You are viewing a single comment's thread from:

RE: Probleme der Steem-Blockchain

in #steem6 years ago

Jo .. das ist auch so ein Problem, was ich mir gedacht habe, als ich das erste mal über das Prinzip einer Blockchain gelesen habe.

Ich betreibe selbst ein Forum mit ca. 18000 Nutzern und hin und wieder kommen dann auch Worte wie: Stasimethoden, Zensur, Meinungsfreiheit etcpp.

Schon klar - es ist privat geführt und wir wollen gewisse Dinge einfach nich haben. Leider sind diese Dinge dann auch schnell am gesetzlichen Rahmen der BRD angelangt und man kann zur Haftung gezogen werden. Das geht dabei nicht nur um Worte oder Bilder. Wir hatten auch schon Probleme mit Betrug und Hehlerei bei echten Waren. Mal ganz abgesehen von Anwaltsdrohungen usw.

Aus eigener Erfahnung kann ich nur sagen: "Solche Leute so schnell wie möglich rauswerfen". Sonst wird man nicht mehr glücklich. Sicherlich werden die es dann über Proxies usw. wieder probieren - deshalb hab ich mittlerweile alle Tor-Server und Openproxies über die dnsbl Liste gesperrt (was erstaunlich gut funktioniert)

Ich vermute sowas wird bei steemit/dtube über kurz oder lang auch nötig werden - leider :/

Sort:  

Eine Videoplattform unerreichbar machen für über TOR-Server ist ein zweischneidiges Schwert. Ich verstehe deinen Ansatz und ich sehe das es dir nicht gefällt...
Der Punkt ist doch der das es durchaus legitime Gründe gibt für das Veröffentlichen und das Zugreifen über solche Protokolle, eben weil es noch Staaten mit Staatlicher Zensur gibt (usw.) Auch die Überwachung aller (-> Vorratsdatenspeicherung) ist nicht zielführend weil damit a) nur Resourcen gebunden werden die anderswo besser verwendet werden können, b) Kosten, Kosten, Kosten, die wir als Nutzer schlussendlich berappen müssen, c) damit nur wenige wirklich vor der Planung und Durchführung abgehalten und nur die unbedarftesten ermittelt werden können.

Neue Ansätze sind auch hier notwendig - die wir alle als Gesellschaft erarbeiten können. Wir sollten jetzt schon damit anfangen und zwar alle.