community auf Steemit ein paar Themen, welche mir besonders aufgefallen sind. Die Aufhebung des Bankgeheimnis, Bargeld-Obergrenze, der Bundes-Trojaner und der hoch verehrte Herr Heiko Maas, dem es bei der Einschränkung der Meinungsfreiheit natürlich nur um "Hate Speech" und "Fake News" geht. Nur wer definiert denn eigentlich was wahr ist und was falsch? Natürlich wurden in allen diesen Fällen unsere Rechte als Bürger eingeschränkt und ja alles dieses ist schlimm.

Aber es hat auch nicht jetzt erst begonnen. Denken wir zurück an die Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA und an die Anschläge November 2015 in Paris. In beiden Ländern wurde daraufhin der Ausnahmezustand verhängt. Natürlich alles nur rein temporär, eben bis sich die Lage wieder beruhigt hat. Ich könnte jetzt einen Preis aussetzen über 10 SBD, wer mir als erster sagt wann diese Ausnahmezustände wieder aufgehoben wurden. Würde dabei auch nicht wirklich viel riskieren.

Es ist tatsächlich so, die USA befinden sind seit 2001 im einem ständigen "state of emergency" und nein man hat nicht nur einfach vergessen diesen wieder aufzuheben, wie einige vielleicht auf die Idee kommen. [1] Dieser wurde regelmäßig jährlich verlängert. Das nächste mal wäre wieder am 14. September, da wäre dann das erste mal Trump an der Reihe. Genau das gleiche gilt für Frankreich. In Zeiten der Krise sind die Menschen doch sehr gewillt auf bestimmte ihrer Rechte zu verzichten, denn der Staat möchte einen ja nur beschützen. Das mit solchen Ausnahmeregelungen natürlich für den Staat und die jeweiligen Präsidenten bestimmte Sondervollmachten verbunden sind, welche man sonst nicht hätte, das ist doch irrelevant.

Aber genau das ist es eben nicht. Die Liste ist so lang, dass man gar nicht weiß wo man anfangen und wo man aufhören soll. Die beiden Patriot Acts in den USA, welche wirklich jeden zum Verdächtigen machen. Die eher heimliche Einführung einer europäischen Verfassung, die keiner wirklich kennt. Ist wohl auch besser so. Der Europäische Stabilitätsvertrag ESM welcher über nationalen Gesetzen und Gesetzgebern steht. Nein, die unbegrenzte Nachschusspflicht der Länder ohne jedes Veto-Recht durch so was lästiges wie Parlamente, das wird bestimmt nie eintreten. Die Bail-In Rules für Banken die man 2016 auch eher heimlich eingeführt hat. Bestimmt nur für den Fall der nie eintreten wird.

Und wer es noch nicht gemerkt hat, ja wir sind die Frösche die hier gekocht werden. Aber eine Frage wird viel zu selten, sogar eher gar nicht gestellt. Warum? Dabei ist diese Frage doch so wichtig. Es geht nur um Machterhalt und um die Kontrolle der Massen, die Meinungshoheit. Brot und Spiele, wie hier einige schon so treffend beschrieben haben. Nein mit Terrorismus hat das alles wenig zu tun und auch alle anderen Ausreden sind genau das, nämlich Ausreden. Was wir hier in Zeitlupe erleben ist der Zerfall eines bestehenden Systems. Und wir sollten auch aufhören nach Schuldigen zu suchen oder uns solche Vorsetzen zu lassen. Nein es sind nicht die Syrer, die durch einen widerrechtlichen Krieg aus ihrem Land geflohen sind. Auch nicht die islamischen Terroristen.

Was wir erleben hat Ähnlichkeiten mit den Entwicklungen kurz vor dem Ende der DDR. Ein Staat welcher sich nicht mehr zu helfen weiß, wird immer autoritärer. In unserem Fall die EU. Was wirklich versagen wird, ist unser Finanz- und Geldsystem. Ja ich glaube an einen Crash und ich tue dieses schon sehr lange. In einem Beitrag über das neue Buch von Marc Friedrich und Matthias Weik, zusammen mit dm-Gründer Götz W. Werner mit dem Titel "Sonst knallt´s", hat jemand als Kommentar geschrieben:

Ob die zwei noch aktuell sind? Die Wirtschaft erholt sich, naja, langsam, aber halt doch. Die Notenbanken beginnen daran zu denken, sich von der Gelddruckerei zu verabschieden. Ich frage mich manchmal, was da noch knallen soll?

Quelle: Friedrich/Weik: Sonst knallt´s – warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken

Wie wenig der Mann doch verstanden hat. Genau deswegen wird es knallen. Es gibt kein zurück zur Normalität, keinen wirklichen globalen Aufschwung. Wir läuten hier gerade die Totenglocken dieses Systems. Zinserhöhungen und zudrehen des Geldhahns. Ja, sie werden das tun und es wird verheerend enden, weil ohne dieses billige Geld der Notenbanken läuft längst nichts mehr. Randbemerkung zu dem Buch. Ich kenne es zwar noch nicht, aber Friedrich/Weik sind zwei Autoren die man durchaus auch mal blind empfehlen kann.

Was wir begreifen müssen als Gesellschaft. Diejenigen welche von dem derzeitigen Status Quo noch profitieren, haben derzeit mehr Angst vor uns wie wir vor denen haben müssen. Wir sind viele und die nur recht wenige. Es spielt dabei auch gar keine Rolle, dass die Mehrzahl der Menschen gerade auch in Deutschland noch den Schlaf der Gerechten schlafen. Es benötigt nur eine geringe kritische Masse, welche Dinge hinterfragt und anzweifelt.

In den USA erleben wir gerade genau das. Dort haben die etablierten Medien ihre Meinungshoheit bereits verloren. Kein Gesetzt der Welt wird dieses Rückgängig machen können. Dieser Trend wird sich zunehmend auch in Europa fortsetzen, daran wird auch ein Heiko Maas nichts ändern. Leider wird es zu diesem Umdenken der breiten Masse aber erst dann kommen wenn´s knallt. Es wird keine gravierenden für alle positiven Veränderungen geben, solange bis wir das System nicht mächtig gegen die Wand gesetzt haben. Das zumindest ist meine Überzeugung als kochender Frosch.

1 Wikipedia state of emergency Abschnitt Ongoing

Upvote Resteem Follow

banner by @son-of-satire

Sort:  

Gefällt mir Dein Post, gerne mehr davon 100 % upvote :)

Quak, quak, meine Füße garen auch schon ;) Wird Zeit, dass wir den Kochtopf mal zur Seite kippen :) Dein Post ist eine schöne Zusammenfassung, es ist nie schlecht sich alles noch mal vor Augen vorführen zu lassen :)

This post received a 2.6% upvote from @randowhale thanks to @mbit! For more information, click here!

Die Medien in den USA sind da wohl eher ein schlechtes Beispiel , die Berichterstattung ist da wirklich unter aller Sau. Trotzdem ein sehr guter Artikel.
Was in Deutschland passiert ist echt traurig .... Die Ehe für alle (find ich gut ) wird in den Vordergrund geträngt um während dessen im Hintergrund Meinungsfreiheit und Privatsphäre zu beschneiden .

Ja, die amerikanischen Medien sind unter aller Sau. Ohne Frage. Aber sind die deutschen Medien denn so viel besser? Berichten nicht auch diese wie Blockflöten alle das Gleiche. Werden nicht auch bei uns bestimmte Themen lieber gar nicht berichtet? Auch in Deutschland kann ich dir genügend Beispiel liefern, wo unsere Medien es nicht immer so ganz genau mit objektiver Berichterstattung genommen haben.

na klar , in Deutschland haben wir eine sehr einseitige Politikberichterstattung , im Vergleich zu amerika , wird aber nicht gelogen , was das ganze nicht unbedingt besser macht ^^

Dann sind wir uns doch im Prinzip einig. Was anderes behaupte ich auch gar nicht.

haha dann hab ich wohl was falsch verstanden , sorry :) Pokern , TV , Skypen und lesen gleichzeitig funktioniert wohl schlechter als gedacht :D

Neben dem Pokern was anderes zu machen versaut die win rate. Nicht gut! ;)

bei einem Tisch geht das klar