Was möchtest du mal werden, wenn du groß bist? // What would you like to be when you grow up?

in #psychology7 years ago (edited)



Für mehr Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst, möchte ich eine Serie an Lebensfragen kritisch hinterfragen. Würde mich über Kritik und Anregungen freuen.



Was möchtest du mal werden, wenn du groß bist? 

Im Kindergarten wollte ich Tierarzt werden, in der Grundschule wurde mir bewusst, dass Tierärzte auch Tiere töten müssen. In der Mittelstufe wollte ich Schriftsteller werden, bis mich die Massen an Autoren erschlugen. Am Gymnasium wusste ich eine Zeit lang nicht mehr, was ich mit mir anfangen soll.

Mein Umfeld besteht zu 3/4 aus Studenten, deren Studium sich dem Ende neigt. Beinahe Alle plagt die Frage, wie es weiter gehen soll. Sie beschäftigen sich mit der Frage nach der Lebensaufgabe. Sie wollen ihre Berufung finden. Es stehen alle Türen offen.  Aber gibt es überhaupt den einen Traumjob?


Warum eine Berufung nicht reicht

Diesen einen Job zu finden, der so toll ist, dass wir ihn für 40 Jahre 40 Stunden pro Woche ausüben wollen. Selbstverständlich haben wir dabei Spaß und sind mit kreativer Leidenschaft dabei.

Gehst du jedes Wochenende 48 Stunden lang deinen Hobbys nach? Vermutlich nicht. Würde mit der Zeit auch eintönig werden. Betrachtet man also die Gestaltung der eigenen freien Zeit wird schnell ersichtlich, wie absurd dieses Konzept ist.

Die Balance scheint der Schlüssel zum Erfolg

Anstatt einen "Traumberuf" bis zur Lustlosigkeit auszuüben, kann man viele seiner Interessen, Bedürfnisse und Fähigkeiten zum Einsatz bringen. Starre Konstrukte unserer Gesellschaft gilt es zu hinterfragen.

Stresst euch nicht mit der Suche nach dem einen Traumberuf für das gesamte Leben. Derart endgültige Entscheidungen schränken ein, sorgen für Frust und sind in unserem Zeitalter kaum mehr tragbar.

Während meinem Studium bat uns ein Professor, die folgenden acht Fragen zu beantworten. Sie sollten uns darin unterstützen, herauszufinden wo unsere Stärken und Schwächen liegen. 

  • 1. Was tust du mit Liebe, was liegt dir am Herzen? 
  • 2.Worüber willst du immer mehr wissen? 
  • 3. Wofür bekommst du Komplimente? 
  • 4. Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du finanziell abgesichert wärst? 
  • 5. Was nervt dich an dieser Welt am meisten? 
  • 6. Wann bist du inspiriert und kreativ?
  • 7. Was fällt dir immer wieder auf? 
  • 8.Wie willst du leben? 


  • Die Antworten auf die Fragen können (werden) sich im Laufe der Jahre verändern. ganz einfach weil du dich veränderst, dich entwickelst.





    For more mindfulness in dealing with oneself, I would like to critically question a series of life questions. Would be pleased about criticism and suggestions.



    What would you like to be when you grow up?

    In kindergarten I wanted to be a veterinarian, in primary school I realized that veterinarians also have to kill animals. I wanted to become a writer in the middle class, until the masses of authors struck me. At the Gymnasium, I did not know what to do with me for a while.

    The most of my environment consists of students whose studies tend to end. Almost all of them plague the question of how to proceed. They want to find their vocation. All doors are open. But is there any dreamjob at all?

    Why a vocation is not enough

    The concept " job of  one's dreams" claims to find a job so great that we want to do it for 40 years 40 hours a week-of course having a lot of fun and are passionate about it. Do you spend 48 hours of your hobbies every weekend? Probably not. Would be monotonous with time. Looking at the design of one's own free time, it soon becomes clear how absurd this concept is.

    The balance seems the key to success. You can use many of it interests, needs and abilities. Rigid constructs of our society are occasionally questioned.

    Do not be bothered by the search for the one job for the whole life. Such definitive decisions restrict, frustrate, and are hardly acceptable in our age.

    During my studies, a professor asked us to answer the following eight questions. They should help us to find our strengths and weaknesses.

    • 1. What do you do with love?
    • 2. What do you want to know more and more?
    • 3. What do you get compliments for?
    • 4. What would you do if you knew you were financially secure?
    • 5. What is the most annoying in this world?
    • 6. When are you inspired and creative?
    • 7. What do you always remember?
    • 8. How do you want to live?


    • The answers to the questions may change over the years. Simply because you change, develop yourself.
      Sort:  

      "...der so toll ist, dass wir ihn für 40 Jahre 40 Stunden pro Woche ausüben..."

      "Die Antworten auf die Fragen können (werden) sich im Laufe der Jahre verändern. "

      Genau da liegt die Erkenntnis des Widerspruches. Abhängig meiner Lebensphase, äußeren Einflüsse und den dadurch gesammelten Erfahrungen ändert sich der Wunsch.

      Das Leben ist doch heute ausreichend flexibel gestaltbar, um diesen Wünschen nachzugehen. Nur du selbst kannst dich dabei beliebig einschränken und es dir schwer machen.

      Wenn ich da zum Beispiel an die Gründung einer Familie denke und man die Verantwortung für andere Lebewesen übernimmt, dann stellt sich nicht mehr die Frage "Was möchtest du werden", sondern "Was kann ich machen, um diese Existenzen abzusichern". Aber solche Entscheidungen muss man eben vorher bewusst treffen.

      Viel Erfolg bei der Verwirklichung deiner Träume Patricia (:

      Ich gebe dir absolut recht und es freut mich, dass du auf diese Art reagierst.
      Das Leben ist nicht endgültig und genau so sollte es betrachtet werden. Man muss anhand seiner aktuellen Situation und seiner aktuellen Bedürfnisse entscheiden, was man gerade braucht. Selten war es so einfach, wie heute.

      Loading...

      Ich habe auch studiert, und arbeite seit dem 4 Stunden am Tag, was meiner Meinung nach vollkommen ausreicht. Und nicht in dem Bereich den ich studiert hatte.

      Wie hat sich das ergeben?

      Ich habe einen 5 Stunden pro Woche Job begonnen und dann langsam auf 20 Stunden erhöht.

      Da bin ich fast neidisch =D

      "Was möchtest du mal werden, wenn du groß bist?"

      Wieder klein!!!

      Don't grow up,it's a trap ;)

      Ein richtig schöner Beitrag, gefällt mir sehr gut und die 8 Fragen, finde ich richtig toll.

      Die Berufung fürs ganze Leben, gibt es selten.
      Mein Stiefvater ist seit seit ich ihn kenne, Arzt. Er ist Arzt mit jeder Faser seiner Seele, durch und durch bis an sein Lebensende.
      Er hat die eine Berufung gefunden die ihn für immer tragen wird.
      Aber das ist eher selten.

      Vermutlich muss da jeder seinen Weg finden und wie du sagtest, das Leben kann sich so schnell verändern, was heute gilt kann morgen falsch sein :)

      Toller Beitrag. Wenn wir unsere alten und überholten Denkmuster ablegen, kann und will so viel Neues entstehen. Dann bleibt das Leben auch spannend :-).

      Das hast du auf den Punkt getroffen. Danke für deinen Kommentar :)