POLIZEIMELDUNG Meldungen der Polizei Westpfalz vom 06.07.2018

in #polizeimeldung6 years ago

Lauterecken: Folgen von 30 Minuten Wind und Starkregen
Bundenthal: Unfallverursacher flüchtet
Rumbach: Dreister Diebstahl
Dahn: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Schönenberg-Kübelberg: Rollerdiebstahl
Zweibrücken: Widerstand und Drogen
Pirmasens: Leichtverletzte bei Unfall
Pirmasens: Fahrerflucht - Ford Fiesta beschädigt
Kaiserslautern: Flüssiges Amphetamin sichergestellt
Kaiserslautern: Unbekannte zünden Blendgranate
Kaiserslautern: Unfallflucht - Polizei bittet um Hinweise
Krickenbach: Unfall auf der K59 - Notarzt vermutet Krampfanfall
Kaiserslautern: Versuchter Diebstahl eines Kleinkraftrades
Kaiserslautern: "Zirkusmitarbeiter" benötigen Kabelreste
Westpfalz: Angekündigte Geschwindigkeitsmessungen für den 07. Juli

Lauterecken: Folgen von 30 Minuten Wind und Starkregen
Lauterecken (ots) - Dunkel wurde es am Mittwochnachmittag rund um Lauterecken. Etwa 30 Minuten lang regnete es begleitet von Wind erheblich. Bei Langweiler, Ortsteil Langwies stürzte ein Baum über die Fahrbahn.

Der Verkehr konnte nicht an dem Hindernis vorbeifahren. Auch zwischen Hefersweiler und dem Ingweilerhof lag ein Baum auf der Straße. Hierhin fuhr die Straßenmeisterei nachdem sie den Baum in Langwies beseitigten und kurz darauf auch das Problem mehrerer überhängender Bäume zwischen Jeckenbach und Hundsbach gelöst hatten.

Bundenthal: Unfallverursacher flüchtet
Bundenthal (ots) - Am 05.07.2018, zwischen 09.50 und 09.55 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer vor einer Bäckerei in der Hauptstraße in Bundenthal einen dort geparkten Porsche Macan an der vorderen Stoßstange und flüchtete anschließend.

Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000,00 Euro. Vermutlich handelt es sich bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers um einen hellen PKW, entsprechende Lackanhaftungen konnten festgestellt werden. Die Polizei Dahn bittet Zeugen, sich unter der Tel. Nr.: 06391-9160 zu melden.

Rumbach: Dreister Diebstahl
Rumbach (ots) - In den vergangenen fünf Tagen entwendeten bisher unbekannte Täter an der Anna-Quelle zwischen Rumbach und Schönau insgesamt drei behauene Sandsteine, welche in der dortigen Mauer verbaut waren.

(Quelle/Fotos: Pressestelle Polizeipräsidium Westpfalz) 20180706_1.jpg

Dabei beschädigten sie auch eine der Sandsteinbodenplatten. Es ist anzunehmen, dass die/der Täter die Steine stahl, um zu Hause eigene Bauprojekte durchführen zu können. Hinweise bezüglich des/der Täter erbittet die Polizei Dahn unter der Tel. Nr.: 06391-9160

Dahn: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Dahn (ots) - Am Donnerstag kurz nach 18.00 Uhr geriet ein 30-jähriger Pkw-Fahrer auf der B427 zwischen Dahn und Busenberg nach einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich in der angrenzenden Böschung.

20180706_3.jpg

Das Fahrzeug blieb auf dem Dach auf der Fahrbahn liegen und wurde total beschädigt. Der Fahrer musste verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Während der Unfallaufnahme kam es zu geringen Verkehrsbehinderungen.

Schönenberg-Kübelberg: Rollerdiebstahl
Schönenberg-Kübelberg (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendeten bislang unbekannte Täter einen weißen Roller der Marke "REX". Neben dem Roller wurde auch der Schutzhelm entwendet, der sich im Helmkoffer des Rollers befand. Der Geschädigte parkte seinen Roller in der Rathausstraße, in der Nähe vom Marktplatz.

Der Gesamtschaden beträgt circa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter der Telefonnummer: 06381/9190 oder die Polizeiwache Schönenberg unter der Telefonnummer 06373/8220 entgegen.

Zweibrücken: Widerstand und Drogen
Zweibrücken (ots) - Am 06.07.2018, gegen 02.30 Uhr, sollte eine männliche Person in der Fußgängerzone von Zweibrücken einer Personenkontrolle unterzogen werden. Hierbei flüchtete die Person, konnte jedoch von den Beamten eingeholt und festgehalten werden.

Nachdem dem 22-jährigen jungen Mann eröffnet wurde, dass er und seine mitgeführten Sachen durchsucht werden, drohte er den eingesetzten Beamten Gewalt an und versuchte gegen diese zu schlagen.

Dies konnte verhindert werden und bei der anschließenden Durchsuchung wurden mehrere Formen von Betäubungsmittel aufgefunden. Eine Strafanzeige und die Entnahme einer Blutprobe waren die Folge.

Pirmasens: Leichtverletzte bei Unfall
Pirmasens (ots) - In der Bottenbacher Straße, kurz vor dem Zubringer zur L 600, kam es am Donnerstagnachmittag, gegen 16:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Als die Fahrerin eines Mercedes abbremsen musste, weil ein anderer Pkw nach rechts abbog, bemerkte dies der nachfahrende Fahrer eines Citroen nicht rechtzeitig und fuhr dem Mercedes ins Heck. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Außerdem verletzte sich die Fahrerin des Mercedes im Nackenbereich und Hüftbereich.

Pirmasens: Fahrerflucht - Ford Fiesta beschädigt
Pirmasens (ots) - Im Zeitraum von Dienstag, 11:00 Uhr bis Mittwoch, 16:00 Uhr, wurde in der Ringstraße, beim dortigen Wendehammer, ein geparkter Ford Fiesta beschädigt. Ein wendendes Fahrzeug berührte offensichtlich den Pkw und beschädigte ein Seitenteil. So ist ein Schaden in Höhe von ca. 1200.- Euro entstanden. Ohne sich um Weiteres zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher unerkannt weiter.

Kaiserslautern: Flüssiges Amphetamin sichergestellt
Verbandsgemeinde Winnweiler - Bingen am Rhein (ots) - Die Polizei hat am Mittwoch einen 42-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Winnweiler in Bingen am Rhein festgenommen. Der Mann hatte einen Kanister mit rund fünf Liter flüssigem Amphetamin bei sich.

In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren waren Ermittler der Polizei Kaiserslautern dem 42-Jährigen auf die Schliche gekommen. Der Mann wurde verdächtigt, mit Betäubungsmitteln Handel zu treiben. Am Mittwoch erfolgte die Festnahme des 42-Jährigen in Bingen. Als die Polizei den Mann kontrollierte hatte er einen Kanister mit rund fünf Liter flüssigem Amphetamin dabei und mehrere tausend Euro einstecken.

Den Behälter mit dem Rauschgift hatte er in seinem Rucksack verstaut. Das Geld und die Droge wurden sichergestellt. Im Rahmen einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten noch 15 Gramm Amphetamin, 134 Gramm Haschisch und weiteres Bargeld, welches ebenfalls aus Drogengeschäften stammen dürfte, beschlagnahmt werden.

Am Donnerstag wurde der 42-Jährige einer Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Kaiserslautern vorgeführt. Der Verdächtige äußerte sich nicht zu dem Vorwurf, gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen zu haben. Er kam wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft. Die weiteren Ermittlungen laufen. |erf

Kaiserslautern: Unbekannte zünden Blendgranate
Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag in der Stärkstraße vermutlich eine Blendgranate gezündet.

Anwohner bemerkten gegen 4.30 Uhr einen lauten Knall und einen extrem grellen Blitz auf der Straße. Am Morgen fand eine Zeugin schließlich einen etwa zehn Zentimeter langen, olivgrünen Zylinder mit Löchern auf der Straße. Allem Anschein nach handelt es sich um eine bereits gezündete Blendgranate.

Der Zündhebel war abgerissen. Woher der Gegenstand stammt und wer sie ausgelöst hat ist bislang nicht geklärt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können oder Verdächtiges wahrgenommen haben. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2250 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |erf

Kaiserslautern: Unfallflucht - Polizei bittet um Hinweise
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu einer sogenannten Fahrerflucht, am Mittwoch, im Bereich der Zufahrt zum Parkplatz des "McFit" in der Merkurstraße, geben können. Ein 31-Jähriger parkte dort sein Auto vor der Laderampe. E

ine Zeugin beobachtete kurz nach 15 Uhr, wie ein weißer Pkw, vermutlich mit Paderborner Kennzeichen, beim Ausparken den BMW des 31-Jährigen beschädigte. Das Auto fuhr ohne Anzuhalten weg.

Die Polizei ermittelt deshalb wegen des Verdachts der Unfallflucht. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2250 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |erf

Krickenbach: Unfall auf der K59 - Notarzt vermutet Krampfanfall
Krickenbach (ots) - Ein 86 Jahre alter Mann war am Donnerstagmorgen mit seinem Auto auf der K59 unterwegs. Ein Zeuge fuhr hinter dem Mann und beobachte wie dessen Fahrzeug immer langsamer wurde und plötzlich von der Fahrbahn abkam. Rund 200 Meter fuhr der 86-Jährige dann im Graben weiter bis er zum Stillstand kam.

Ein Notarzt konnte bei dem Mann zwar keine Verletzungen feststellen, vermutete aber, dass der Fahrer einen Krampfanfall erlitt. Deshalb wurde der Herr vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Der entstandene Schaden am Auto beläuft sich auf circa 1000 Euro.

Kaiserslautern: Versuchter Diebstahl eines Kleinkraftrades
Kaiserslautern (ots) - Nicht schlecht gestaunt hat am Donnerstagabend ein 21-Jähriger aus Kaiserslautern. Der parkte nämlich am Tag zuvor sein Kleinkraftrad ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Als er allerdings zu seinem Moped zurückkehrte, stand das Fahrzeug am Ende der Straße.

Unbekannte versuchten wahrscheinlich das Gefährt zu entwenden, ließen aber aus bisher nicht geklärten Gründen von der Tat ab. Laut Angaben des jungen Mannes war die Lenkradsperre seines Kleinkraftrads verriegelt. Beim versuchten Diebstahl entstand Schaden am Fahrzeug. Die Polizei ermittelt.

Kaiserslautern: "Zirkusmitarbeiter" benötigen Kabelreste
Kaiserslautern (ots) - "Haben Sie eben mal ein paar Kabelreste für die Häutung einer Anaconda?". Das erfragten am Donnerstagmorgen zwei Männer bei einer Produktionsfirma in Kaiserslautern. Die beiden seien angebliche Mitarbeiter eines Zirkus. Die Betriebsleitung führte die beiden Tierfreunde dann zu den Abfallcontainern des Firmengeländes.

Dort luden sie mehrere Kabelteile ein. Als der Leitung die Menge jedoch verdächtig vorkam, forderte sie einen Nachweis über den besagten Zirkus ein. Dieser konnte aber nicht vorgezeigt werden. Deshalb wurden die Kabelteile wieder ausgeladen und ein neuer Termin vereinbart.

Die beiden "Zirkusmitarbeiter" erschienen jedoch nicht erneut. Weil das der Betriebsleitung ungewöhnlich vorkam, verständigte sie die Polizei.Ob es zu einer Straftat kam, wird dezeit überprüft.

Westpfalz, Angekündigte Geschwindigkeitsmessungen für morgen, den 07. Juli

B 270 bei Geiselberg
B 48 bei Beiersfeld-Steckweiler

Sort:  

Source
Plagiarism is the copying & pasting of others work without giving credit to the original author or artist. Plagiarized posts are considered spam.

Spam is discouraged by the community, and may result in action from the cheetah bot.

More information and tips on sharing content.

If you believe this comment is in error, please contact us in #disputes on Discord