You are viewing a single comment's thread from:

RE: Diskussionsthema | Ist Ripple (XRP) eine sinnvolle Kryptowährung? | Die EZB unter den Coins

in #ripple6 years ago

Finde deine Ansichten hier schon grenzwertig. Kryptowährungen als Kriegserklärung an das System zu sehen...so kann das nicht funktionieren. Und Deutsche können keine Ideen umsetzen, weil sie alle obrigkeitshörig sind? Ist das dein Ernst?

Sort:  
Wie Du meine Ansichten findest interessiert mich nicht. Da wo ich lebe, darf man seine Ansichten vertreten ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen oder dafür ins Gefängnis zu gehen. Für Deutsche vermutlich unvorstellbar.

Kryptowährungen sind - wie der Name schon sagt - das Gegenteil dessen, was das Regime möchte. Kontrolliert man die Währung, dann kontrolliert man die Nationen. Und die Währungen wurden bislang von Banken herausgegeben und von Staaten kontrolliert.

Mit BitCoin hat ein Zahlungssystem den Plan betreten, das von Banken nicht herausgegeben und von Staaten nicht kontrolliert werden kann. Angenommen alle Menschen entscheiden sich dafür, nicht mehr den Dollar und seine Derivate zu benutzen, sondern nur noch in Kryptowährungen zu handeln, dann sind die Banken so überflüssig wie des Papstes Hoden.

Bis hierhin verstanden?

Das werden die Banken nicht zulassen und werden daher Kryptowährungen bekämpfen müssen. Wenn sie das nämlich nicht tun, dann werden sie im besten Falle das sein, was die Post heute ist, also ein Dienstleister unter vielen. Daraus resultiert ein Währungskrieg, den es ohne Kryptowährungen nicht geben würde.

Rückführung: Kryptowährungen sind eine stille Kriegserklärung an das herrschende System, so wie das Internet eine stille Kriegserklärung an die Post, die Telekommunikationsbranche und etliche andere war. Still deswegen, weil sie nicht erklärt wurde. Und da dieses System die Banken größtenteils überflüssig macht, sind die Banken in der selben Situation wie die Post um 1990 herum. Das nennt im Englischen ein "extinction level event". Die Banken sind bislang davon verschont geblieben. Das ändert sich jedoch mit der Blockchain.

Was genau ist daran jetzt "grenzwertig"?

Was "kann so nicht funktionieren"?

Daß man etwas ohne Erlaubnis von "Papa Staat" macht? Doch, das geht. Siehste doch. Für Deutsche wohl auch völlig unvorstellbar... Apropos Deutsche: Klar können die Ideen umsetzen. Das können sie sogar sehr gut - zumindest konnten sie das mal hervorragend. Besonders die Ideen, die von anderen stammen. So ist Deutschland nämlich zur Industrienation aufgestiegen: Abkupfern, verbessern, billiger herstellen und billiger verkaufen. Genau das, was die Ostasiaten heute machen.

Aber das können sie nur so lange es die Obrigkeit erlaubt, was übrigens bei Hunden sehr ähnlich ist. Daß also ausgerechnet die Deutschen, die im Internet ellenlange Anleitungen posten, wie man am besten seine Kryptowährungen versteuern soll, gerade auf dem Gebiet etwas Sinnvolles zustande bringen darf als ausgeschlossen gelten. Dazu waren sie schon immer zu gut dressiert. Dem König wird erst der Kopf abgehackt, wenn der König vorher ein entsprechendes Gesetz erläßt. Wenn Deutsche einen Bahnsteig stürmen sollen, kaufen sie sich vorher noch ein Billet. Und wenn sie gegen die Obrigkeit demonstrieren möchten, dann fragen sie bei der Obrigkeit vorher brav um Erlaubnis. Das ist in deren DNA. Aber das wird sich in hïochstens zwei Generationen erledigt haben, denn wer nicht mit der Zeit geht, der vergeht mit der Zeit...

Der Untertan - HD-Remastered