You are viewing a single comment's thread from:

RE: Probleme der Steem-Blockchain

in #steem6 years ago

Dann kann man sich aber die Frage stellen, welches Material generell illegal ist. Da hat man die gleichen Probleme auf YouTube, in der man versucht Freedom of Speech gegenüber Urheberrecht/lokalen Gesetzen abzuwägen. Setzt man einmal eine "Grenze" was illegal und legal ist, kommen Regierungen, Urheber usw. hinzu und wollen etwas anderes blockieren.
Ich finde in einem dezentralisierten System sollte man einen Filter gar nicht erst einführen, da dieser am Ende eh wieder umgangen werden kann, siehe Steganographie oder Blockchain Splitt.

Sort:  

darauf wird sich aber kein staat einlassen und irgendwo müssen sie nunmal zuhause sein. und wenn sie irgendwo sind, wo alles erlaubt ist, dann passiert dasselbe wie bei kino.to oder piratebay. es wird gesperrt (kann man zwar umgehen, aber macht halt nicht jeder und dann fallen wertvolle kunden weg)

Da wird der Staat langfristig nicht drum rum kommen. Wenn ich erstmal mein Gehirn auf einen Server hochlade habe ich plötzlich Kinderpornografie auf einem Server - in Form meiner Erinnerungen an die Zeit bevor ich volljährig war.
Es gibt keinen vernünftigen Grund so etwas zu reglementieren - wenn etwas genug runtergevoted wird, ist die Sichtbarkeit ohnehin beschränkt, sicher, denen die es sehen wollen ist das egal, aber ist der Konsum und die Verbreitung von solchem Material das Problem ODER ist vielmehr das was dieses Material darstellt passiert ist? Nun, das FBI sieht eher letzteres als Problem weshalb sie regelmäßig die Verbreitung solchen Materials nicht unterbinden sondern stattdessen beobachten ob neues Material auftaucht wo man dann eventuell die Chance hat drauf zu reagieren und zukünftige Verbrechen zu verhindern.

Soweit ich weiß will Firefox eine IPFS Implemetierung machen dann ist es nicht mehr möglich z.B. DTUBE zu Sperren ;)

IPFS und dtube sind 2 verdiedene dinge
natürlich kann dtube den zugriff auf hashwerte sperren
dtube könnte zB sperren, dass dieser hash nicht mehr angezeigt wird und von seinen servern gelöscht wird "QmRM8KRZaCMDbAKmUyuq98wdGKnLnTXdu5QRgzuf8jmh2w". dann würde dieses video nicht mehr geladen werden. es wäre natürlich noch im IPFS, aber nicht mehr auf dtube
ob man datein jetzt mit dtube, firefox, oder mit einem anderen programm ins netzwerk lädt ist eigentlich vollkommen egal
ma könnte zB eine liste von hash werten anlegen, die jeder IPFS server in der EU haben und blocken muss (ja ich weiß, dass es proxys gibt)

Mir ging es eher um die Domaine D.Tube ... Selbst wenn sie gesperrt ist kann man auf die Seite noch über IPFS Zugreifen soweit ich weiß und man könnte schon Hashwerte evtl. von D.Tube Sperren aber in der Blockchain sind sie ja noch und dann könnte ja ne neue Plattform entstehen D.Tube ist ja so gut es geht OpenSource also ich denke man könnte schon sein eigenes kleines D.Tube aufbauen :D Und eine Liste von Hashwerten ist dumm denn dann würde die EU die "Illegalen" Inhalte schön übersichtlich für uns Zusammenfassen ;D Und das mit den Blocken geht nicht, da die Daten Weltweit sind also Zensur ist nicht :D